6 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Boy2006
- Aktivität: gering
- Beiträge: 37
- Registriert: 04.05.2007 23:18
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hi
Ich habe "Black 3.0" gefunden das ist eine Farbe die wirklich SCHWARZ ist. Also was ist Schwarz? Also da wird das Licht in Wärme umgewandelt genau das was wir möchten.
Wenn Ich am Dachboden gerade bei diesen Temperaturen bin fühle Ich mich sprichwörtlich wie in einen Oven.
Perfekt würde Ich sagen?
Hat jemand von euch schon mal so ein System selber gebaut?
Sprich hat erfahrungen mit Materialien, Verfahren und der gleichen das es so effizient wie möglich ist und so sicher wie möglich?
Danke
Ich habe "Black 3.0" gefunden das ist eine Farbe die wirklich SCHWARZ ist. Also was ist Schwarz? Also da wird das Licht in Wärme umgewandelt genau das was wir möchten.

Wenn Ich am Dachboden gerade bei diesen Temperaturen bin fühle Ich mich sprichwörtlich wie in einen Oven.
Perfekt würde Ich sagen?
Hat jemand von euch schon mal so ein System selber gebaut?
Sprich hat erfahrungen mit Materialien, Verfahren und der gleichen das es so effizient wie möglich ist und so sicher wie möglich?
Danke


-
rosebud
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 231
- Registriert: 06.10.2018 13:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 15 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Träumen Sie ruhig weiter und erwarten Sie nicht von Ihren denkenden Mitmenschen, daß sie solchen Schwachsinn glauben.

Der ärgste Gegner der erneuerbaren Energien ist die Dreisatzrechnung

-
Boy2006
- Aktivität: gering
- Beiträge: 37
- Registriert: 04.05.2007 23:18
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Bitte?



-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 210 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Boy,
eine Farbe wird Licht nicht in Wärme verwandeln.
Dunkle Flächen reflektieren Die Strahlung weniger, um diese dann in Wärme zu wandeln müsste eine Kühlung erfolgen (dies nennt man dann zb Solarthermie) also nichts wirklich neues....
Wenn die schwarze Farbe Wärme produziert stell doch einfach eine offene Dose in den Keller oder auf den Balkon und schließe die Heizung daran an.... (Ich bin mir fast sicher das du damit die Wohnung nicht warm bekommst
Udo von www.energieprojekt.biz
eine Farbe wird Licht nicht in Wärme verwandeln.
Dunkle Flächen reflektieren Die Strahlung weniger, um diese dann in Wärme zu wandeln müsste eine Kühlung erfolgen (dies nennt man dann zb Solarthermie) also nichts wirklich neues....
Wenn die schwarze Farbe Wärme produziert stell doch einfach eine offene Dose in den Keller oder auf den Balkon und schließe die Heizung daran an.... (Ich bin mir fast sicher das du damit die Wohnung nicht warm bekommst
Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Boy2006
- Aktivität: gering
- Beiträge: 37
- Registriert: 04.05.2007 23:18
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Es gibt eigentlich keine Schwarze Farbe weil das ist eigentlich nur das fehlen von Licht vergleichbar mit einen
schwarzen Loch. Was soll dann mit den Licht passieren wenn es auf einen Schwarzen Punkt, Farbe,... trifft? Die Energie
verschwindet ja nicht einfach so.
Ich möchte das schon ordentlich machen in einen geschlossenen Case wo das Licht rein fällt. Eventuell sogar eine Platte wo das Wasser dahinter durchströmt. Ka ob jemand schon mal versucht hat einen Kühlkörper dazu verwenden.

Wieso das?eine offene Dose
Ich möchte das schon ordentlich machen in einen geschlossenen Case wo das Licht rein fällt. Eventuell sogar eine Platte wo das Wasser dahinter durchströmt. Ka ob jemand schon mal versucht hat einen Kühlkörper dazu verwenden.


-
WP- Profi Kälteheinz
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 129
- Bilder: 1
- Registriert: 04.11.2017 09:29
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Solarthermie/Warmwasser
von gibgas » 13.05.2007 10:34 - 5 Antworten
- 8942 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
25.07.2007 17:54
- Solarthermie/Warmwasser
-
- warmwasser unterstützung
von roli » 25.03.2009 17:29 - 7 Antworten
- 7559 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
26.03.2009 08:17
- warmwasser unterstützung
-
- Solarthermie Warmwasser
von SpaaFuxx » 25.08.2008 15:44
- 7 Antworten
- 14051 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
29.11.2008 08:38
- Solarthermie Warmwasser
-
- Regelung Warmwasser
von gfritz » 18.02.2014 18:48
- 6 Antworten
- 13205 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
23.04.2014 11:32
- Regelung Warmwasser
-
- Solaranlage für Warmwasser im Bad
von oakgast » 09.01.2012 11:45 - 4 Antworten
- 16338 Zugriffe
- Letzter Beitrag von dasoptimiertesonnenhausco
20.01.2012 17:55
- Solaranlage für Warmwasser im Bad