8 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
elnino
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2016 03:56
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 3 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Hallo
Wir eine Wasserhärte laut Gemeinde zwischen 12,6 und 18,3 .
Deswegen überlegen wir einen Wasserenthärter (Entkalker) zu installieren für die gesamte Wasserversorgung .
Ist die nötig bzw sinvoll ? Welche Geräte wären empfehlenswert für einen 4 Personen Haushalt ?
Danke
Wir eine Wasserhärte laut Gemeinde zwischen 12,6 und 18,3 .
Deswegen überlegen wir einen Wasserenthärter (Entkalker) zu installieren für die gesamte Wasserversorgung .
Ist die nötig bzw sinvoll ? Welche Geräte wären empfehlenswert für einen 4 Personen Haushalt ?
Danke


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Elnino,
mit dem Härtegrad liegst du schon in einem Bereich wo du darüber nachdenken kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die am meisten vertretene sind sicher Geräte auf Salzbasis
Hersteller sind hier Grünbeck, Judo, BWT und ähnliche
Dann gibt es Lösungen auf biologischer Basis wie zb Biokat von Watercrist
und dann magnetische Lösunge wie zb Maitron
Letztendlich ist es eine Frage des guten Gefühls
udo von www.energieprojekt.biz
mit dem Härtegrad liegst du schon in einem Bereich wo du darüber nachdenken kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die am meisten vertretene sind sicher Geräte auf Salzbasis
Hersteller sind hier Grünbeck, Judo, BWT und ähnliche
Dann gibt es Lösungen auf biologischer Basis wie zb Biokat von Watercrist
und dann magnetische Lösunge wie zb Maitron
Letztendlich ist es eine Frage des guten Gefühls
udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
rosebud
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 211
- Registriert: 06.10.2018 13:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 15 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Es funktionieren zuverlässig nur die Enthärter auf Basis des Ionenaustausches, also mit Polyurethan und
Regeneriersalz. Alles andere gehört in den Bereich von Homöopathie und Esoterik.

Der ärgste Gegner der erneuerbaren Energien ist die Dreisatzrechnung

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
das ist eine landläufige (und wahrscheinlich persönliche Meinung)
ich kenne zb Biokatanlagen die hervorragend arbeiten und auch welche im Ionenaustauschverfahren die nicht funktionieren bzw zu immensen Schäden geführt haben (Stichwort mangelhafte Einstellung)
udo von http://www.energieprojekt.biz
Hier mal ein Beispiel:
ich kenne zb Biokatanlagen die hervorragend arbeiten und auch welche im Ionenaustauschverfahren die nicht funktionieren bzw zu immensen Schäden geführt haben (Stichwort mangelhafte Einstellung)
udo von http://www.energieprojekt.biz
Hier mal ein Beispiel:

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
rosebud
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 211
- Registriert: 06.10.2018 13:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 15 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Nur eine Wasserenthärtungsanlage, die richtig eingestellt ist, funktioniert. Ionentauscheranlagen enthärten auf Härte
0° dH, sodaß das Wasser am Ausgang verschnitten werden muß auf eine Härte von etwa 4° dH. Wasser mit weniger Härte
ist chemisch aggressiv.
Zwischen Wissen und Meinung ist ein gewaltiger Unterschied. Man muß sehr vorsichtig sein, wenn man das erworbene Wissen anderer als wissensfreie landläufige Meinung hinstellt.
Auf welcher chemischen Basis funktionieren biologische Enthärter?
Zwischen Wissen und Meinung ist ein gewaltiger Unterschied. Man muß sehr vorsichtig sein, wenn man das erworbene Wissen anderer als wissensfreie landläufige Meinung hinstellt.
Auf welcher chemischen Basis funktionieren biologische Enthärter?

Der ärgste Gegner der erneuerbaren Energien ist die Dreisatzrechnung

-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 482
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
energieprojekt hat geschrieben:....(Stichwort mangelhafte Einstellung)...
Mangelhafte "Einstellung" ist sicherlich kein geeignetes Beurteilungskriterium für eine Systementscheidung!
Tausende WP-, Heizungs-, Klima-, Lüftungsanlagen sind falsch eingestellt.

Um wirtschaftlich und CO2-arm zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Ohne fachgerechte Anlagendimensionierung sind Energieausweise nicht rechtskonform.
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!



-
NatalieBurgessS
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.11.2020 14:20
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Dach, Außenhülle & Fassade
- Land: Deutschland
das ist eine vernünftige Entscheidung! da dies das Wasser ist, das Sie verwenden.
Arten von Weichspüler wasserenthärterfilter gibt es in verschiedenen Arten. Sie unterscheiden sich untereinander durch das Prinzip der Wirkung, aber alle geben das gleiche Ergebnis – saubereres Wasser am Ausgang, ohne einen überschuss an steifheitssalzen. Die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Filter jedes Typs ist unterschiedlich, daher lohnt es sich, jeden von Ihnen einzeln zu betrachten. Also, Weichmacher sind: Ionenaustausch. Polyphosphat. Membran. Magnetische. Ionenaustauschwasserenthärter wird durch die größte Gruppe von filtern im Angebot vertreten. Dies ist auf einige Vorteile solcher Systeme zurückzuführen, bei denen das Hauptargument ein hoher filtergrad ist. Das Funktionsprinzip des Gerätes besteht darin, dass der Wasserfluss durch das Ionenaustauschharz geleitet wird. Die auf Ihrer Oberfläche vorhandenen natriumpartikel ersetzen die Kationen von metallsalzen, die dadurch am Harz haften. Als Ergebnis kommt weiches Wasser aus dem Filtergehäuse, das für den Körper Sicheres Natrium enthält.
Arten von Weichspüler wasserenthärterfilter gibt es in verschiedenen Arten. Sie unterscheiden sich untereinander durch das Prinzip der Wirkung, aber alle geben das gleiche Ergebnis – saubereres Wasser am Ausgang, ohne einen überschuss an steifheitssalzen. Die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Filter jedes Typs ist unterschiedlich, daher lohnt es sich, jeden von Ihnen einzeln zu betrachten. Also, Weichmacher sind: Ionenaustausch. Polyphosphat. Membran. Magnetische. Ionenaustauschwasserenthärter wird durch die größte Gruppe von filtern im Angebot vertreten. Dies ist auf einige Vorteile solcher Systeme zurückzuführen, bei denen das Hauptargument ein hoher filtergrad ist. Das Funktionsprinzip des Gerätes besteht darin, dass der Wasserfluss durch das Ionenaustauschharz geleitet wird. Die auf Ihrer Oberfläche vorhandenen natriumpartikel ersetzen die Kationen von metallsalzen, die dadurch am Harz haften. Als Ergebnis kommt weiches Wasser aus dem Filtergehäuse, das für den Körper Sicheres Natrium enthält.


-
NatalieBurgessS
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.11.2020 14:20
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Dach, Außenhülle & Fassade
- Land: Deutschland
Nun, mit einer Wasserhärte zwischen 12,6 und 18,3 macht es tatsächlich Sinn… So ein hartes Wasser kann
Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Geschirrspüler, aber auch kleinere Geräte wie Sterilisatoren, Dampfgarer usw.
beschädigen. In der Tat ist es ein sehr ärgerliches Problem und der Schaden hat seine Kosten …
Ein zentrales Gerät hat jedoch natürlich bestimmte Kosten. In einigen Fällen kann sich die Investition lohnen, aber wir haben uns beispielsweise für einen einfachen Wasserionisierer
entschieden, der im Internet anhand einiger wasserionisierer test von Experten auf diesem Gebiet überprüft wird. Ich muss sagen, dass wir ziemlich zufrieden sind und das Problem sichtbar zurückgegangen ist.
Ein zentrales Gerät hat jedoch natürlich bestimmte Kosten. In einigen Fällen kann sich die Investition lohnen, aber wir haben uns beispielsweise für einen einfachen Wasserionisierer
entschieden, der im Internet anhand einiger wasserionisierer test von Experten auf diesem Gebiet überprüft wird. Ich muss sagen, dass wir ziemlich zufrieden sind und das Problem sichtbar zurückgegangen ist.


8 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Kleinanlage sinnvoll?
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 6 Antworten
- 6632 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Kleinanlage sinnvoll?
-
- elektrischer Durchlauferhitzer sinnvoll ?
von balu » 25.06.2015 10:04 - 1 Antworten
- 3031 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
25.06.2015 10:57
- elektrischer Durchlauferhitzer sinnvoll ?
-
- Kombi Holz Flü-Gas ändern in Solarstrom Flü-Gas, sinnvoll?
von zvenke » 18.02.2015 13:11 - 3 Antworten
- 3582 Zugriffe
- Letzter Beitrag von zvenke
26.02.2015 13:04
- Kombi Holz Flü-Gas ändern in Solarstrom Flü-Gas, sinnvoll?
-
- 40 Jahre alte Heizkörper erneuern sinnvoll?
von Micha_ES » 29.08.2007 12:56 - 7 Antworten
- 270964 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Micha_ES
21.10.2007 12:22
- 40 Jahre alte Heizkörper erneuern sinnvoll?
-
- Kontrollierte Wohnraumlüftung wirklich sinnvoll oder Luxus??
von schamo15 » 15.02.2009 21:13 - 6 Antworten
- 188051 Zugriffe
- Letzter Beitrag von klausamsee
17.02.2009 12:31
- Kontrollierte Wohnraumlüftung wirklich sinnvoll oder Luxus??