5 Beiträge
• Seite 1 von 1

- euglo
Hallo liebes Forum,
wir haben einen Altbau KG,EG,OG,DG.
Haben eine Buderus Öl-Heizung, Verbrauch im Jahr ca. 2500l bei einer Wohnfläche von 160m² und 9Zimmer + 2xKüche+ 2xBad.
Nun hab ich auf einer Messe das o. g. Heitzsystem von IDROFOX gesehen.
Dieses System wird an den vorhandenen Heizkreislauf angeschlossen und der Kamin wird der selbe mitbenutzt wie auch bei der ÖLheizung, da die zwei Systeme niemal gleichzeitig laufen.
Von einer Tonne Pellets bleiben ca. 5kg Asche übrig. Eine Tonne kostet 200€.USW.
Auf jedenfall kostet die Anlage mit montage ca. 5600€ für unser Haus.
Jetzt meine Frage kennt oder nutzt schon jemand dieses oder ähnliches SYstem und kann mir jemand die vor und nachteile von diesem Heitzsystem erläutern.
Laut dem Berater bring ich die Kosten in 5 bis 6 jahren wieder rein ?????
da bin ich ein bischen skeptisch
Mit freundlichen Grüßen Euglo
wir haben einen Altbau KG,EG,OG,DG.
Haben eine Buderus Öl-Heizung, Verbrauch im Jahr ca. 2500l bei einer Wohnfläche von 160m² und 9Zimmer + 2xKüche+ 2xBad.
Nun hab ich auf einer Messe das o. g. Heitzsystem von IDROFOX gesehen.
Dieses System wird an den vorhandenen Heizkreislauf angeschlossen und der Kamin wird der selbe mitbenutzt wie auch bei der ÖLheizung, da die zwei Systeme niemal gleichzeitig laufen.
Von einer Tonne Pellets bleiben ca. 5kg Asche übrig. Eine Tonne kostet 200€.USW.
Auf jedenfall kostet die Anlage mit montage ca. 5600€ für unser Haus.
Jetzt meine Frage kennt oder nutzt schon jemand dieses oder ähnliches SYstem und kann mir jemand die vor und nachteile von diesem Heitzsystem erläutern.
Laut dem Berater bring ich die Kosten in 5 bis 6 jahren wieder rein ?????
da bin ich ein bischen skeptisch

Mit freundlichen Grüßen Euglo


- machtnix
Hallo euglo,
das ist mal wieder typisches Verkäufergeschwätz.
Es völlig egal um welchen Ofen es sich handelt,Idrofox,Rika,Wodtke,oder sonstwas,frage zuerst den Kaminkehrer ob man einen zweiten Ofen an deinem Kamin mitbetreiben kann.Wenn dieser sagt kein Problem,dann kannst du dir einen Ofen auswählen.
Denn was nützt dir der schönste Ofen wenn der Kaminkehrer dir keine Freigabe erteilt?
Nun zum wesentlichen,wenn du dich dazu entschließt einen Pelletsofen in das Wohnzimmer zustellen,brauchst du eventuell einen Lagerplatz für die Pellets.
Da es sich hier um einen Festbrennstoff handelt wirst du nicht um einen Pufferspeicher rumkommen.
Dann sollte man das gnaze natürlich so regeln das nicht beide Öfen gleichzeitig anspringen.
Du siehst es nicht so einfach wie der Verkäufer dir weiszumachen versucht.
das ist mal wieder typisches Verkäufergeschwätz.
Es völlig egal um welchen Ofen es sich handelt,Idrofox,Rika,Wodtke,oder sonstwas,frage zuerst den Kaminkehrer ob man einen zweiten Ofen an deinem Kamin mitbetreiben kann.Wenn dieser sagt kein Problem,dann kannst du dir einen Ofen auswählen.
Denn was nützt dir der schönste Ofen wenn der Kaminkehrer dir keine Freigabe erteilt?
Nun zum wesentlichen,wenn du dich dazu entschließt einen Pelletsofen in das Wohnzimmer zustellen,brauchst du eventuell einen Lagerplatz für die Pellets.
Da es sich hier um einen Festbrennstoff handelt wirst du nicht um einen Pufferspeicher rumkommen.
Dann sollte man das gnaze natürlich so regeln das nicht beide Öfen gleichzeitig anspringen.
Du siehst es nicht so einfach wie der Verkäufer dir weiszumachen versucht.


- euglo
Hallo Machtnix,
danke für die schnelle Antwort.
Als erstes werde ich dann mit meinem Schornsteinfeger reden. WEnn er sein OK gibt gehts dann weiter.
Lagerplatz habe ich genug, min. für 5Tonen bei bedarf noch mehr.
Was genau bedeutet Pufferspeicher? Davon steht garnichts imProspeckt drin.
Er meinte mit allen drum und dran (funktionsvertige Anlage 5600€)
Worauf muss ich den besonderes Merkmal legen bei so einer Neuanschaffung bzw. Umrüstung
Hat vileicht einer schon so ein Systembei sich installiert und kan mir Erfahrungsberichte mitteilen
danke für die schnelle Antwort.
Als erstes werde ich dann mit meinem Schornsteinfeger reden. WEnn er sein OK gibt gehts dann weiter.
Lagerplatz habe ich genug, min. für 5Tonen bei bedarf noch mehr.
Was genau bedeutet Pufferspeicher? Davon steht garnichts imProspeckt drin.
Er meinte mit allen drum und dran (funktionsvertige Anlage 5600€)
Worauf muss ich den besonderes Merkmal legen bei so einer Neuanschaffung bzw. Umrüstung
Hat vileicht einer schon so ein Systembei sich installiert und kan mir Erfahrungsberichte mitteilen


- machtnix
Natürlich steht das nicht im Prospekt drin,der Verkäufer wil ja nur verkaufen.
Das kannste eh vergessen.
Geh lieber zu einem guten Heizungsbauer deines geringstens Mißtrauens und laß ihn doch mal ein Angebot erstellen.
Sag ihm was du vor hast und frage ihn nach einem Angebot.
Da diese Kaminöfen nicht mit einer regelung oder Lambdasonde ausgestattet sind,laufen die immer Vollgas.Das heißt hier findet keine Leistungsregelung statt,deshalb ist ein Pufferspeicher unverzichtbar.
Bei Rika z.B. bekomst du den EvoAqua auch mit einer Saugeinheit.
http://www.rika.at/de/wasserfuehrend/
In welchem PLZ Gebiet soll deine Heizung denn wohnen?
Vielleicht ist ja ein Kollege aus dem Forum in deiner Nähe.
Das kannste eh vergessen.
Geh lieber zu einem guten Heizungsbauer deines geringstens Mißtrauens und laß ihn doch mal ein Angebot erstellen.
Sag ihm was du vor hast und frage ihn nach einem Angebot.
Da diese Kaminöfen nicht mit einer regelung oder Lambdasonde ausgestattet sind,laufen die immer Vollgas.Das heißt hier findet keine Leistungsregelung statt,deshalb ist ein Pufferspeicher unverzichtbar.
Bei Rika z.B. bekomst du den EvoAqua auch mit einer Saugeinheit.
http://www.rika.at/de/wasserfuehrend/
In welchem PLZ Gebiet soll deine Heizung denn wohnen?
Vielleicht ist ja ein Kollege aus dem Forum in deiner Nähe.


- Gast
na da werd ich mich wohl mer informieren müssen.
Das ganze soll in 56589 installiert werden.
Ist den keiner dabei der so eine Anlage schon installiert hat (anbindung an die ÖLheizung) .
Das ganze soll in 56589 installiert werden.
Ist den keiner dabei der so eine Anlage schon installiert hat (anbindung an die ÖLheizung) .


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Pelletsofen günstig und gut ?
von guni » 12.04.2006 21:43 - 2 Antworten
- 15349 Zugriffe
- Letzter Beitrag von preiswert-heizen@gmx.de
05.05.2007 03:27
- Pelletsofen günstig und gut ?
-
- Pelletsofen PiccoPello
von Marco » 08.10.2005 18:48 - 3 Antworten
- 13810 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
18.12.2005 21:36
- Pelletsofen PiccoPello
-
- Neue Förderbeträge für Pelletskessel / Pelletsöfen
von Reg-Energie » 10.12.2007 10:40 - 0 Antworten
- 6134 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Reg-Energie
10.12.2007 10:40
- Neue Förderbeträge für Pelletskessel / Pelletsöfen
-
- Fragen zu Pelletsofen für`s Wohnzimmer - Wer kann Tips geben
von bergmaennli » 02.10.2006 14:31 - 7 Antworten
- 86660 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stephan Ostermann
10.05.2007 21:50
- Fragen zu Pelletsofen für`s Wohnzimmer - Wer kann Tips geben