4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
solarfred
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.01.2020 22:07
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Hallo bin Neu hier und hab gerade das Problem das meine thermische Solaranlage auf dem Dach 40 Grad hat obwohl draußen
Minusgrade sind. Was ist da los? Solarwärmetauscher im Speicher defekt? Was kann ich machen? Will ja nicht den
Nachthimmel erwärmen ….da läuft noch ne Ölheizung im Hintergrund


-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 482
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Falsche Regelungseinstellung, fehlender Schwerkraftbremse in der Hydraulik,...solarfred hat geschrieben:Was ist da los?
Den überhöhten Energieverbrauch möchte ich besser nicht wissen.
Um wirtschaftlich und CO2-arm zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Ohne fachgerechte Anlagendimensionierung sind Energieausweise nicht rechtskonform.
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1782
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo solarfred,
ich denke GESBB, hat dir schon ein paar Hinweise gegeben. Da du einen Solarwärmetauscher verbaut hast wird die Variante Zwangszirkulation ausscheiden denn das greift nur bei einem Steambacksystem
udo von www.energieprojekt.biz
ich denke GESBB, hat dir schon ein paar Hinweise gegeben. Da du einen Solarwärmetauscher verbaut hast wird die Variante Zwangszirkulation ausscheiden denn das greift nur bei einem Steambacksystem
udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
solarfred
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.01.2020 22:07
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Erst mal danke für den Tipp mit der Schwerkraftbremse...wusste gar nicht das da sowas verbaut ist..die Anlage arbeitet
seit 15 Jahre ohne Probleme...morgen will ein Fachmann kommen und das Ding tauschen...dann ist hoffentlich wieder Ruh...


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Solaranlage + 450 ltr. Speicher
von doubelina » 04.07.2007 13:56 - 1 Antworten
- 5088 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
04.07.2007 20:29
- Solaranlage + 450 ltr. Speicher
-
- Schaltung der Speicher
von me.bo » 28.05.2007 13:57 - 3 Antworten
- 6142 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
29.05.2007 20:47
- Schaltung der Speicher
-
- Wärmeverlust vom Speicher zu den Kollektoren
von georg16 » 02.12.2009 20:16 - 9 Antworten
- 13892 Zugriffe
- Letzter Beitrag von georg16
20.02.2010 15:49
- Wärmeverlust vom Speicher zu den Kollektoren
-
- Hilfe welcher Speicher?
von Karin » 14.10.2005 04:24 - 1 Antworten
- 5565 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
15.10.2005 21:02
- Hilfe welcher Speicher?
-
- Dach vermieten
von admin » 25.02.2006 18:15 - 0 Antworten
- 6757 Zugriffe
- Letzter Beitrag von admin
25.02.2006 18:15
- Dach vermieten