3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
[img]http://energieblog.info/wp-content/uploads/2013/01/Solaranlage-zur-Heizungsunterstuetzung.jpg[/img]
Auf dem Dach liegt eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung,
eigentlich sollte sie dem Besitzer in der kalten Jahreszeit das Haus warm halten.
Seit Tagen tut sich nix und kein Sonnenschein sorgt für Regung,
und die gewünschte Performance kann sich nicht entfalten.
Den Wert eines Kleinwagen hat sie gekostet.
Jetzt bleiben dem Eigentümer außer Kosten nur noch Spesen.
An kalten Tagen steht sie wie angerostet,
Warm wird's nur mit Gas, dem Besitzer zum Leidwesen.
Und im Sommer, wenn man sie nicht braucht,
muss sie zirkulieren, um nicht zu überhitzen.
Andernfalls geht die Trägerflüssigkeit in Dampf auf.
Beim Gedanken an die Amortisation kommt man ins Schwitzen!
Mit gereimten Gruß
Thomas Heufers
Auf dem Dach liegt eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung,
eigentlich sollte sie dem Besitzer in der kalten Jahreszeit das Haus warm halten.
Seit Tagen tut sich nix und kein Sonnenschein sorgt für Regung,
und die gewünschte Performance kann sich nicht entfalten.
Den Wert eines Kleinwagen hat sie gekostet.
Jetzt bleiben dem Eigentümer außer Kosten nur noch Spesen.
An kalten Tagen steht sie wie angerostet,
Warm wird's nur mit Gas, dem Besitzer zum Leidwesen.
Und im Sommer, wenn man sie nicht braucht,
muss sie zirkulieren, um nicht zu überhitzen.
Andernfalls geht die Trägerflüssigkeit in Dampf auf.
Beim Gedanken an die Amortisation kommt man ins Schwitzen!
Mit gereimten Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
Solcal
- Aktivität: neu
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2012 00:29
- Wohnort: Cagliari
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Auf dem Dach sind genau die Solaranlagen, die keiner braucht aber meist angeboten werden als "Gute
Gewissen-Solaranlagen".Waren auch ziemlich preiswert , davon gehe ich nun mal aus.
Hätte er einige Vakuumröhren etwas aufgeständert die auch diffuse Strahlung aufnimmt, dann würde die Anlage laufen auch bei dieser geringen Schneebedeckung. Eigenwärmeverluste wie bei diesen Flachkollektoren wären nicht möglich.
Das ganze als Drain-Backanlage ausgestattet hätte er auch keine Proleme mit Frost und im Sommer mit Überhitzung, weil damit noch nicht einmal Wasser in Dampf übergehen kann. Einen etwas größeren Speicher, der auch seinem Namen gerecht wird, dann sähe die Sache schon anders aus.
Wenn die Anlage einen Preis eines Kleinwagens gekostet hat, dann bekommt man dafür auch eine professionelle Anlage, die den Nutzer auch im Winter in seiner Wohnungins Schwitzen geraten lässt aufgrund der Speichertemperaturen.
Weitere Infos unter agritec-solar.eu
Grüße Solcalc
Hätte er einige Vakuumröhren etwas aufgeständert die auch diffuse Strahlung aufnimmt, dann würde die Anlage laufen auch bei dieser geringen Schneebedeckung. Eigenwärmeverluste wie bei diesen Flachkollektoren wären nicht möglich.
Das ganze als Drain-Backanlage ausgestattet hätte er auch keine Proleme mit Frost und im Sommer mit Überhitzung, weil damit noch nicht einmal Wasser in Dampf übergehen kann. Einen etwas größeren Speicher, der auch seinem Namen gerecht wird, dann sähe die Sache schon anders aus.
Wenn die Anlage einen Preis eines Kleinwagens gekostet hat, dann bekommt man dafür auch eine professionelle Anlage, die den Nutzer auch im Winter in seiner Wohnungins Schwitzen geraten lässt aufgrund der Speichertemperaturen.
Weitere Infos unter agritec-solar.eu
Grüße Solcalc

Warum kompliziert, wenn es einfach geht.

-
robasol
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.06.2008 12:29
- Wohnort: 34516 Vöhl
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Servus,
da kann ich nur sagen: falsch beraten und zu teuer gekauft!
Ordentliche Kollektoren mit 30 Röhren kosten im VK unter 1000 Euro.
Ein bischen Edelstahlwellrohr, ein Speicher und die Punpengruppe, Montage etc. kann doch keine 15000 Euro kosten?
Bei uns jedenfalls nicht.
Bei Solarthermie haben Sie völlig recht, Ihre Anlage steht falsch, sie sollte idealerweise einen Anstellwinkel von 60° haben, denn im Witner steht die Sonne nunmal sehr flach.
Tip: wenn Sie einen Garten besitzen:Kollektoren runter und im Garten aufständern. Auf das Dach gehört Photovoltaik .-)
da kann ich nur sagen: falsch beraten und zu teuer gekauft!
Ordentliche Kollektoren mit 30 Röhren kosten im VK unter 1000 Euro.
Ein bischen Edelstahlwellrohr, ein Speicher und die Punpengruppe, Montage etc. kann doch keine 15000 Euro kosten?
Bei uns jedenfalls nicht.
Bei Solarthermie haben Sie völlig recht, Ihre Anlage steht falsch, sie sollte idealerweise einen Anstellwinkel von 60° haben, denn im Witner steht die Sonne nunmal sehr flach.
Tip: wenn Sie einen Garten besitzen:Kollektoren runter und im Garten aufständern. Auf das Dach gehört Photovoltaik .-)

RoBaSol GmbH & Co.KG
Markus Rogowski
An der Landesstr. 3-4 (Solarpark)
34516 Voehl-Basdorf
http://www.robasol.de
Markus Rogowski
An der Landesstr. 3-4 (Solarpark)
34516 Voehl-Basdorf
http://www.robasol.de

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Planung einer thermischen Solaranlage für Prozesswärmeerzeug
1, 2von srinef » 11.01.2011 15:52 - 12 Antworten
- 23619 Zugriffe
- Letzter Beitrag von axel_jeromin
28.01.2011 17:17
- Planung einer thermischen Solaranlage für Prozesswärmeerzeug
-
- Abstand Rohre einer thermischen Solaranlage zur Decke im DG
von mazze » 19.12.2007 14:13 - 3 Antworten
- 10372 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
28.12.2007 14:43
- Abstand Rohre einer thermischen Solaranlage zur Decke im DG
-
- Thermische Solaranlage - Abfall der Tanktemp. über Nacht
von Bastler » 03.08.2008 21:28 - 5 Antworten
- 13796 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bastler
14.02.2009 22:22
- Thermische Solaranlage - Abfall der Tanktemp. über Nacht
-
- Kostenübersicht einer Solaranlage
von sebrash » 23.06.2008 14:26 - 1 Antworten
- 6137 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Michael R.
23.06.2008 21:15
- Kostenübersicht einer Solaranlage
-
- Verlegt man so Rohre einer Solaranlage??
1, 2von mazze » 17.01.2008 00:17 - 11 Antworten
- 19148 Zugriffe
- Letzter Beitrag von denkedran
19.01.2008 10:29
- Verlegt man so Rohre einer Solaranlage??