1 Beitrag
• Seite 1 von 1

- kingk
Hallo,
ich habe mal eine Frage, wenn ich eine Soalrzelle habe (z.B. eine von Conrad Artikel-Nr.: 112259 - 62 die hat Nennspannung von 3.6V und ein Nennstraom von 174 mA) wann hat die Solarzelle diese Leistung??
Ich habe mal was gelesen, das erst wenn ca. 1kW /m2 draufscheinen sie diese Leistung hat, stimmt das?
Wenn ich nun die Solarzelle mit einer 60 Watt Glühbirne beleuchte, wieviel Leistung hat sie dann?
2.Frage: Bei welcher Wellenlänge hat eine Soalrzelle den optimalen Wirkungsgrad?
(Bei infrarot-Licht(940nm), bei weissem Licht oder blauem Licht( 473nm ).
Danke fuer eure Antworten.
Gruesse
kingk
ich habe mal eine Frage, wenn ich eine Soalrzelle habe (z.B. eine von Conrad Artikel-Nr.: 112259 - 62 die hat Nennspannung von 3.6V und ein Nennstraom von 174 mA) wann hat die Solarzelle diese Leistung??
Ich habe mal was gelesen, das erst wenn ca. 1kW /m2 draufscheinen sie diese Leistung hat, stimmt das?
Wenn ich nun die Solarzelle mit einer 60 Watt Glühbirne beleuchte, wieviel Leistung hat sie dann?
2.Frage: Bei welcher Wellenlänge hat eine Soalrzelle den optimalen Wirkungsgrad?
(Bei infrarot-Licht(940nm), bei weissem Licht oder blauem Licht( 473nm ).
Danke fuer eure Antworten.
Gruesse
kingk


1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Solarzellen als Fenster
von André » 31.08.2005 17:01 - 1 Antworten
- 7861 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jess
31.08.2005 17:01
- Solarzellen als Fenster
-
- wie lassen sich Solarzellen sauber teilen
von alex123 » 25.04.2008 20:45 - 0 Antworten
- 5605 Zugriffe
- Letzter Beitrag von alex123
25.04.2008 20:45
- wie lassen sich Solarzellen sauber teilen
-
- HILFE! Die richtigen Solarzellen für einen Datenlogger?
von neo.seal » 26.06.2009 13:48 - 1 Antworten
- 7298 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gerstlauerseppe
28.06.2009 16:56
- HILFE! Die richtigen Solarzellen für einen Datenlogger?