3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Franz Rahn
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.08.2020 08:27
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Schönen Tag aus Niederbayern, ich bin heizungsmäßig ein absoluter Laie und gerade dabei mich in diesem Bereich
einzuarbeiten. Vielleicht kann man mir im Forum ein bißchen weiterhelfen. Meine Frau und ich haben das EFH meiner
verstorbenen Schwiegermutter übernommen, zur Heizungsunterstützung ist eine Viessmann Solarthermie Anlage mit dem
Solartrol-E Steuergerät und 7,5qm Vitosol 100 verbaut. Die Anlage funktioniert von der Technik her, jedoch bekomme ich
keine Heisswasserunterstützung. Ich kenne die Einstellungsmöglichkeiten, weiß aber nicht um deren Auswirkungen.
Vielleicht wäre jemand so nett, der die Anlage kennt und könnte mir seine Einstelldaten zukommen lassen. Aufgrund
hoher Auslastung der Handwerker bei uns in der Region, kommt der Heizungsbauer erst Ende Oktober vorbei (ehrlich jetzt).
Vielen Dank vorab schon einmal.
Vielen Dank vorab schon einmal.


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Franz,
das Problem mit aus- und überlasteten Handwerkern ist nicht neu und wird sich in Zukunft eher verschärfen.... (Also die Leute vom Handwerk anständig behandeln):
Aber zu deiner Frage, eigentlich ich der Regelungsaufwand nicht so schwer. Sobald die Solaranlage betriebsbereit ist und Fühler erkannt werden sollte diese laufen.
Vielleicht ist bei deiner etwas abgeschaltet ?
vielleicht kann ich dir aus der Ferne helfen
Gruß Udo von http://www.energieprojekt.biz
(momentan bin ich im KH, also etwas Geduld. Kann nicht permanent am Rechner sein)
das Problem mit aus- und überlasteten Handwerkern ist nicht neu und wird sich in Zukunft eher verschärfen.... (Also die Leute vom Handwerk anständig behandeln):
Aber zu deiner Frage, eigentlich ich der Regelungsaufwand nicht so schwer. Sobald die Solaranlage betriebsbereit ist und Fühler erkannt werden sollte diese laufen.
Vielleicht ist bei deiner etwas abgeschaltet ?
vielleicht kann ich dir aus der Ferne helfen
Gruß Udo von http://www.energieprojekt.biz
(momentan bin ich im KH, also etwas Geduld. Kann nicht permanent am Rechner sein)

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
WP- Profi Kälteheinz
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 126
- Bilder: 1
- Registriert: 04.11.2017 09:29
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Das Problem kennen wir. Es gibt Aufträge , die sind nicht so interessant. Der Handwerker hat schon Zeit, aber er will
an einer fremden, noch betriebsfähigen Anlage nichts einstellen. Da ist Ärger vorprogrammiert. Besser, es ist etwas
kaputt und muß erneuert werden.Das war schon immer so. Ihr Technikspezialteam vom Kälteheinz


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Fragen zur Solarthermie
1, 2von Marcel » 27.12.2006 11:13 - 10 Antworten
- 11812 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wero
28.12.2006 11:38
- Fragen zur Solarthermie
-
- Installation eines Solaranlage für die Warmwassererwärmung
von mr-sansibar » 16.06.2006 16:38 - 6 Antworten
- 8501 Zugriffe
- Letzter Beitrag von wekon
19.06.2006 20:27
- Installation eines Solaranlage für die Warmwassererwärmung
-
- Vitosol 300 Viessmann
von banana » 22.11.2009 18:51 - 1 Antworten
- 9212 Zugriffe
- Letzter Beitrag von banana
17.03.2010 23:33
- Vitosol 300 Viessmann
-
- Viessmann Vitosol 300
von banana » 16.11.2009 18:37 - 0 Antworten
- 6807 Zugriffe
- Letzter Beitrag von banana
16.11.2009 18:37
- Viessmann Vitosol 300
-
- Viessmann Solartrol-E - Pumpe läuft nachts durch
von jrichti » 19.10.2016 19:56 - 2 Antworten
- 5980 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Sparflamme
25.10.2016 09:12
- Viessmann Solartrol-E - Pumpe läuft nachts durch