14 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 263
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Wind + Kabel + Wasserkraft = gesicherte Leistung!
https://www.rechargenews.com/wind/orste ... 2-1-712332
Orsted has unveiled plans for a 5GW offshore wind hub connecting Denmark, Poland, Sweden and Germany, supporting large-scale production of green hydrogen and creating what it called "the world's first energy island" on Bornholm in the Baltic Sea.
The global offshore wind pacesetter wants to kick-start the massive cluster with a 1GW wind farm in the Rønne Banke zone southwest of Bornholm, one of the areas already earmarked by Denmark for possible future development.
https://www.rechargenews.com/wind/orste ... 2-1-712332
Orsted has unveiled plans for a 5GW offshore wind hub connecting Denmark, Poland, Sweden and Germany, supporting large-scale production of green hydrogen and creating what it called "the world's first energy island" on Bornholm in the Baltic Sea.
The global offshore wind pacesetter wants to kick-start the massive cluster with a 1GW wind farm in the Rønne Banke zone southwest of Bornholm, one of the areas already earmarked by Denmark for possible future development.


-
rosebud
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 191
- Registriert: 06.10.2018 13:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 15 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Du lieber Himmel, was wissen sie wieder alles über Strom, die vielen selbsternannten Fachleute. Bis heute hat keiner
von denen auch nur eine Ziffer gepiepst, wieviel Windmühlen für die Energiewende nötig sind und wieviel Jahrhunderte
es dauert, bis sie in Betrieb sind.

Der ärgste Gegner der erneuerbaren Energien ist die Dreisatzrechnung

-
EEWELT
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 263
- Registriert: 29.09.2015 16:06
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Im ersten Halbjahr 2020 wurden in D. über 50 % des Stromes auf Basis von EE erzeugt...


-
rosebud
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 191
- Registriert: 06.10.2018 13:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 15 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
50% des in DE verbrauchten Stromes oder 50% des in DE erzeugten Stromes?
Wieviel Windmühlen brauchen wir, um damit konstant 60% des in DE verbrauchten Stromes zu erzeugen? Ab wann sind die in Betrieb?
Wieviel Windmühlen brauchen wir, um damit konstant 60% des in DE verbrauchten Stromes zu erzeugen? Ab wann sind die in Betrieb?

Der ärgste Gegner der erneuerbaren Energien ist die Dreisatzrechnung

14 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Größter Windparkbau in Europa
1, 2, 3von EEWELT » 27.02.2016 13:56 - 25 Antworten
- 7294 Zugriffe
- Letzter Beitrag von rosebud
25.09.2020 06:19
- Größter Windparkbau in Europa
-
- Windkraft
von Kid » 28.09.2005 19:24 - 2 Antworten
- 8647 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Uwe Hallenga
19.11.2005 15:46
- Windkraft
-
- Windkraft ökologisch ?
von energieprojekt » 26.05.2014 16:05 - 1 Antworten
- 4125 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wiatr
18.06.2014 19:35
- Windkraft ökologisch ?
-
- Investoren für Windkraft
von tuvix007 » 17.06.2009 10:05 - 0 Antworten
- 10533 Zugriffe
- Letzter Beitrag von tuvix007
17.06.2009 10:05
- Investoren für Windkraft
-
- Windkraft und Umweltschutz
von ralf29 » 09.02.2013 16:09 - 5 Antworten
- 9374 Zugriffe
- Letzter Beitrag von wt1234
02.03.2013 16:34
- Windkraft und Umweltschutz