3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
dav123
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.01.2014 13:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Hallo Alle!!!
Ich bin Neu hier. Ich bitte um Hilfe!
Ich habe zur Verfügung 2 Varianten für mein KfW70 Haus: Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe "aroTHERM VWL 85/2" oder Luft-/Wasser- Wärmepumpe "ROTEX HPSU compact". Was ist besser?
Ich hätte gerne Ihre Meinungen hören, vielen Dank!
Ich bin Neu hier. Ich bitte um Hilfe!
Ich habe zur Verfügung 2 Varianten für mein KfW70 Haus: Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe "aroTHERM VWL 85/2" oder Luft-/Wasser- Wärmepumpe "ROTEX HPSU compact". Was ist besser?
Ich hätte gerne Ihre Meinungen hören, vielen Dank!


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Vaillant!
Gruß
Thomas Heufers
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Bleibt aber die Frage, ob diese Wärmetechnik grundsätzlich für deine Haus geeignet sein wird.dav123 hat geschrieben:KfW70 Haus?
Bitte poste doch mal deine Gebäudeparameter!
Beispielsweise die U-Werte in W/m²K der Außenbauteile wie Dach, Wand, Bodenplatte etc. ....
Allentscheidend ist die Frage - Passt das Haus zu Wärmepumpe?
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Vaillant Geo Therm plus 62/3 oder 82/3
von sunshine1907 » 01.06.2018 14:48 - 2 Antworten
- 1534 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
02.06.2018 06:34
- Vaillant Geo Therm plus 62/3 oder 82/3
-
- WP von Novelan, Vaillant oder Stibel Eltron
von Dieter » 21.06.2006 14:28 - 3 Antworten
- 12894 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wero
22.06.2006 10:37
- WP von Novelan, Vaillant oder Stibel Eltron
-
- Stiebel Eltron WPF 10 oder Vaillant Geotherm VWS 82/2
von Tyler » 10.07.2009 09:22 - 1 Antworten
- 11057 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
10.07.2009 13:03
- Stiebel Eltron WPF 10 oder Vaillant Geotherm VWS 82/2
-
- Rotex Wärmepumpe
von meikei » 19.05.2014 17:28
- 1 Antworten
- 5250 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Matze_S
20.05.2014 14:04
- Rotex Wärmepumpe
-
- Erfahrungen mit Rotex Wärmepumpen
1, 2von TheLiQuid » 07.03.2018 08:23
- 13 Antworten
- 60231 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
04.02.2019 11:07
- Erfahrungen mit Rotex Wärmepumpen