2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Steini
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.05.2013 12:45
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo zusammen,
ich bin erst heute über dieses Forum "gestolpert", nachdem ich auf der Suche nach der richtigen Heizung für unser Haus bin.
Wir haben mittlerweile 6 Heizungsmonteure hier vor Ort gehabt und haben quasi auch die gleiche Anzahl von Meinungen was die beste Lösung für uns ist. Wir haben derzeit eine Ölheizung mit einem Raktenbrenner von 1986 und einen Kessel aus dem Jahr 1993. Unsere Öltanks sind quasi schon antik diese stammen aus dem Jahr 1959, aus dem Jahr aus dem das Haus gebaut wurde.
Die Wände bestehen aus 30cm Bimsstein, die Fenster sind aus dem Jahr 2009 und das Dach ist im selben Jahr isoliert und neu gedeckt worden. Das DG haben wir dieses Jahr zusätzlich als Wohnraum ausgebaut, damit kommen wir auf eine Wohnfläche von ca 150qm.
Des weiteren haben wir noch einen Kamin den wir gerne und ausgiebig nutzen um die Heizung zu unterstützen.
Am Anfang haben wir gedacht das wir eine Ölheizung gegen eine moderne Ölheizung austauschen, da bei uns in der Strasse kein Erdgasanschluß liegt. Eventuell noch unterstütz durch Solarthermie für das Warmwasser, unser Dach hat Ost-/Westausrichtung, daher nur für Warmwasser.
Dann hat uns ein Heizungsmonteuer von der Möglichkeit einer Palletheizung erzählt, wo von uns der nächste auch wieder prompt abgeraten hat. Dieser hat dann eine Luft-/Wärmepumpe in Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage ins Spiel gebracht. Davon hat uns wiederrum ein anderer Heizungsinstallateur abgeraten.
Jetzt stehen wir wieder am Anfang und wissen nicht was die richtige Heizung ist, da jeder etwas anderes sagt, was auch mit seinen persönlichen Verkaufsinteressen zusammenhängen mag.
Hat jemand vor kurzem mit etwa ähnlichen Rahmenbedingungen auch vor dieser Entscheidung gestanden und wenn ja, wie war die Entscheidung und aus welchen Gründen.
Danke vorab für die Unterstützung.
ich bin erst heute über dieses Forum "gestolpert", nachdem ich auf der Suche nach der richtigen Heizung für unser Haus bin.
Wir haben mittlerweile 6 Heizungsmonteure hier vor Ort gehabt und haben quasi auch die gleiche Anzahl von Meinungen was die beste Lösung für uns ist. Wir haben derzeit eine Ölheizung mit einem Raktenbrenner von 1986 und einen Kessel aus dem Jahr 1993. Unsere Öltanks sind quasi schon antik diese stammen aus dem Jahr 1959, aus dem Jahr aus dem das Haus gebaut wurde.
Die Wände bestehen aus 30cm Bimsstein, die Fenster sind aus dem Jahr 2009 und das Dach ist im selben Jahr isoliert und neu gedeckt worden. Das DG haben wir dieses Jahr zusätzlich als Wohnraum ausgebaut, damit kommen wir auf eine Wohnfläche von ca 150qm.
Des weiteren haben wir noch einen Kamin den wir gerne und ausgiebig nutzen um die Heizung zu unterstützen.
Am Anfang haben wir gedacht das wir eine Ölheizung gegen eine moderne Ölheizung austauschen, da bei uns in der Strasse kein Erdgasanschluß liegt. Eventuell noch unterstütz durch Solarthermie für das Warmwasser, unser Dach hat Ost-/Westausrichtung, daher nur für Warmwasser.
Dann hat uns ein Heizungsmonteuer von der Möglichkeit einer Palletheizung erzählt, wo von uns der nächste auch wieder prompt abgeraten hat. Dieser hat dann eine Luft-/Wärmepumpe in Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage ins Spiel gebracht. Davon hat uns wiederrum ein anderer Heizungsinstallateur abgeraten.
Jetzt stehen wir wieder am Anfang und wissen nicht was die richtige Heizung ist, da jeder etwas anderes sagt, was auch mit seinen persönlichen Verkaufsinteressen zusammenhängen mag.
Hat jemand vor kurzem mit etwa ähnlichen Rahmenbedingungen auch vor dieser Entscheidung gestanden und wenn ja, wie war die Entscheidung und aus welchen Gründen.
Danke vorab für die Unterstützung.


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Wenn du Heizkörper hast ist eine Pelletheizung die richtige Wahl,hast du Fußbodenheizung wäre eine Wärmepumpe die
bessere Lösung.


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Hilfe welche Heizung ist die Richtige
von traumhäuschen » 11.12.2006 22:48 - 5 Antworten
- 16253 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bhkwsachsen
20.01.2007 17:37
- Hilfe welche Heizung ist die Richtige
-
- Entkalkung - welche Methode ist die richtige?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 6 Antworten
- 13665 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Entkalkung - welche Methode ist die richtige?
-
- welche Therme ist die richtige? altbau 1900 150m²
von Sven82 » 19.10.2011 07:56 - 2 Antworten
- 12417 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
19.10.2011 13:51
- welche Therme ist die richtige? altbau 1900 150m²
-
- Die richtige Heizung für´s Haus?
von Schmiddi828 » 27.09.2012 19:51 - 9 Antworten
- 18316 Zugriffe
- Letzter Beitrag von reki
03.10.2012 16:33
- Die richtige Heizung für´s Haus?
-
- Richtige Heizung finden
von gulup » 26.08.2013 10:04 - 3 Antworten
- 9757 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
08.09.2013 19:44
- Richtige Heizung finden