3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Protoelektron
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.02.2014 18:44
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Viele Unternehmen wollen über Ökostrom in der Öffentlichkeit besser wirken. Ein günstiger Telefonanbieter mit
Ökostrom (hier ne Liste): Geht dafür überhaupt Strom durch,
damit diese Werbebotschaft auch wirklich hilft?

Zuletzt geändert von Protoelektron am 07.02.2014 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

-
roro
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1008
- Registriert: 29.11.2006 12:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 7 Mal
Für die Infrastruktur wird auch Strom benötigt und gar nicht so wenig. Wenn dafür Ökostrom verwendet wird, ok.
Wobei man auch darauf achten sollte, was der Anbieter unter Ökostrom versteht, denn da gibt es sehr viele schwarze Schafe.
Lass Dir auf jeden Fall den Ökostromanbieter nennen und prüfe den dann einmal ab, denn in dieser Branche wird viel schön gefärbt.
Wobei man auch darauf achten sollte, was der Anbieter unter Ökostrom versteht, denn da gibt es sehr viele schwarze Schafe.
Lass Dir auf jeden Fall den Ökostromanbieter nennen und prüfe den dann einmal ab, denn in dieser Branche wird viel schön gefärbt.


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1483
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Man kanns auch übertreiben.
Es gibt 3-4 Anbieter (Telekom, Vodaphone, ...) welche überhaupt nenenntswert eigenen Infrastruktur betreiben. Der große Rest (1&1, ...) mieten nur die Infrastruktur von Telekom und Co. Da bringt es jetzt nix wenn bei einem solchen Anbieter der PC auf dem die Webseite des Unternehmens gepflegt wird mit Ökostrom betrieben wird. Wenn du hier was für die Umwelt tun willst schau darauf das dein Fuhrpark zuhause wenige Energie verbraucht (z.B. Router mit Modem 4W statt bis zu 15 W für 2 schlechte Modelle)
Es gibt 3-4 Anbieter (Telekom, Vodaphone, ...) welche überhaupt nenenntswert eigenen Infrastruktur betreiben. Der große Rest (1&1, ...) mieten nur die Infrastruktur von Telekom und Co. Da bringt es jetzt nix wenn bei einem solchen Anbieter der PC auf dem die Webseite des Unternehmens gepflegt wird mit Ökostrom betrieben wird. Wenn du hier was für die Umwelt tun willst schau darauf das dein Fuhrpark zuhause wenige Energie verbraucht (z.B. Router mit Modem 4W statt bis zu 15 W für 2 schlechte Modelle)


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Günstiger am Flughafen parken?
von GüntherV1969 » 27.04.2018 08:52 - 3 Antworten
- 442 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Slitione82
02.05.2018 15:54
- Günstiger am Flughafen parken?
-
- Ökostrom
von G. Simon » 20.08.2009 11:22 - 4 Antworten
- 4780 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
20.08.2009 13:59
- Ökostrom
-
- günstiger Anbieter für Nachtstrom gesucht
von Barbara » 10.10.2005 12:11 - 2 Antworten
- 18362 Zugriffe
- Letzter Beitrag von admin
05.01.2006 13:29
- günstiger Anbieter für Nachtstrom gesucht
-
- Facharbeit über Ökostrom
von barty_ » 16.02.2009 15:18 - 3 Antworten
- 30503 Zugriffe
- Letzter Beitrag von barty_
16.02.2009 20:54
- Facharbeit über Ökostrom
-
- Umfrage zum Thema Ökostrom
von StudentFFM06 » 18.05.2011 12:00 - 0 Antworten
- 22570 Zugriffe
- Letzter Beitrag von StudentFFM06
18.05.2011 12:00
- Umfrage zum Thema Ökostrom