18 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
holli
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.01.2013 11:16
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Von einem Kamin kann ich nur dringend abraten.
Bekannte von uns haben einen Kamin.
Wenn das Brennholz nicht richtig abgelagert ist, dann stinkt das ganze Haus irgendwie verqualmt.
Auch wenn man mit einem Kamin Geld sparen kann, würde ich mir das nicht antun.
Wenn das Brennholz nicht richtig abgelagert ist, dann stinkt das ganze Haus irgendwie verqualmt.
Auch wenn man mit einem Kamin Geld sparen kann, würde ich mir das nicht antun.

Zuletzt geändert von holli am 12.02.2013 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

-
okastein
- Forum-Admin
- Aktivität: durchschnittlich
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 03.05.2008 16:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
@holli
Wenn eine Profi den Kaminofen installiert, dann dürfte eigentlich genau DAS nicht passieren.
Schlechter Geruch bzw. Qualmentwicklung entsteht i.d.R. wenn der Rauchabzug nicht richtig installiert oder aber das Holz nicht ordentlich getrocknet wurde (wie du schon korrekt erwähnt hattest).
Beide Gründe kann man aber schon beseitigen und dann kann ein Kamin recht angenehm sein.
Wenn eine Profi den Kaminofen installiert, dann dürfte eigentlich genau DAS nicht passieren.
Schlechter Geruch bzw. Qualmentwicklung entsteht i.d.R. wenn der Rauchabzug nicht richtig installiert oder aber das Holz nicht ordentlich getrocknet wurde (wie du schon korrekt erwähnt hattest).
Beide Gründe kann man aber schon beseitigen und dann kann ein Kamin recht angenehm sein.

Redaktion energieportal24.de
www.energieportal24.de
www.energieportal24.de

-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Peter Greif" erstellt am 25.01.2013,10:47
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Falsche Montage und schlechte Berechnung sind Gründe für diese Erscheinungen.
Aber es ist auch selbstverständlich, dass man nur abgelagertes Holz verwenden sollte.
Man tankt sein Auto ja auch nicht mit Rohöl aus dem Faß.
Bei ordentlichem Anschluss und gutem Holz ist ein Kamin eine super Sache, schöne wohlige Wärme, Flammenspiel und wenn er wasserführend ist auch noch dezentral die Wärme verteilt!
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3495' target='_blank'>Mail an Peter Greif</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Falsche Montage und schlechte Berechnung sind Gründe für diese Erscheinungen.
Aber es ist auch selbstverständlich, dass man nur abgelagertes Holz verwenden sollte.
Man tankt sein Auto ja auch nicht mit Rohöl aus dem Faß.
Bei ordentlichem Anschluss und gutem Holz ist ein Kamin eine super Sache, schöne wohlige Wärme, Flammenspiel und wenn er wasserführend ist auch noch dezentral die Wärme verteilt!
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3495' target='_blank'>Mail an Peter Greif</a>


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "Andreas" erstellt am 25.01.2013,10:34
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hallo,
also falls du nicht wirklich günstig an Holz kommst wirst du mit einem Holzofen kein Geld sparen.
Kleine Überschlagsrechnung:
Unser Gastarif: 10.000kwh für 650 Euro. Davon Fixkosten: ca. 100 Euro.
Macht 5,5 Cent pro kwh.
Moderne Gasheizungen haben einen Wirkungsgrad von ca. 95%, macht also 5,8 Cent pro kwh.
Nun zum Holz (z.B. Buch):
Gewicht 1 Ster = ungefahr 550kg.
Energiehehelt: 4,2kwh / kg.
Macht also 2310kwh.
Wirkungsgrad guter Ofen: 82%. Allerdings im Optimalfall. Mit Anheizen, Nachlegen, ... nicht über 75%.
Macht 1732kwh.
Mit 5,8 Cent pro kwh (vom Gas) darf also ein Ster Buchenholz nicht mehr als 100 Euro kosten, sonst zahlst du drauf.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3493' target='_blank'>Mail an Andreas</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Hallo,
also falls du nicht wirklich günstig an Holz kommst wirst du mit einem Holzofen kein Geld sparen.
Kleine Überschlagsrechnung:
Unser Gastarif: 10.000kwh für 650 Euro. Davon Fixkosten: ca. 100 Euro.
Macht 5,5 Cent pro kwh.
Moderne Gasheizungen haben einen Wirkungsgrad von ca. 95%, macht also 5,8 Cent pro kwh.
Nun zum Holz (z.B. Buch):
Gewicht 1 Ster = ungefahr 550kg.
Energiehehelt: 4,2kwh / kg.
Macht also 2310kwh.
Wirkungsgrad guter Ofen: 82%. Allerdings im Optimalfall. Mit Anheizen, Nachlegen, ... nicht über 75%.
Macht 1732kwh.
Mit 5,8 Cent pro kwh (vom Gas) darf also ein Ster Buchenholz nicht mehr als 100 Euro kosten, sonst zahlst du drauf.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3493' target='_blank'>Mail an Andreas</a>


-
Joshua
- Aktivität: neu
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.01.2013 11:31
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Heizen mit Holz ist völlig o.k., deshalb haben wir uns für einen Kaminofen entschieden. Ein Kamin war bei uns kurz im
Gespräch, da unser Wohnraum mittelgroß wird, da ist ein Kamin unserer Meinung eher nicht geeignet. Ein Kamin ist etwas
für richtig große Räume oder für Hallen in Herrenhäusern. Zumindest sehen wir das so. Außerdem könnten sich die
Kinder an einem Kamin mit offenem Feuer leichter die Finger verbrennen.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo!
Wie der Vorredner sagte, wenn man das Holz nicht sehr günstig bekommt, dann spart man mit dem Kamin keine Heizkosten. Der Großteil der Energie geht nämlich ins Freie.
Leider auch zum Leidwesen der Nachbarn, die Luft wird nämlich durch offene Feuerstellen belastet. Aktuelles Beispiel ist der Smogthematik in Chinas Hauptstadt Beijing, ursächlich sind die unzähligen Feuerstellen in Chinas Haushalten.
In den nächsten Jahren wird das Nutzen von Feuerstellen auch bei uns vom Gesetzgeber bei Smogwetterlagen, Ozon-Anstieg, stationären Hochdruckwetterlagen etc.sicherlich eingeschränkt.
Gruß
Thomas Heufers
Wie der Vorredner sagte, wenn man das Holz nicht sehr günstig bekommt, dann spart man mit dem Kamin keine Heizkosten. Der Großteil der Energie geht nämlich ins Freie.
Leider auch zum Leidwesen der Nachbarn, die Luft wird nämlich durch offene Feuerstellen belastet. Aktuelles Beispiel ist der Smogthematik in Chinas Hauptstadt Beijing, ursächlich sind die unzähligen Feuerstellen in Chinas Haushalten.
In den nächsten Jahren wird das Nutzen von Feuerstellen auch bei uns vom Gesetzgeber bei Smogwetterlagen, Ozon-Anstieg, stationären Hochdruckwetterlagen etc.sicherlich eingeschränkt.
Gruß
Thomas Heufers


KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
lemora
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.01.2013 11:37
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
einen kamin sollte man meines erachtens nicht auf die reinen heizkosten reduzieren...ein kamin strahlt wärme und
gemütlichkeit aus...sicher gibt es billigere heizlösungen...da stimme ich uneingeschränkt zu...doch die
gemütlichkeit, die von einem leise knisternden kaminfeuer mit blitzenden flammen ausgeht: welche energiequelle will die
toppen...ich bin uneingeschränkter fan von abenden am kamin...zum glück habe ich das geld für hochwertiges brennholz
übrig...dafür verzichte ich gerne auf andere konsumartikel...


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "l00pus" erstellt am 16.02.2013,14:04
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Guten Tag,
als Nachteil kommt meiner Einschätzung nach noch dazu, dass die Forstwirtschaft im Moment nicht der grüne Traum ist und auch demnächst an ihre Kapazitätsgrenze stoßen dürfte (-> Preissteigerung).
Die Abgasproblematik ist ja bereits genannt worden. (Das "gespeicherte" CO2 wird eben nicht nur wieder freigesetzt, sondern es enstehen neue Schadstoffe.)
MfG l00pus
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3589' target='_blank'>Mail an l00pus</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
Guten Tag,
als Nachteil kommt meiner Einschätzung nach noch dazu, dass die Forstwirtschaft im Moment nicht der grüne Traum ist und auch demnächst an ihre Kapazitätsgrenze stoßen dürfte (-> Preissteigerung).
Die Abgasproblematik ist ja bereits genannt worden. (Das "gespeicherte" CO2 wird eben nicht nur wieder freigesetzt, sondern es enstehen neue Schadstoffe.)
MfG l00pus
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=3589' target='_blank'>Mail an l00pus</a>


18 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Holzheizungen, Kamine, Holzöfen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wassergeführter Kamin als Unterstützung?
von rattlesnake85 » 25.02.2016 16:14 - 3 Antworten
- 2721 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
25.02.2016 18:22
- Wassergeführter Kamin als Unterstützung?
-
- Pelletheizung & wassergeführter Kamin
von Xanaka79 » 23.11.2016 03:38 - 5 Antworten
- 2560 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sara33
12.04.2017 12:22
- Pelletheizung & wassergeführter Kamin
-
- Kamin-Holz - welches empfehlt ihr?
von nachged8 » 14.11.2019 17:28 - 0 Antworten
- 807 Zugriffe
- Letzter Beitrag von nachged8
14.11.2019 17:28
- Kamin-Holz - welches empfehlt ihr?
-
- Kaminkassette für den offenen Kamin - Eine Alternative?
von rittersmann » 07.02.2006 18:08 - 8 Antworten
- 176679 Zugriffe
- Letzter Beitrag von volldieahnung
07.11.2013 00:05
- Kaminkassette für den offenen Kamin - Eine Alternative?
-
- Wassergführter Kamin,Solartherme,Gasheizung & 2 Heizkreise!?
von Flicky76 » 30.08.2014 21:24 - 5 Antworten
- 11096 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
02.09.2014 21:14
- Wassergführter Kamin,Solartherme,Gasheizung & 2 Heizkreise!?