4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Solarritter" erstellt am 16.01.2013,14:02
Thema: Sonstiges(Sonstige Frage)
Hallo Experten!
weiß jemand wo ich auf die schnelle Infos zu den neuen Möglichkeiten zur Förderung beim Kauf von Photovoltaikanlagen mit Energiespeichern bekomme?
Kann man eine PV Anlage auch mit diesen Speichern nachrüsten und dann nur für den Energiespeicher eine unabhängige Förderung bekommen??
Danke. Grüßle... Solarritter<input type="button" value="Mail an Solarritter" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3423','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">
Thema: Sonstiges(Sonstige Frage)
Hallo Experten!
weiß jemand wo ich auf die schnelle Infos zu den neuen Möglichkeiten zur Förderung beim Kauf von Photovoltaikanlagen mit Energiespeichern bekomme?
Kann man eine PV Anlage auch mit diesen Speichern nachrüsten und dann nur für den Energiespeicher eine unabhängige Förderung bekommen??
Danke. Grüßle... Solarritter<input type="button" value="Mail an Solarritter" onclick="window.open('http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3423','oak_media_SendMail','width=30 0,height=450,left=100,top=200')">


-
okastein
- Forum-Admin
- Aktivität: durchschnittlich
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 03.05.2008 16:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo Solarritter,
die neuen Förderbedingungen für Photovoltaikanlagen schließen deine angesprochene "PV Stromspeicher Anlagenkostellation" mit einem hohen Eigenverbrauchsanteil ein. Eine Nachförderung für bereits bestehende Anlagen gibt es meines Wissens nicht.
Natürlich kannst du dir einen Stromspeicher zusätzlich kaufen, nur denke ich dass du ja - falls du bereits PV Module hast - auch schon eine verbindliche Förderzusage hast. Wäre ja ungeschickt dann trotz der zugesagten Fördervergütung doch weniger einzuspeisen
die neuen Förderbedingungen für Photovoltaikanlagen schließen deine angesprochene "PV Stromspeicher Anlagenkostellation" mit einem hohen Eigenverbrauchsanteil ein. Eine Nachförderung für bereits bestehende Anlagen gibt es meines Wissens nicht.
Natürlich kannst du dir einen Stromspeicher zusätzlich kaufen, nur denke ich dass du ja - falls du bereits PV Module hast - auch schon eine verbindliche Förderzusage hast. Wäre ja ungeschickt dann trotz der zugesagten Fördervergütung doch weniger einzuspeisen


Redaktion energieportal24.de
www.energieportal24.de
www.energieportal24.de

-
Energiesparer
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.08.2006 07:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
bei Anlagen mit geförderten Batteriespeichern gilt die Bedingung das nur noch max.60% der PV-Nennleistung ins Netz
eingespeist werden darf.


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1812
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 211 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
es gibt noch etwas zu beachten ich habe schon verschiedentlich von Kunden gehört bei denen das Finanzamt die Erstattung
der Mehrwertsteuer nur teilweise anerkennt und zwar für den eingespeisten Strom. Das sollte man vor dem Kauf der Anlage
klären
Udo vom Energieprojekt
Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Daten von PV-Anlagen
von gunnar » 03.08.2006 23:01 - 1 Antworten
- 6474 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Walter01
29.08.2006 13:49
- Daten von PV-Anlagen
-
- Marktprämie für Anlagen >10 MW
von TerenceNr1 » 09.02.2015 13:02 - 0 Antworten
- 2688 Zugriffe
- Letzter Beitrag von TerenceNr1
09.02.2015 13:02
- Marktprämie für Anlagen >10 MW
-
- Investoren für PV Anlagen gesucht
von youngEnergy » 15.07.2015 20:31 - 0 Antworten
- 2869 Zugriffe
- Letzter Beitrag von youngEnergy
15.07.2015 20:31
- Investoren für PV Anlagen gesucht
-
- Haltbarkeit von photovolt Anlagen
von kolo@post.cz » 23.07.2010 08:13 - 8 Antworten
- 13199 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kolo@post.cz
16.08.2010 08:22
- Haltbarkeit von photovolt Anlagen
-
- Studie zu PV-Selbstbau-Anlagen
von ITD » 08.12.2014 15:53 - 1 Antworten
- 3211 Zugriffe
- Letzter Beitrag von ITD
02.02.2015 10:36
- Studie zu PV-Selbstbau-Anlagen