16 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

- Gast
@Wärmepumpenexperte
erst mal wissen Sie gar nicht, wie lange Waterkotte WP baut. Das sind ca. 30 Jahre und nicht 40 Jahre.
Es nutzt überhaupt nichts, wenn der Hersteller kompetent ist und diese Kompetenz nicht weitergibt. Oder können Sie mir etwa sagen, wie man die gemessenen Temperaturen mit einem eigenen Programm in den PC bekommt?
@Schmitz
die Planer verlassen sich meist auf die Angaben der Hersteller. Und da ist Waterkotte nicht gerade gut. Bei genügend Eigenkenntnissen des Planers kann das natürlich auch gut gehen.
Bei einigen anderen Herstellern kann man auch Fehlerdiagnosen erhalten. Waterkotte hält es nicht mal für nötig, vor dem Kauf auf eine Email überhaupt zu antworten. Und am Tel. wird man zu unqualifizierten Leuten geschickt.
Und der Planer und Einbauer kann nur so gut sein wie das Produkt. Was das Produkt nicht kann, kann auch der Planer nicht wieder gutmachen.
mfg
Quehl
erst mal wissen Sie gar nicht, wie lange Waterkotte WP baut. Das sind ca. 30 Jahre und nicht 40 Jahre.
Es nutzt überhaupt nichts, wenn der Hersteller kompetent ist und diese Kompetenz nicht weitergibt. Oder können Sie mir etwa sagen, wie man die gemessenen Temperaturen mit einem eigenen Programm in den PC bekommt?
@Schmitz
die Planer verlassen sich meist auf die Angaben der Hersteller. Und da ist Waterkotte nicht gerade gut. Bei genügend Eigenkenntnissen des Planers kann das natürlich auch gut gehen.
Bei einigen anderen Herstellern kann man auch Fehlerdiagnosen erhalten. Waterkotte hält es nicht mal für nötig, vor dem Kauf auf eine Email überhaupt zu antworten. Und am Tel. wird man zu unqualifizierten Leuten geschickt.
Und der Planer und Einbauer kann nur so gut sein wie das Produkt. Was das Produkt nicht kann, kann auch der Planer nicht wieder gutmachen.
mfg
Quehl


-
oakgast
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17.07.2009 08:50
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Kommentar von "MAREL" erstellt am 27.08.2010,08:05
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
WAS KOSTET IN DEUTSCHLAND EINE
WAERMEPUMPE DS 5023.3 in EURO?
IN DER SCHWEIZ WERDEN DIE PREISE
NUR MIT TOTAL- ANGEBOTE ABGEGEBEN.
DANKE FUER DIE EV.ANTWORT.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1070' target='_blank'>Mail an MAREL</a>
Thema: Sonstiges(Sonstiger Kommentar/ Tipp)
WAS KOSTET IN DEUTSCHLAND EINE
WAERMEPUMPE DS 5023.3 in EURO?
IN DER SCHWEIZ WERDEN DIE PREISE
NUR MIT TOTAL- ANGEBOTE ABGEGEBEN.
DANKE FUER DIE EV.ANTWORT.
<a href='http://www.energieportal24.de/b2b/rating/mail_extern_2.php?id=1070' target='_blank'>Mail an MAREL</a>


-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
DU MUSST HIER NICHT SO SCHREIEN!
UND WIESO WIRD KEIN EIGENE THREAD AUFGEMACHT?
UND WIESO WIRD KEIN EIGENE THREAD AUFGEMACHT?


-
glyceryl
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.04.2014 13:18
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Wir haben seit ca. 10 Jahren eine Erdwärmpumpe von dieser Firma und es ist seit dem ersten Problem nie wirklich besser
mit ihr geworden.
Irgendwann ist die Pumpe ausgefallen, relativ zu Beginn ihrer Inbetriebnahme und seit dem gibt es kaum noch warmes Wasser- ein warmes Bad einlaufen lassen ist ein Ding des Unmöglichen geworden.
Dann kam es zu einem Vorfall, bei dem es im Raum, in dem die Pumpe stand, zu einem komischen Geruch kam. Es roch nach verbrannter Plastik und wir nahmen an, dass es die Erdwärmpumpe sein muss - also angerufen, Monteur kam vorbei und wechselte das Ventil aus (was er dann auch mitnahm, also das angeblich defekte).
Seltsamerweise stellte sich dann heraus, dass der Geruch von einem Kühlschrank kam, der ebenfalls in dem Raum stand- demnach war an der Pumpe selber alles in Ordnung.
Telefonisch kam es mit der Firmer zu keiner Übereinkunft oder gar zu einem Dialog- dann ist mein Vater aufgrund einer schweren Erkrankung ins Krankenhaus gekommen und ich kümmere mich nun notgedrungen um diese Angelegenheit.
Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
Denn seit heute morgen, beim Versuch zu duschen, steht auf der Pumpenanzeige "Ausfall Pumpe Quelle".
Ich versuche herauszufinden, was genau das bedeutet, bzw. was der Fehler sein soll, aber bisweilen überfordert mich der Informationsinput etwas. Wäre glücklich über Infos.
LG
Irgendwann ist die Pumpe ausgefallen, relativ zu Beginn ihrer Inbetriebnahme und seit dem gibt es kaum noch warmes Wasser- ein warmes Bad einlaufen lassen ist ein Ding des Unmöglichen geworden.
Dann kam es zu einem Vorfall, bei dem es im Raum, in dem die Pumpe stand, zu einem komischen Geruch kam. Es roch nach verbrannter Plastik und wir nahmen an, dass es die Erdwärmpumpe sein muss - also angerufen, Monteur kam vorbei und wechselte das Ventil aus (was er dann auch mitnahm, also das angeblich defekte).
Seltsamerweise stellte sich dann heraus, dass der Geruch von einem Kühlschrank kam, der ebenfalls in dem Raum stand- demnach war an der Pumpe selber alles in Ordnung.
Telefonisch kam es mit der Firmer zu keiner Übereinkunft oder gar zu einem Dialog- dann ist mein Vater aufgrund einer schweren Erkrankung ins Krankenhaus gekommen und ich kümmere mich nun notgedrungen um diese Angelegenheit.
Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
Denn seit heute morgen, beim Versuch zu duschen, steht auf der Pumpenanzeige "Ausfall Pumpe Quelle".
Ich versuche herauszufinden, was genau das bedeutet, bzw. was der Fehler sein soll, aber bisweilen überfordert mich der Informationsinput etwas. Wäre glücklich über Infos.
LG


-
ThoKra
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.11.2019 13:54
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Nachdem ich hier in 2005 zuletzt geschrieben hatte, hat meine Waterkotte WP bisher ohne weitere Wartung funktioniert.
Dafür erst mal Daumen hoch.
Ich hatte berichtet, dass laut Waterkotte kein Servicetechniker Willens sei zu mir zur Wartung zu kommen, da die Anlage auf R134a umgestellt worden sei (war nach Rücksprache mit Waterkotte vorgenommen worden).
Nach nunmehr 14 weiteren Jahren, habe ich meinen damaligen Ansprechpartner (Serviceunternehmen von Waterkotte) gebeten sich die Anlage doch noch mal anzusehen und mich dahingehend zu beraten, ob es Sinn macht die Heizung noch mal aufzufrischen oder ggf. eine neue Anlage zu kaufen. Nach ca. 4 Wochen kam heute morgen der Chef persönlich vorbei, begrüßte mich und fragte im Anschluss ob ich damals im Internet gepostet hätte. Ich sagte ihm, dass ich mich damals schon sehr darüber geärgert habe, dass die Probleme an der noch recht neuen Heizung komplett von Waterkotte auf mich abgewälzt werden sollten.
Darauf erwiderte er, dass er noch heute mit der Firma Waterkotte zusammenarbeitet und sich unser heutiger Termin damit erledigt habe.
Dreht sich um und fährt kommentarlos von dannen.
Seine Entscheidung ... kaufe ich meine Heizung eben woanders.
Resümee ... wenn ihr in Zukunft einen Service von Waterkotte (oder besser deren Vertragspartnern) in Anspruch nehmen wollt, solltet ihr Euch vorher nicht negativ geäußert haben, auch wenn es bei dem miserablen Kundenservice schwer fällt.
Ich hatte berichtet, dass laut Waterkotte kein Servicetechniker Willens sei zu mir zur Wartung zu kommen, da die Anlage auf R134a umgestellt worden sei (war nach Rücksprache mit Waterkotte vorgenommen worden).
Nach nunmehr 14 weiteren Jahren, habe ich meinen damaligen Ansprechpartner (Serviceunternehmen von Waterkotte) gebeten sich die Anlage doch noch mal anzusehen und mich dahingehend zu beraten, ob es Sinn macht die Heizung noch mal aufzufrischen oder ggf. eine neue Anlage zu kaufen. Nach ca. 4 Wochen kam heute morgen der Chef persönlich vorbei, begrüßte mich und fragte im Anschluss ob ich damals im Internet gepostet hätte. Ich sagte ihm, dass ich mich damals schon sehr darüber geärgert habe, dass die Probleme an der noch recht neuen Heizung komplett von Waterkotte auf mich abgewälzt werden sollten.
Darauf erwiderte er, dass er noch heute mit der Firma Waterkotte zusammenarbeitet und sich unser heutiger Termin damit erledigt habe.


Dreht sich um und fährt kommentarlos von dannen.

Seine Entscheidung ... kaufe ich meine Heizung eben woanders.
Resümee ... wenn ihr in Zukunft einen Service von Waterkotte (oder besser deren Vertragspartnern) in Anspruch nehmen wollt, solltet ihr Euch vorher nicht negativ geäußert haben, auch wenn es bei dem miserablen Kundenservice schwer fällt.


-
WP- Profi Kälteheinz
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 126
- Bilder: 1
- Registriert: 04.11.2017 09:29
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Wir vom Technikteam vomKälteheinz kennen das Problem. Wenn nach 18 Jahren die WP beginnt anfänglich nicht vorhandene
Geräusche zu produzieren.
Wir vom Technikteam vom Kälteheinz schweisen das gerissenen Rohr und sichern es anschließend gegen die Kräfte einer Dauerschwingung.
Wir vom Technikteam vom Kälteheinz schweisen das gerissenen Rohr und sichern es anschließend gegen die Kräfte einer Dauerschwingung.



16 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Waterkotte DS 5023
von michel » 10.09.2007 10:19 - 4 Antworten
- 11890 Zugriffe
- Letzter Beitrag von petrus
25.10.2007 08:09
- Waterkotte DS 5023
-
- wärmepumpe marke waterkotte
1, 2, 3von andreas » 31.08.2005 17:32 - 26 Antworten
- 86531 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP Fan
22.03.2016 22:23
- wärmepumpe marke waterkotte
-
- Luft-Wärmepumpe Waterkotte
von Ruth » 25.01.2014 11:03 - 8 Antworten
- 18560 Zugriffe
- Letzter Beitrag von WP Fan
10.03.2015 21:17
- Luft-Wärmepumpe Waterkotte
-
- Fehlermeldung Waterkotte Wärmepumpe
von derkleine » 01.10.2008 07:34 - 0 Antworten
- 17077 Zugriffe
- Letzter Beitrag von derkleine
01.10.2008 07:34
- Fehlermeldung Waterkotte Wärmepumpe
-
- Leistungsdaten Wärmepumpe Waterkotte
von Pipedreams » 03.04.2006 17:30 - 2 Antworten
- 9592 Zugriffe
- Letzter Beitrag von JoeDotter
05.10.2006 08:36
- Leistungsdaten Wärmepumpe Waterkotte