16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

-
Max_01
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.10.2013 09:53
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiewirtschaft & Politik
- Land: Deutschland
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie der Strom der allseits gelobten Elektrizitätswerke Schönau von Norwegen nach Deutschland kommt?
Sie beziehen -so wie ich es vestanden habe- fast ihren ganzen Strom aus Wasserkraftwerken in Norwegen.
VG Max
mich würde interessieren wie der Strom der allseits gelobten Elektrizitätswerke Schönau von Norwegen nach Deutschland kommt?
Sie beziehen -so wie ich es vestanden habe- fast ihren ganzen Strom aus Wasserkraftwerken in Norwegen.
VG Max


-
EuRegEn
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 295
- Bilder: 6
- Registriert: 14.02.2012 18:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 13 Mal
Überhaupt nicht, sondern dies ist alles fiktiv, eben über sog. Zertifikate. Dafür verbrauchen die Norweger fiktiv
Kohle- und Atomstrom.....
Eigentlich 100%-iger Betrug, oder?
Eigentlich 100%-iger Betrug, oder?


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
@ Max_01 - Deine Frage ist berechtigt. Ich habe Sie an die Pressestelle der
Elektrizitätswerke Schönau weitergereicht.
Gruß
Thomas Heufers
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
EuRegEn
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 295
- Bilder: 6
- Registriert: 14.02.2012 18:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 13 Mal
Da bin ich schon mal auf eine Antwort gespannt. Ohne Nachhaken wird da wohl gar nichts kommen.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
@ EuRegEn - Was bist denn für ein Schwarzmaler?
Familie Sladek, wie viele andere und ich selbst haben die Atomkatastrophe von Tschernobyl mit dem radioaktiven Fallout miterlebt. Ja, es wurde die Empfehlung ausgesprochen, kein Freilandgemüse und keinen Obst zu verzehren, da sich die radioaktiven Emissionen über ganz Mitteleuropa verteilt haben. Heute sind noch viele Wildbestände belastet, weshalb vom übermäßigen Verzehr von Wildfleisch abzuraten ist.
Ich frage mich, was ist daran verwerflich, wenn Familie Sladek eine atomstromfreie Welt propagiert und eventuell auch sukzessive den regenerativen Strom aus norwegischen Wasserkraftwerken bezieht? Ohne Sladeks Ausdauer wäre das Thema "Erneuerbare" heute vielleicht nicht in der Form auf der Agenda.
Fukushima? - Bei Fukushima ist es viel gravierender, da der Fallout viel größer ist und scheinbar nicht eingedämmt werden kann. Und die Verteilung der Radioaktivität am Meer ist wesentlich schadensreicher als bei der kontinentalen Lage Tschernobyls.
Gruß
Thomas Heufers
Familie Sladek, wie viele andere und ich selbst haben die Atomkatastrophe von Tschernobyl mit dem radioaktiven Fallout miterlebt. Ja, es wurde die Empfehlung ausgesprochen, kein Freilandgemüse und keinen Obst zu verzehren, da sich die radioaktiven Emissionen über ganz Mitteleuropa verteilt haben. Heute sind noch viele Wildbestände belastet, weshalb vom übermäßigen Verzehr von Wildfleisch abzuraten ist.
Ich frage mich, was ist daran verwerflich, wenn Familie Sladek eine atomstromfreie Welt propagiert und eventuell auch sukzessive den regenerativen Strom aus norwegischen Wasserkraftwerken bezieht? Ohne Sladeks Ausdauer wäre das Thema "Erneuerbare" heute vielleicht nicht in der Form auf der Agenda.
Fukushima? - Bei Fukushima ist es viel gravierender, da der Fallout viel größer ist und scheinbar nicht eingedämmt werden kann. Und die Verteilung der Radioaktivität am Meer ist wesentlich schadensreicher als bei der kontinentalen Lage Tschernobyls.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
EuRegEn
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 295
- Bilder: 6
- Registriert: 14.02.2012 18:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 13 Mal
Es geht nicht um Schwarzsehen, sondern um eine klare Antwort, die ja schon da sein könnte. EWS wird wohl wissen, woher
sie welchen Strom wie beziehen, und werden nicht Wochen brauchen, weil sie vorher recherchieren müssen.



-
EuRegEn
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 295
- Bilder: 6
- Registriert: 14.02.2012 18:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 13 Mal
@Heufers - und? Schon eine Antwort erhalten? Oder Schweigen im Walde...


-
admin
- Forum-Admin
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 145
- Bilder: 4
- Registriert: 30.07.2005 08:46
- Wohnort: Paderborn
- Lob gegeben: 198 Mal
- Lob erhalten: 6 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
@alle
vermutlich wird es erst ein Antwort geben, wenn die Wechselfrist für dieses Jahr ausgelaufen ist. Man will vielleicht nichts "Falsches" oder "Mißverständliches" veröffentlichen, was evtl. einen erneuten Wechsel zu einem anderen Ökostromanbieter verursachen könnte...
vermutlich wird es erst ein Antwort geben, wenn die Wechselfrist für dieses Jahr ausgelaufen ist. Man will vielleicht nichts "Falsches" oder "Mißverständliches" veröffentlichen, was evtl. einen erneuten Wechsel zu einem anderen Ökostromanbieter verursachen könnte...


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Ich habe nicht dagegen, wenn du selbst bei EWS nachforschst.EuRegEn hat geschrieben:@Heufers - und? Schon eine Antwort erhalten? Oder Schweigen im Walde...
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
EuRegEn
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 295
- Bilder: 6
- Registriert: 14.02.2012 18:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 13 Mal
Also: Keine Antwort!
Warum sollte ich selbst nachfragen. Ich bin weder betrogen worden, noch möchte ich selbst betrügen. Wer sich mit einem guten Gefühl selbst betrügen will, soll dies doch bitte tun....
Warum sollte ich selbst nachfragen. Ich bin weder betrogen worden, noch möchte ich selbst betrügen. Wer sich mit einem guten Gefühl selbst betrügen will, soll dies doch bitte tun....


16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Wasserkraft, Wasserkraftanlagen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wasserkraft potenzial in Deutschland
von Jens der Heizer » 14.06.2007 11:57 - 0 Antworten
- 37932 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Jens der Heizer
14.06.2007 11:57
- Wasserkraft potenzial in Deutschland
-
- Wo verkaufen Pumpspeicherkraftwerke ihren Strom?
von TerenceNr1 » 21.10.2014 10:44 - 0 Antworten
- 3390 Zugriffe
- Letzter Beitrag von TerenceNr1
21.10.2014 10:44
- Wo verkaufen Pumpspeicherkraftwerke ihren Strom?
-
- Petition: Energiepreise - Verbilligter Strom für Wärmepumpen
von aontop » 21.05.2011 05:42 - 5 Antworten
- 24213 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
06.11.2011 20:24
- Petition: Energiepreise - Verbilligter Strom für Wärmepumpen