3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Jens" erstellt am 03.02.2013,21:29
Thema: Bioenergie (Biomasse & Agrartechnik)(Frage zu einem Produkt)
Hallo,
ich möchte meine alte Ölheizung mit überdimensioniertem Kessel durch eine moderne Pelletsheizung ersetzen.
Für mein 2-Fam.-Haus wurde eine Heizlast von 15.600 Watt ermittelt.
Der von mir favorisierte Hersteller hat einen Kessel mit den Leistungsstufen 15 KW und 25 KW im Angebot. Der Heizungsbauer hat mir den 25-KW-Kessel angeboten. Ich denke aber, der ist doch bei der genannten Heizlast zu groß, oder?<input type="button" value="Mail an Jens" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3549','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">
Thema: Bioenergie (Biomasse & Agrartechnik)(Frage zu einem Produkt)
Hallo,
ich möchte meine alte Ölheizung mit überdimensioniertem Kessel durch eine moderne Pelletsheizung ersetzen.
Für mein 2-Fam.-Haus wurde eine Heizlast von 15.600 Watt ermittelt.
Der von mir favorisierte Hersteller hat einen Kessel mit den Leistungsstufen 15 KW und 25 KW im Angebot. Der Heizungsbauer hat mir den 25-KW-Kessel angeboten. Ich denke aber, der ist doch bei der genannten Heizlast zu groß, oder?<input type="button" value="Mail an Jens" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3549','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">


-
okastein
- Forum-Admin
- Aktivität: durchschnittlich
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 03.05.2008 16:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Jens,
das ist schwer zu sagen. Ist denn das Haus ordentlich gedämmt? Wie sieht es mit den Fenstern aus? Der Sprung 15/25 ist natürlich schon ordentlich. Hat dein Heizungsbauer das begründet?
Meinst du nicht, es wäre evtl. sinnvoller, sich erst einmal um eine gute Dämmung zu kümmern?
das ist schwer zu sagen. Ist denn das Haus ordentlich gedämmt? Wie sieht es mit den Fenstern aus? Der Sprung 15/25 ist natürlich schon ordentlich. Hat dein Heizungsbauer das begründet?
Meinst du nicht, es wäre evtl. sinnvoller, sich erst einmal um eine gute Dämmung zu kümmern?

Redaktion energieportal24.de
www.energieportal24.de
www.energieportal24.de

-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Der 15er reicht vollkommen aus.
Für den Prüfstand lassen die Hersteller den 14,9kW Stempel draufdrücken,doch im wirklichen Betrieb können die Kessel wenn man es benötigt auch etwas mehr abrufen.
vielleicht schaust du dir auch mal diese feine kleine Schmiede an:
http://www.pelletheizung.de/
Der Kessel wird komplett in Deutschland gefertigt.Ein Kumnpel von mir macht den Kundendienst und die Programmierung für die.
Den Kessel kann man durch verstellen der Luftklappen von 15kW auf 25kW rauftunen wenn man will.
Anschauen und fragen kostet nix,wie immer.
Für den Prüfstand lassen die Hersteller den 14,9kW Stempel draufdrücken,doch im wirklichen Betrieb können die Kessel wenn man es benötigt auch etwas mehr abrufen.
vielleicht schaust du dir auch mal diese feine kleine Schmiede an:
http://www.pelletheizung.de/
Der Kessel wird komplett in Deutschland gefertigt.Ein Kumnpel von mir macht den Kundendienst und die Programmierung für die.
Den Kessel kann man durch verstellen der Luftklappen von 15kW auf 25kW rauftunen wenn man will.
Anschauen und fragen kostet nix,wie immer.


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Pelletheizungen, Pelletöfen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Pelletkessel Hersteller?
von mikeljo » 24.03.2006 16:11 - 4 Antworten
- 20555 Zugriffe
- Letzter Beitrag von valentino
12.11.2007 15:16
- Pelletkessel Hersteller?
-
- Pelletkessel Thermoflux
von turbo8770 » 21.10.2017 11:07 - 5 Antworten
- 18555 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
22.10.2017 11:48
- Pelletkessel Thermoflux
-
- Gilles Pelletkessel - Erfahrungen!?
von derSEVste » 14.01.2007 19:29 - 0 Antworten
- 10115 Zugriffe
- Letzter Beitrag von derSEVste
14.01.2007 19:29
- Gilles Pelletkessel - Erfahrungen!?
-
- Aufpreis für Pelletkessel Pro / Contra
1, 2von lazyfruit » 26.03.2008 12:42 - 15 Antworten
- 18825 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
30.03.2008 09:42
- Aufpreis für Pelletkessel Pro / Contra
-
- Heizungserneuerung, welcher Pelletkessel?
von wumai » 28.06.2008 09:28 - 1 Antworten
- 10711 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
28.06.2008 18:47
- Heizungserneuerung, welcher Pelletkessel?