3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
IFHX
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.07.2020 11:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Hallo, mich würde interessieren wie die Steuerung (Abschaltung / Reduzierung (wird dies praktiziert?)) bei einzelnen
Windkraftanlagen / Windkraftparks erfolgt?
Woher weiß die Anlage z.B., dass Überschuss herrscht?
Gruß
IF
Woher weiß die Anlage z.B., dass Überschuss herrscht?
Gruß
IF


-
rosebud
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 213
- Registriert: 06.10.2018 13:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 15 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Natürlich werden die WEA ferngesteuert vom Netz genommen, wenn man nicht weiß, wohin mit dem Elektroschrott alias
Windstrom, der nur für kurze Zeiträume verfügbar ist, weil z.B. ein stürmischer Regenschauer durchzieht und auch die
ausländischen Netze nichts damit anzufangen wissen. Das Interessante dabei: Die EEG-Subventionsabkassierer lassen sich
den nicht gelieferten Strom bezahlen.
Die Anlage weiß nichts vom Überschuß, das ist Sache der Netzbetreiber.
Die Anlage weiß nichts vom Überschuß, das ist Sache der Netzbetreiber.

Der ärgste Gegner der erneuerbaren Energien ist die Dreisatzrechnung

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1784
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 209 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo rosebud,
die Erklärung ist soweit richtig aber bitte demnächst ohne Polemik.
Es ging hier nicht über Sinn oder Unsinn verschiedener Energieversorgungskonzepte.
Jede Variante hat Vor- und Nachteile, sehr oft leider von (unfähigen)Politikern gefördert.
Udo
die Erklärung ist soweit richtig aber bitte demnächst ohne Polemik.
Es ging hier nicht über Sinn oder Unsinn verschiedener Energieversorgungskonzepte.
Jede Variante hat Vor- und Nachteile, sehr oft leider von (unfähigen)Politikern gefördert.
Udo

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|