7 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Zelandonii
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.10.2013 07:22
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, da unsere Wärmepumpe leider nicht zu unserer Zufriedenheit eingestellt wurde. Leider haben wir das erst im Nachhinein festgestellt. Der Bivalenzpunkt liegt z.B. bei 0 Grad. Das ist uns ehrlich gesagt zu hoch. Leider lassen sich diese Dinge ja nur mit einem Code ändern, den wir leider nicht haben.
Muss also jedes Mal wenn ich etwas ändern will der Fachmann kommen, oder komme ich auch noch anders an den Code?
Viele Grüße,
Denise
ich habe mich hier angemeldet, da unsere Wärmepumpe leider nicht zu unserer Zufriedenheit eingestellt wurde. Leider haben wir das erst im Nachhinein festgestellt. Der Bivalenzpunkt liegt z.B. bei 0 Grad. Das ist uns ehrlich gesagt zu hoch. Leider lassen sich diese Dinge ja nur mit einem Code ändern, den wir leider nicht haben.
Muss also jedes Mal wenn ich etwas ändern will der Fachmann kommen, oder komme ich auch noch anders an den Code?
Viele Grüße,
Denise


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Hast du schon im Handbuch geschaut?
Also bei unserer Vissmann-Anlage steht da drin das der Default-Code 0000 ist.
Also bei unserer Vissmann-Anlage steht da drin das der Default-Code 0000 ist.


-
Zelandonii
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.10.2013 07:22
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Ich hab schon ein paar Codes auf gut Glück durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Im Handbuch hab ich auch nix gefunden.


-
Zelandonii
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.10.2013 07:22
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Hat wirklich keiner eine Ahnung oder kann mir weiterhelfen?


-
ap-net
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.10.2013 12:21
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Also in meiner Anleitung steht: 1000 (Code)



-
Tyl3r
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.06.2014 10:31
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hier die Anleitung : http://www.ecotec-energiesparhaus.de/Da ... Wl-Wrg.pdf
Code steht auf Seite 44 Punkt 12.6
Werksseitig 1-0-0-0
Gruß Udo vom Energieprojekt
Code steht auf Seite 44 Punkt 12.6
Werksseitig 1-0-0-0
Gruß Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Auslegung Erdbohrung falsch!?
1, 2von cosimo » 12.07.2007 16:35 - 10 Antworten
- 15388 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jojo40
09.11.2007 20:14
- Auslegung Erdbohrung falsch!?
-
- Wärmepumpe falsch dimensioniert?
1, 2, 3von joschi70 » 07.02.2008 09:45 - 20 Antworten
- 39458 Zugriffe
- Letzter Beitrag von joschi70
22.08.2009 00:24
- Wärmepumpe falsch dimensioniert?
-
- Tecalor THZ 304/404 SOL
von Sabine8036 » 10.08.2017 08:24
- 1 Antworten
- 1770 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
04.11.2017 14:26
- Tecalor THZ 304/404 SOL
-
- Tecalor TTC 07
von Bernhard50 » 20.04.2015 14:54 - 4 Antworten
- 10683 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
20.04.2015 19:00
- Tecalor TTC 07
-
- Alternative zur Tecalor THZ 303 SOL?
von FaitAccompli » 23.03.2010 09:12
- 5 Antworten
- 13207 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
08.03.2019 10:30
- Alternative zur Tecalor THZ 303 SOL?