12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
EuRegEn
- Aktivität: hoch
-
- Beiträge: 295
- Bilder: 6
- Registriert: 14.02.2012 18:41
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 13 Mal
Dies ist doch mal eine gute Meldung:
http://www.windkraft-journal.de/2015/01 ... errichtet/
HUSUM/ SÜDERMARSCH – Ein komplett montierter, zweiflügliger Rotor mit Gondel und einem Durchmesser von knapp 100 Metern wurde in dieser Woche ohne Kran in 140 Metern Höhe auf einem Testfeld südlich von Husum (Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein) installiert.
Die Windkraftanlage ist ein Prototyp der Firma Skywind aus Rendsburg-Büdelsdorf. Innovativ ist zunächst der Turm, der bis in eine Höhe von 80 Metern aus Betonfertigteilen nach dem Lego-Prinzip zusammengesetzt wurde. Erst dann wurde ein Stahlrohrturm darauf gesetzt. Der ganze Turm diente wiederum als Seilwinde für den Rotor. Mit Stahlseilen, ohne Einsatz eines Krans, wurde das über 100 Tonnen schwere Bauteil in Position gebracht. Diese Form der Installation ist ebenfalls eine Neuerung. Sie könnte in der Baustellenlogistik viele Kosten sparen. Der Skywind-Prototyp hat eine Leistung von 3,4 Megawatt.
http://www.windkraft-journal.de/2015/01 ... errichtet/
HUSUM/ SÜDERMARSCH – Ein komplett montierter, zweiflügliger Rotor mit Gondel und einem Durchmesser von knapp 100 Metern wurde in dieser Woche ohne Kran in 140 Metern Höhe auf einem Testfeld südlich von Husum (Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein) installiert.
Die Windkraftanlage ist ein Prototyp der Firma Skywind aus Rendsburg-Büdelsdorf. Innovativ ist zunächst der Turm, der bis in eine Höhe von 80 Metern aus Betonfertigteilen nach dem Lego-Prinzip zusammengesetzt wurde. Erst dann wurde ein Stahlrohrturm darauf gesetzt. Der ganze Turm diente wiederum als Seilwinde für den Rotor. Mit Stahlseilen, ohne Einsatz eines Krans, wurde das über 100 Tonnen schwere Bauteil in Position gebracht. Diese Form der Installation ist ebenfalls eine Neuerung. Sie könnte in der Baustellenlogistik viele Kosten sparen. Der Skywind-Prototyp hat eine Leistung von 3,4 Megawatt.


-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 133
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Es geht weiter - und auf weitere Prototypen bin ich gespannt:
http://www.windpowermonthly.com/article ... -year-life
NETHERLANDS: A radical downwind two-blade prototype has completed a six-month test in the Netherlands. Eize de Vries talks to 2-B Energy's founders on what's next for the 6.2MW 2B6
http://www.windpowermonthly.com/article ... -year-life
NETHERLANDS: A radical downwind two-blade prototype has completed a six-month test in the Netherlands. Eize de Vries talks to 2-B Energy's founders on what's next for the 6.2MW 2B6


12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
![]() |
|