2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hier nochmal zur Erinnerung das Geothermie nicht immer ein Segen ist:
http://www.rp-online.de/panorama/deutsc ... -1.4118417
Ich glaube kaum das ein Anwohner begeistert ist das hierfür evlt weniger CO2 Ausstoß ist oder auch nur 1 ltr Öl bzw 1 m³ Gas gespart werden konnte.
Vielleicht kann mal jemand ausrechnen was an Benzin- und Diesel verblasen wird um die Politiker und "Gutachter" sowie Flachplaner dort hin und her zu fahren, was die LKW's verbrauchen die dort Abdichtungsmaßnahmen vornehmen, wieviel Energie verbraucht wird um die Grundwasserpumpen am laufen zu halten und was es an Handwerksstunden braucht um diesen Mist wieder halbwegs in den Griff zu bekommen.
Es könnten einem die Tränen kommen wenn man sieht was hier mit den alten Häusern geschieht......
(Leider kein Einzelfall)
Aber irgendjemand wird auch hieran wieder verdienen.....
Also wenn Geothermie, dann bitte mit Hirn einschalten
Gruß Udo
http://www.rp-online.de/panorama/deutsc ... -1.4118417
Ich glaube kaum das ein Anwohner begeistert ist das hierfür evlt weniger CO2 Ausstoß ist oder auch nur 1 ltr Öl bzw 1 m³ Gas gespart werden konnte.
Vielleicht kann mal jemand ausrechnen was an Benzin- und Diesel verblasen wird um die Politiker und "Gutachter" sowie Flachplaner dort hin und her zu fahren, was die LKW's verbrauchen die dort Abdichtungsmaßnahmen vornehmen, wieviel Energie verbraucht wird um die Grundwasserpumpen am laufen zu halten und was es an Handwerksstunden braucht um diesen Mist wieder halbwegs in den Griff zu bekommen.
Es könnten einem die Tränen kommen wenn man sieht was hier mit den alten Häusern geschieht......
(Leider kein Einzelfall)
Aber irgendjemand wird auch hieran wieder verdienen.....
Also wenn Geothermie, dann bitte mit Hirn einschalten
Gruß Udo

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Im Neubau kommt man ein Geothermie nicht vorbei.
Nur mit solchen Aussagen wie hier mal wieder alles schlechtgeredet wird kommt die Wärmepumpe wieder ins schlechte Licht.
So einen ewigen gestrigen Blödsinn kratzt NIEMANDEN.
Außerdem sollte man erwähnen das bei einer Bohrung oder eines Erdwärmekollektor wohl kein Erdbeben ausgelöst wird,außer bei dir natürlich.
Man, ich kann DAS nicht mehr hören.
Verkauft weiterhin und eure Ölkessel und laßt die richtigen Handwerker ini Ruhe ihre Arbeit machen.
Geh mal wieder auf die Baustelle und nimm Werkzeug in die Hand und hocke nicht dauernd vor dem Computer und suche nach Unglücksgeschichten.
Nur mit solchen Aussagen wie hier mal wieder alles schlechtgeredet wird kommt die Wärmepumpe wieder ins schlechte Licht.
So einen ewigen gestrigen Blödsinn kratzt NIEMANDEN.
Außerdem sollte man erwähnen das bei einer Bohrung oder eines Erdwärmekollektor wohl kein Erdbeben ausgelöst wird,außer bei dir natürlich.
Man, ich kann DAS nicht mehr hören.
Verkauft weiterhin und eure Ölkessel und laßt die richtigen Handwerker ini Ruhe ihre Arbeit machen.
Geh mal wieder auf die Baustelle und nimm Werkzeug in die Hand und hocke nicht dauernd vor dem Computer und suche nach Unglücksgeschichten.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- mitteltiefe Geothermie
von oakgast » 21.09.2011 05:29 - 1 Antworten
- 7198 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
21.09.2011 18:40
- mitteltiefe Geothermie
-
- Geothermie in Spanien
von MissMarple » 12.10.2012 09:41 - 0 Antworten
- 4120 Zugriffe
- Letzter Beitrag von MissMarple
12.10.2012 09:41
- Geothermie in Spanien
-
- Neuling in Geothermie
von bcheu » 11.06.2006 13:38 - 1 Antworten
- 3538 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
11.06.2006 17:06
- Neuling in Geothermie
-
- Geothermie & Wärmepumpen
von Mrajpsteve » 19.04.2010 09:16 - 1 Antworten
- 5048 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
19.04.2010 11:36
- Geothermie & Wärmepumpen
-
- Geothermie in Erdbebenregionen?
von Sparflamme » 06.04.2015 18:58 - 3 Antworten
- 2316 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
07.04.2015 18:22
- Geothermie in Erdbebenregionen?