2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
tunichgut
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.03.2006 23:30
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Moin zusammen,
wir bauen gerade (Norddeutschland) und sind noch etwas flexible was die Heizungsanlage betrifft.
Auf jeden Fall wird eine Sole-Wärmepumpe mit Tiefenkollektor eingebaut.
Zusätzlich möchten wir die Wärmepumpe noch unterstützen, dazu haben wir folgende Kombinationen bisher angedacht:
1.
- Sole-WP
- kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung (nur Vorwärmung der Frischluft durch die Ablufttemperatur)
2.
- Sole-WP
- kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung (nur Vorwärmung der Frischluft durch die Ablufttemperatur)
- Solar-Kollektoren für Warmwassererzeugung
3.
- Sole-WP
- kontrollierte Be- und Entlüftung in Kombination mit einer Luft-WP (zur Warmwassererzeugung)
Welches ist die beste Lösung in Bezug auf die jährlichen Betriebskosten?
Gibt es noch weitere Lösungen die wir bisher vergessen haben (Sole-WP ist pflicht)?
Freue mich über Eure Antworten
rené
wir bauen gerade (Norddeutschland) und sind noch etwas flexible was die Heizungsanlage betrifft.
Auf jeden Fall wird eine Sole-Wärmepumpe mit Tiefenkollektor eingebaut.
Zusätzlich möchten wir die Wärmepumpe noch unterstützen, dazu haben wir folgende Kombinationen bisher angedacht:
1.
- Sole-WP
- kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung (nur Vorwärmung der Frischluft durch die Ablufttemperatur)
2.
- Sole-WP
- kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung (nur Vorwärmung der Frischluft durch die Ablufttemperatur)
- Solar-Kollektoren für Warmwassererzeugung
3.
- Sole-WP
- kontrollierte Be- und Entlüftung in Kombination mit einer Luft-WP (zur Warmwassererzeugung)
Welches ist die beste Lösung in Bezug auf die jährlichen Betriebskosten?
Gibt es noch weitere Lösungen die wir bisher vergessen haben (Sole-WP ist pflicht)?
Freue mich über Eure Antworten
rené


- marsipulami
"Gibt es noch weitere Lösungen die wir bisher vergessen haben (Sole-WP ist pflicht)?"
Ähäääää....
"und sind noch etwas flexible was die Heizungsanlage betrifft"
Was nu? Entweder Du willst Lösungen, dann sollten diese aber bitteschön meinungsoffen gegeben werden dürfen. Wenn Du Deinen Wissenensstand nur bestätigt haben willst, hilft eine Unterschrift bei Deinem Heizi sicher weiter...
Es macht jedenfalls überhaupt keinen Sinn, eine Sole-WP mit noch schlechteren Techniken zu "unterstützen". Der einzige Weg führt über andere Wärmepumpen-Systeme, sei es Direktverdampfung oder eine CO2-Erdsonde. Mit den modulierenden Verdichtern von Mitsubishi sind sogar Luftwärmepumpen je nach Lage teills deutlich besser als Sole-Sonden...
Ähäääää....
"und sind noch etwas flexible was die Heizungsanlage betrifft"
Was nu? Entweder Du willst Lösungen, dann sollten diese aber bitteschön meinungsoffen gegeben werden dürfen. Wenn Du Deinen Wissenensstand nur bestätigt haben willst, hilft eine Unterschrift bei Deinem Heizi sicher weiter...
Es macht jedenfalls überhaupt keinen Sinn, eine Sole-WP mit noch schlechteren Techniken zu "unterstützen". Der einzige Weg führt über andere Wärmepumpen-Systeme, sei es Direktverdampfung oder eine CO2-Erdsonde. Mit den modulierenden Verdichtern von Mitsubishi sind sogar Luftwärmepumpen je nach Lage teills deutlich besser als Sole-Sonden...


2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Luft/Wasser WP durch Ofen unterstützen?
von Baam » 27.12.2009 13:34 - 6 Antworten
- 14012 Zugriffe
- Letzter Beitrag von walu123
11.01.2010 20:56
- Luft/Wasser WP durch Ofen unterstützen?
-
- Neubau Gas-Solar(Thermik) oder Luft/Wasser-WP mit Lüftung?
von JKraemer » 21.05.2008 19:51 - 2 Antworten
- 8741 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
22.05.2008 08:02
- Neubau Gas-Solar(Thermik) oder Luft/Wasser-WP mit Lüftung?
-
- LWP+Solar oder Gasbrennwert+Solar+Kamin ( nicht wasserfü.)??
von MarionGlose1981 » 20.07.2014 13:29 - 7 Antworten
- 4902 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
21.07.2014 06:21
- LWP+Solar oder Gasbrennwert+Solar+Kamin ( nicht wasserfü.)??
-
- Luft-Wasser-Wärme-Pumpe mit Solar-Kollektoren
von Öko-Monster » 14.10.2008 19:44 - 3 Antworten
- 11132 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
15.10.2008 19:34
- Luft-Wasser-Wärme-Pumpe mit Solar-Kollektoren
-
- Luft-Luft-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
von Hausbau2017 » 13.05.2017 14:01
- 6 Antworten
- 5164 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP- Profi Kälteheinz
06.11.2017 11:16
- Luft-Luft-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe