1 Beitrag
• Seite 1 von 1

-
Wieseli
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2013 12:25
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich möchte gerne unsere freistehende Photovoltaikanlage ausbauen.
Da ich handwerklich nicht ganz unbegabt bin, würde ich gerne so viel wie möglichst selber machen. Was ist hinsichtlich der Kompatibilität beim Ausbau der Anlage zu beachten? Kann ich auch preisgünstigere Module nutzen oder muß ich dieselben Module wie bei der bereits vorhandenen Anlage nehmen? Gibt es eine Abnahmeprüfung? Wie lange läuft die Einspeisevergütung bei den neuen Modulen? Fängt der Zeitraum über 20 Jahre erneut an zu laufen? Sind die alten oder die neuen Module für die Berechnung des Förderzeitraumes maßgeblich?
Danke.

ich möchte gerne unsere freistehende Photovoltaikanlage ausbauen.
Da ich handwerklich nicht ganz unbegabt bin, würde ich gerne so viel wie möglichst selber machen. Was ist hinsichtlich der Kompatibilität beim Ausbau der Anlage zu beachten? Kann ich auch preisgünstigere Module nutzen oder muß ich dieselben Module wie bei der bereits vorhandenen Anlage nehmen? Gibt es eine Abnahmeprüfung? Wie lange läuft die Einspeisevergütung bei den neuen Modulen? Fängt der Zeitraum über 20 Jahre erneut an zu laufen? Sind die alten oder die neuen Module für die Berechnung des Förderzeitraumes maßgeblich?

Danke.

Sonne ist Leben!

1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|