4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hier mal Infos der Netzbetreiber zum geplanten EEG2020
DAS ENDE DER BÜRGER-ENERGIEWENDE !!:
https://www.youtube.com/watch?v=9MbV2oIdHtw
Neue Barrieren gegen den Eigenverbrauch - entgegen EU-Gesetzgebung !!
https://www.youtube.com/watch?v=83suJZYGdsc
ANSCHLAG AUF DIE ENERGIEWENDE:
https://www.youtube.com/watch?v=f5uI-9Nrc_0
So läuft die Energiewende - Erkenntnisse !!
https://www.youtube.com/watch?v=LpNECp42nr8
Da keine direkten Links mehr erlaubt sind, bitte mit tast und Copy.
Udo von www.energieprojekt.biz
DAS ENDE DER BÜRGER-ENERGIEWENDE !!:
https://www.youtube.com/watch?v=9MbV2oIdHtw
Neue Barrieren gegen den Eigenverbrauch - entgegen EU-Gesetzgebung !!
https://www.youtube.com/watch?v=83suJZYGdsc
ANSCHLAG AUF DIE ENERGIEWENDE:
https://www.youtube.com/watch?v=f5uI-9Nrc_0
So läuft die Energiewende - Erkenntnisse !!
https://www.youtube.com/watch?v=LpNECp42nr8
Da keine direkten Links mehr erlaubt sind, bitte mit tast und Copy.
Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
rosebud
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 191
- Registriert: 06.10.2018 13:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 15 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
In den Videos werden "Fachleute" präsentiert, die stundenlang verzweifelt um eine "Energiewende"
rumeiern und nichts Greifbares abliefern. Es geht ihnen vor allem darum zu rechtfertigen, daß die Strompreise in DE
dank massiver Zwangssubvention der erneuerbaren Energien EE mittlerweile die höchsten in der EU sind. Dummerweise
vergessen sie z.B. zu erwähnen: Wenn es in der Vergangenheit einen Rückgang des CO2-Ausstoßes gab, ist er nicht auf
einen EE-Einsatz zurückzuführen.
Es wird allerhöchste Zeit, daß dem EE-Spuk ein Ende gemacht wird, weil die EE nie in der Lage sein werden, zuverlässig und bedarfsgerecht Strom zu liefern.
Es wird allerhöchste Zeit, daß dem EE-Spuk ein Ende gemacht wird, weil die EE nie in der Lage sein werden, zuverlässig und bedarfsgerecht Strom zu liefern.

Der ärgste Gegner der erneuerbaren Energien ist die Dreisatzrechnung

-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 482
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Udo,
Guter Beitrag, daher von mir "Daumen hoch"!energieprojekt hat geschrieben:Hier mal Infos .....



-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 482
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
rosebud hat geschrieben:In den Videos werden "Fachleute" präsentiert, die stundenlang verzweifelt um eine "Energiewende" rumeiern und nichts Greifbares abliefern.
Fachleute zeichnen sich durch erworbene und bestätigte Fachkompetenz aus, was für Hobbyexperten keinesfalls zutrifft, die über keinerlei fachliche Ausbildung in dem Gebiet verfügen, in dem sie sich äußern.
Welche nachgewiesene Fachkompetenz besitzt Du denn eigentlich? Klugscheißer, Wichtigtuer, Wahrsager, Glaskugelbetreiber?
Um wirtschaftlich und CO2-arm zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Ohne fachgerechte Anlagendimensionierung sind Energieausweise nicht rechtskonform.
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Neues Montagesystem fur PV
von Theo » 31.08.2005 17:13 - 0 Antworten
- 2054 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Theo
31.08.2005 17:13
- Neues Montagesystem fur PV
-
- SOLARWATT präsentiert neues Dachintegrations-System
von helioslab » 11.07.2008 09:10 - 0 Antworten
- 6001 Zugriffe
- Letzter Beitrag von helioslab
11.07.2008 09:10
- SOLARWATT präsentiert neues Dachintegrations-System