5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
SimoneSun
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.03.2013 12:54
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich wollte mal hören, ob sich jemand hier mit Holzhäusern und deren Wärmedämmung auskennt...
Wir wollen bauen. Am liebsten ein Holzhaus.
Gibt es inzwischen schon Holzhäuser mit ausreichend guter Wärmedämmung, bei denen nur sehr niedrige Heizkosten anfallen?
Wo kann ich mich über nachhaltiges bauen mit Holz informieren?
Gruß, Simone
ich wollte mal hören, ob sich jemand hier mit Holzhäusern und deren Wärmedämmung auskennt...
Wir wollen bauen. Am liebsten ein Holzhaus.
Gibt es inzwischen schon Holzhäuser mit ausreichend guter Wärmedämmung, bei denen nur sehr niedrige Heizkosten anfallen?
Wo kann ich mich über nachhaltiges bauen mit Holz informieren?
Gruß, Simone


Umweltbewußtsein beginnt im Kindesalter

-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Holzhäuser sind i.d.R. wenn man nicht gerade den billigsten Anbieter nimmt gut bis sehr gut gedämmt. Du solltest bei
den Angeboten gleich auf Passivhausstandard oder mindestens EnergieEffizienhaus 55 bestehen.


-
Rosemarie
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.03.2013 08:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
unsere Kinder haben ein Holzhaus.
Im Sommer ist es dort relativ kühl.
Man kann sich auch im Hochsommer ohne Klimaanlage im Holzhaus aufhalten, ohne daß man schwitzt.
In vielen Steinhäusern oder - noch schlimmer - in schlecht gedämmten Altbauwohnungen - fühlt man sich dagegen im Hochsommer wie in der Sauna.
Im Winter ist es angenehm kühl im Holzhaus.
Die Kinder sparen Heizkosten.
Auf Dauer ist eine gute Dämmung sehr wichtig.
Eine schlechte Wärmedämmung schadet der Umwelt und ist teuer.
unsere Kinder haben ein Holzhaus.
Im Sommer ist es dort relativ kühl.
Man kann sich auch im Hochsommer ohne Klimaanlage im Holzhaus aufhalten, ohne daß man schwitzt.
In vielen Steinhäusern oder - noch schlimmer - in schlecht gedämmten Altbauwohnungen - fühlt man sich dagegen im Hochsommer wie in der Sauna.
Im Winter ist es angenehm kühl im Holzhaus.
Die Kinder sparen Heizkosten.
Auf Dauer ist eine gute Dämmung sehr wichtig.
Eine schlechte Wärmedämmung schadet der Umwelt und ist teuer.

ENERGIE SPAREN BEIM HEIZEN GEHT UNS ALLE AN.

-
biggipfaff
- Aktivität: neu
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.06.2013 21:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Wir haben beim Umbau unseres Hauses Wert auf eine gute Wärmedammung gelegt und sind froh uns dafür entschieden zu
haben. Hier könnt ihr euch Jetzt informieren!


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Man kann sagen, dass die Holzbauweisen als Vorreiter beim energiesparenden Bauen gelten.
Alte Fachwerkhäuser sind energetisch vielfach besser als Steinbauweisen. Vergleicht man den Wandaufbau, dann kann der
Wandaufbau bei der Holzrahmenbauweise mit kleineren Wanddicken bessere Dämmwerte erzielen als bei der Stein- oder
Betonbauweise.
Beispiele zu Dämmwerten verschiedener Wandaufbauten im Holzfertigbau
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/u- ... ystem.html
Fertigobjekte in Holztafelbauweise - Verbrauchsstatistik mit Tages-/Monats-/Jahresverbräuchen
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/en ... istik.html
Ich stehe gerne auch persönlich für Rückfragen zum energiesparenden Bauen in Holzbauweise zur Verfügung.
Gruß
Thomas Heufers
Beispiele zu Dämmwerten verschiedener Wandaufbauten im Holzfertigbau
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/u- ... ystem.html
Fertigobjekte in Holztafelbauweise - Verbrauchsstatistik mit Tages-/Monats-/Jahresverbräuchen
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/en ... istik.html
Ich stehe gerne auch persönlich für Rückfragen zum energiesparenden Bauen in Holzbauweise zur Verfügung.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- holzhaus
von specht » 21.05.2008 14:54 - 1 Antworten
- 6024 Zugriffe
- Letzter Beitrag von blockhausdoktor
14.01.2009 16:31
- holzhaus
-
- Holzhaus dämmen.
von ToKru87 » 05.04.2015 14:07 - 6 Antworten
- 5209 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Iserlohn
30.11.2019 13:03
- Holzhaus dämmen.
-
- Wärmedämmung bei Fachwerk
von klarre2013 » 09.10.2013 11:07 - 6 Antworten
- 13448 Zugriffe
- Letzter Beitrag von rob2310
06.11.2013 12:35
- Wärmedämmung bei Fachwerk
-
- Zuschuß für die Wärmedämmung des Dachbodens
von Gottfried » 09.05.2007 12:09 - 4 Antworten
- 14988 Zugriffe
- Letzter Beitrag von denkedran
09.05.2007 21:44
- Zuschuß für die Wärmedämmung des Dachbodens
-
- Wärmedämmung eines Altbaus
von marc31 » 21.11.2006 15:12 - 1 Antworten
- 8417 Zugriffe
- Letzter Beitrag von josy
12.12.2006 17:58
- Wärmedämmung eines Altbaus