4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
sarasurinu
- Aktivität: neu
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.02.2013 12:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
ich denke immer noch über unsere Photovoltaik-Anlage nach...
Ist es sinnvoller, gleich eine möglichst großflächige Anlage zu installieren?
Oder sollte man eher anfangs eine auf den 2-Personen-Haushalt zugeschnittene Anlage auswählen und später bei Nachwuchs weitere Solarmodule ergänzen?
Wie umständlich ist es, wenn man nachträglich weitere Solarmodule anbringt?
Welche Kosten kommen auf einen zu?
Ist damit zu rechnen, daß die zusätzlichen Montagekosten durch einen Preisverfall der Solarmodule wieder aufgefangen werden?
ich denke immer noch über unsere Photovoltaik-Anlage nach...
Ist es sinnvoller, gleich eine möglichst großflächige Anlage zu installieren?
Oder sollte man eher anfangs eine auf den 2-Personen-Haushalt zugeschnittene Anlage auswählen und später bei Nachwuchs weitere Solarmodule ergänzen?
Wie umständlich ist es, wenn man nachträglich weitere Solarmodule anbringt?
Welche Kosten kommen auf einen zu?
Ist damit zu rechnen, daß die zusätzlichen Montagekosten durch einen Preisverfall der Solarmodule wieder aufgefangen werden?

sonnige Grüße aus Hamburg

-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Wenn dann gleich alles auf einmal. Du musst neben den Preisverfall auch die sinkende EEG-Vergügung mit berück
sichtigen. Und 2* Gerüst aufbauen/Baustelle einrichten ist 1* mehr kosten als wenn man alles auf ein mal macht.


-
sarasurinu
- Aktivität: neu
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.02.2013 12:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
@bernhard geyer: Danke für die Einschätzung der Situation.
Eigentlich ist es mir auch lieber, wenn gleich alles auf einem Mal erledigt wird. Wenn man es sich sparen kann 2 x den ganzen Trubel auf dem Dach und ums Haus rum zu haben, dann kann es mir nur recht sein.
Am besten wird es dann wohl sein, wenn wir die photovoltaische Anlage von Anfang an größer wählen.
Eigentlich ist es mir auch lieber, wenn gleich alles auf einem Mal erledigt wird. Wenn man es sich sparen kann 2 x den ganzen Trubel auf dem Dach und ums Haus rum zu haben, dann kann es mir nur recht sein.
Am besten wird es dann wohl sein, wenn wir die photovoltaische Anlage von Anfang an größer wählen.

sonnige Grüße aus Hamburg

-
sola5wind1
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.03.2013 08:52
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
hallo,
vor 3 jahren haben wir eine photovoltaik-anlage auf unserem stalldach installiert.
damals haben wir uns für eine großzügig dimensionierte anlage entschieden.
eine nachrüstung erschien uns zu umständlich.
wir haben uns damals richtig entschieden, möchte ich nachträglich bemerken.
vor 3 jahren haben wir eine photovoltaik-anlage auf unserem stalldach installiert.
damals haben wir uns für eine großzügig dimensionierte anlage entschieden.
eine nachrüstung erschien uns zu umständlich.
wir haben uns damals richtig entschieden, möchte ich nachträglich bemerken.

erneuerbare energie ist grenzenlos...
grüsse aus der schweiz
grüsse aus der schweiz

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Solarmodule
von Olli993 » 07.02.2012 14:46 - 2 Antworten
- 18908 Zugriffe
- Letzter Beitrag von okastein
09.04.2012 18:21
- Solarmodule
-
- Vereisung der Solarmodule
von SimoneSun » 12.03.2013 13:44 - 0 Antworten
- 5647 Zugriffe
- Letzter Beitrag von SimoneSun
12.03.2013 13:44
- Vereisung der Solarmodule
-
- Solarmodule für Gartenbeleuchtung
von tillmann » 30.01.2013 13:17 - 4 Antworten
- 14228 Zugriffe
- Letzter Beitrag von okastein
01.02.2013 17:16
- Solarmodule für Gartenbeleuchtung
-
- Solarmodule reiniger?
von Abbrecher » 31.01.2018 08:19 - 8 Antworten
- 1849 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
16.11.2018 17:19
- Solarmodule reiniger?
-
- Solarmodule = Hehlerware ?
von Uwe Hallenga » 31.08.2005 17:11 - 0 Antworten
- 5330 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Uwe Hallenga
31.08.2005 17:11
- Solarmodule = Hehlerware ?