48 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

-
Lichtstrom
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.03.2013 19:04
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Was auch einiges an Einsparpotential bietet ist die Beleuchtung.
Halogen- und Glühlampen gegen Sparlampen oder LED ersetzen.
Hier lichtnah.de/leuchtmittel gibt es zB eine große Auswahl und auch gleich die Energieeffizienzklasse dazu.
Halogen- und Glühlampen gegen Sparlampen oder LED ersetzen.
Hier lichtnah.de/leuchtmittel gibt es zB eine große Auswahl und auch gleich die Energieeffizienzklasse dazu.


-
Dany
- Aktivität: durchschnittlich
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 31.08.2013 10:44
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiespeicherung
- Land: Deutschland
Hallo rodte, ich weiß was du meinst, denn ich war auch in der selben Situation
Was auch immer du
machst, die Rechnungen sind einfach immer zu groß. Ich hab einen kleinen Tipp für dich, den ich von einen Freund
bekommen habe und den du villeicht noch nicht versuchst hast.
Ich spreche von Ökostrom von wemio aus erneubaren Energiequellen, der villeicht die beste Lösung ist. Echter Ökostrom von Wemio ist leicht zu bekommen, wenn man es haben will.
Das ist eben ein andere Möglichkeit für dich, die dich villeicht interessieren könnte.
Herzliche Grüße.

Ich spreche von Ökostrom von wemio aus erneubaren Energiequellen, der villeicht die beste Lösung ist. Echter Ökostrom von Wemio ist leicht zu bekommen, wenn man es haben will.

Das ist eben ein andere Möglichkeit für dich, die dich villeicht interessieren könnte.
Herzliche Grüße.


-
Bob69
- Aktivität: gering
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2009 21:36
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
rodte hat geschrieben:Habt ihr noch irgendwelche geheimen Tipps zum Stromsparen im Alltag...egal was ich tue, meine Stromrechnungen sind noch immer unverschämt teuer.
Ich hab das Gefühl schon echt alles versucht zu haben, aber vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Insider für mich.
Danke schonmal!!
Ist dir "Smart Metering" ein Begriff?


-
Kevin81
- Aktivität: neu
- Beiträge: 13
- Registriert: 20.09.2013 10:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiewirtschaft & Politik
- Land: Deutschland
Hi,
ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber das hat doch irgendetwas mit einer genaueren Ermittlung des Stromverbrauchs zu tun. Damit kann man z.B. herausfinden wo Verbrauchsspitzen entstehen. Aber wie gesagt ganz sicher bin ich mir da jetzt auch nicht.
ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber das hat doch irgendetwas mit einer genaueren Ermittlung des Stromverbrauchs zu tun. Damit kann man z.B. herausfinden wo Verbrauchsspitzen entstehen. Aber wie gesagt ganz sicher bin ich mir da jetzt auch nicht.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Smartmetering -> Schau mal hier
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/ha ... ering.html
Hier ist ein Verbrauchserfassung-System beschrieben. Flukso ist ein OpenSource-Projekt.
Gruß
Thomas Heufers
http://www.ecotec-energiesparhaus.de/ha ... ering.html
Hier ist ein Verbrauchserfassung-System beschrieben. Flukso ist ein OpenSource-Projekt.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
Bob69
- Aktivität: gering
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.06.2009 21:36
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
Kevin81 hat geschrieben:Hi,
ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber das hat doch irgendetwas mit einer genaueren Ermittlung des Stromverbrauchs zu tun. Damit kann man z.B. herausfinden wo Verbrauchsspitzen entstehen. Aber wie gesagt ganz sicher bin ich mir da jetzt auch nicht.
Ich antworte am besten mit einem Zitat von einem Experten vom gleichnamigen Portal:
„Smart Meter” bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „schlauer Zähler”. Ein Smart Meter leistet tatsächlich einiges. Statt den Energieverbrauch lediglich zu summieren, wie es bei herkömmlichen Drehscheiben-Stromzählern üblich ist, wird beim Smart Metering der Stromverbrauch in Echtzeit ermittelt und in kurzen Intervallen in einem geschützten Bereich auf dem Server des jeweiligen Stromanbieters gespeichert. „Der Kunde kann diesen Bereich jederzeit via Internet aufrufen und nach Eingabe eines Passworts seine persönlichen Stromverbrauchsdaten ansehen”, erläutern die Experten der Webseite energieverbraucherportal.de die Vorteile des Systems. Selbstverständlich werden die Daten des intelligenten Zählers zudem verschlüsselt übertragen, sodass der Datenschutz jederzeit gewährleistet ist.
Quelle: Expertenportal.de
Also eine Möglichkeit immer genau bescheid zu wissen, wie viel Strom Du wann verbrauchst. Somit hast Du schon in die richtige Richtung gedacht




-
Kevin81
- Aktivität: neu
- Beiträge: 13
- Registriert: 20.09.2013 10:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiewirtschaft & Politik
- Land: Deutschland
Hi,
dann lag ich ja gar nicht so verkehrt
dann lag ich ja gar nicht so verkehrt



-
Renker
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.10.2013 08:39
- Wohnort: Bielefeld
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Energiewirtschaft & Politik
- Land: Deutschland
Also ich habe meinen alten Bosch Kühlschrank vor ungefähr einem halben gegen einen Miele getauscht. Ich muss sagen,
als ich das Ergebnis nach 4 Wochen sah, war ich so überrascht. Da ist mir vorher soviel Strom durchgeflossen und ich
habe es erst so spät gemerkt. Als nächstes ist der Herd dran. Auf z.B. miele-kowalschik.de habe ich sehr viel Auswahl,
da schaue ich mir den genauer an und gehe anschließend in einen Fachhandel und lass mich nochmals beraten.
Jetzt bin ich froh, den Schritt gemacht zu haben.
Man muss auch bedenken, was da alles so durchgeht, ohne dass man es merkt. Das kann später böse ausgehen.
Jetzt bin ich froh, den Schritt gemacht zu haben.
Man muss auch bedenken, was da alles so durchgeht, ohne dass man es merkt. Das kann später böse ausgehen.

Zuletzt geändert von Renker am 04.11.2013 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Einen Kühlschrank tauschen sehe ich ja ein. Da kann man einiges Sparen.
Aber einen Herd? Da dürfte das Einsparpotential gegen 0 (außer es hat eine Zeitschaltuhr die permanent 10W zieht) gehen.
Bevor du jetzt den Herd austauschst, mess mal (mit Meßgerät das Wirk/Blindleistung unterscheiden kann und mit Schaltnetzteilen zurecht kommt) durch was sonst so alles (Standby-)Leistung konkret verbraucht wird. Bei uns waren einfacher SAT-Receicer und Kaffeemaschine mit ca. >= 5W Standbyverbrauch hohe Verschwender.
Aber einen Herd? Da dürfte das Einsparpotential gegen 0 (außer es hat eine Zeitschaltuhr die permanent 10W zieht) gehen.
Bevor du jetzt den Herd austauschst, mess mal (mit Meßgerät das Wirk/Blindleistung unterscheiden kann und mit Schaltnetzteilen zurecht kommt) durch was sonst so alles (Standby-)Leistung konkret verbraucht wird. Bei uns waren einfacher SAT-Receicer und Kaffeemaschine mit ca. >= 5W Standbyverbrauch hohe Verschwender.


-
biggipfaff
- Aktivität: neu
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.06.2013 21:40
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Sämtliche Geräte nicht im Standby-Modus lassen. Zeitschaltuhren einsetzen. Möbel nicht vor die Heizung stellen.
Glühbirnen durch LED ersetzen. Nicht überall das Licht brennen lassen, wenn man sich nicht in den Räumen aufhält.


48 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Intelligente Haustechnik
![]() |
|