4 Beiträge
• Seite 1 von 1

- diemausel
seit drei jahren habe ich probleme meine wohnstube zu beheizen. das problem:
-mit stufe 5 (und nur mit stufe 5!") und kerzenbeleuchtung erreiche ich von morgens an bis abends gerade mal 20°C (heizung wird über nacht ausgestellt, da abends die temp. trotz stufe 5 unter 20°C fällt)
- der alte heizkörper (rippenheizung) liegt in einer niesche; wobei der heizkörper 124x42x15,5 und die niesche 160x53x27 messen
- der abstand der heizung oben bis niesche oben beträgt lediglich 4 cm (keine konvektion möglich!!)
-der wohnraum im wohnzimmer liegt bei ca 25 m²
ein heizungsinstallateur war da und hat zum einen die heizung bereits mehrmals entlüftet und ein neues thermostat eingebaut. die heizung heizt jetzt zwar mittlerweile kräftig....aber nicht die wohnung!!
der installateur hatte angemerkt, dass die heizung vermutlich zu klein wär und ein neuer heizkörper her müsse. unsere vermieterin weigert sich jedoch, mit der begründung, dass das flair des zimmers (die niesche soll weg) verloren gehen würde und durch einen größeren (aber flacheren) heizkörper die wohnfläche gemindert werden würden??
an eine mietminderung habe ich schon gedacht, jedoch befürchte ich, dass ich auf grund der knapp erreichten 20°C (mit kerzen) damit nicht durchkomme. weiß jemand zufällig, ob es eine regelung dafür gibt, in welchem zeitraum (ich meine stunden der beheizung) und auf welcher stufe ich eine wohlfühltemp. erreichen sollte? kann jemand bestätigen, dass der heizkörper zu klein ist, bevor ich einen gutachter bestelle, der wahrscheinlich viel geld kostet??
-mit stufe 5 (und nur mit stufe 5!") und kerzenbeleuchtung erreiche ich von morgens an bis abends gerade mal 20°C (heizung wird über nacht ausgestellt, da abends die temp. trotz stufe 5 unter 20°C fällt)
- der alte heizkörper (rippenheizung) liegt in einer niesche; wobei der heizkörper 124x42x15,5 und die niesche 160x53x27 messen
- der abstand der heizung oben bis niesche oben beträgt lediglich 4 cm (keine konvektion möglich!!)
-der wohnraum im wohnzimmer liegt bei ca 25 m²
ein heizungsinstallateur war da und hat zum einen die heizung bereits mehrmals entlüftet und ein neues thermostat eingebaut. die heizung heizt jetzt zwar mittlerweile kräftig....aber nicht die wohnung!!

der installateur hatte angemerkt, dass die heizung vermutlich zu klein wär und ein neuer heizkörper her müsse. unsere vermieterin weigert sich jedoch, mit der begründung, dass das flair des zimmers (die niesche soll weg) verloren gehen würde und durch einen größeren (aber flacheren) heizkörper die wohnfläche gemindert werden würden??
an eine mietminderung habe ich schon gedacht, jedoch befürchte ich, dass ich auf grund der knapp erreichten 20°C (mit kerzen) damit nicht durchkomme. weiß jemand zufällig, ob es eine regelung dafür gibt, in welchem zeitraum (ich meine stunden der beheizung) und auf welcher stufe ich eine wohlfühltemp. erreichen sollte? kann jemand bestätigen, dass der heizkörper zu klein ist, bevor ich einen gutachter bestelle, der wahrscheinlich viel geld kostet??


-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo...
Ob der HK nun ausreicht oder nicht, kann ich ohne Herstellerunterlagen nicht sagen. Ich bin mir aber sicher, dass es s. g. Austauschheizkörper gibt, die in solche Nieschen passen.
Ansonsten fallen mir spontan ein paar mögliche Fehlerquellen ein:
- HK ist teilweise zugeschlammt
- Druck im Heizungssystem ist zu niedrig
- Umwälzpumpe bringt zu wenig Leistung
Wie gesagt ... spontan.
Ob der HK nun ausreicht oder nicht, kann ich ohne Herstellerunterlagen nicht sagen. Ich bin mir aber sicher, dass es s. g. Austauschheizkörper gibt, die in solche Nieschen passen.
Ansonsten fallen mir spontan ein paar mögliche Fehlerquellen ein:
- HK ist teilweise zugeschlammt
- Druck im Heizungssystem ist zu niedrig
- Umwälzpumpe bringt zu wenig Leistung
Wie gesagt ... spontan.


Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

- diemausel
vielen dank, aber das problem stellt ja zum einen die niesche selber, wegen der fehlenden konvektion, und zum anderen
der alte heizkörper dar. beides möcht ich nicht behalten
angeblich sind die
anschlüsse so alt, dass ein austausch so einfach nicht möglich ist?? hab ich mir sagen lassen...
bin aber heute noch auf die idee gekommen bei der verbraucherzentrale infos einzuholen. falls aber doch noch jemand einen beitrag leisten kann- gerne

bin aber heute noch auf die idee gekommen bei der verbraucherzentrale infos einzuholen. falls aber doch noch jemand einen beitrag leisten kann- gerne



-
Stephan Ostermann
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 466
- Registriert: 05.01.2006 00:31
- Wohnort: Sehnde / Niedersachsen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kostengünstiger wird wohl ein Umzug. Leider stellen sich die Vermieter immer quer wenn es um das Geld geht.

Grüße vom
AS Solar Kundendienst
AS Solar Kundendienst

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heiße Heizung - kalte Wohnung
von rore » 27.01.2006 20:03 - 1 Antworten
- 12885 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
29.01.2006 00:28
- Heiße Heizung - kalte Wohnung
-
- Kalte Räume
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 2618 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Kalte Räume
-
- 100 qm Wohnung - durchschnittl. Heizoelverbrauch p.a. ???
von apekid » 30.11.2007 15:33 - 7 Antworten
- 67083 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Michael R.
02.09.2008 14:13
- 100 qm Wohnung - durchschnittl. Heizoelverbrauch p.a. ???
-
- KfW 40 Wohnung mit 3. Zimmer im Keller
von Rgbg4ever » 09.05.2015 06:42 - 2 Antworten
- 4580 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Rgbg4ever
20.05.2015 05:48
- KfW 40 Wohnung mit 3. Zimmer im Keller