2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
schmiedludo
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.03.2019 20:39
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Bioenergie & Biogasanlagen
- Land: Deutschland
An unsere Lüftungsanlage soll, statt dem bestehenden Luft-Erdwärmetauscher ein Sole-EWT verbaut und angeschlossen
werden. Der bestehende Luft-EWT ist nicht mehr nutzbar, da wegen unzähliger Senkungen mit stehendem Wasser und darin
befindlicher "Eigendynamik" hygienisch mangelhaft.
Es handelt sich um ein Passivhaus, der zu ersetzende Luft-EWT (Lüftung Paul Novus 300 für 130 qm Haus ohne Keller) hatte 40 m und einen Rohrdurchmesser von 200 mm. 20 m können vom Hwr-Raum aus wahrscheinlich "genutzt" werden (führen zum tiefsten Punkt und könnten evtl., falls ein geeignetes Füllmaterial existiert, mit zur Erdwärmenutzung herangezogen werden). In Bonn dürfen wir nur max. 30 m tief bohren.
Wir möchten nur die Luft-Ewt-Leistung ersetzen. Wegen des kleinen Grundstücks kommt kein Flächenkollektor in Betracht.
Reicht hier eine Bohrung a 30 m um im Sommer zu kühlen und im Winter vorzubeugen?
Sind die 20 m des Luft-ewt-Rohres nutzbar, d.h. gibt es geeignetes Verfüllmaterial?
Braucht man im HWR-mehr als einen qm Platz für die Sole-Installation?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Udo
Es handelt sich um ein Passivhaus, der zu ersetzende Luft-EWT (Lüftung Paul Novus 300 für 130 qm Haus ohne Keller) hatte 40 m und einen Rohrdurchmesser von 200 mm. 20 m können vom Hwr-Raum aus wahrscheinlich "genutzt" werden (führen zum tiefsten Punkt und könnten evtl., falls ein geeignetes Füllmaterial existiert, mit zur Erdwärmenutzung herangezogen werden). In Bonn dürfen wir nur max. 30 m tief bohren.
Wir möchten nur die Luft-Ewt-Leistung ersetzen. Wegen des kleinen Grundstücks kommt kein Flächenkollektor in Betracht.
Reicht hier eine Bohrung a 30 m um im Sommer zu kühlen und im Winter vorzubeugen?
Sind die 20 m des Luft-ewt-Rohres nutzbar, d.h. gibt es geeignetes Verfüllmaterial?
Braucht man im HWR-mehr als einen qm Platz für die Sole-Installation?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Udo


-
WP- Profi Kälteheinz
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 129
- Bilder: 1
- Registriert: 04.11.2017 09:29
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Wie groß ist die Leistung von demerdrohr etwa ? Sagen wir einmal 2x- groß
dann müsste die Bohrung 2x *( 56-48) : 0,9 sein also ungefähr 16,6
Als Sicherheitsfaktor 2 so kommen wir auf 32 m.
Ihr Techniktem vom Profi-Kälteheinz
dann müsste die Bohrung 2x *( 56-48) : 0,9 sein also ungefähr 16,6
Als Sicherheitsfaktor 2 so kommen wir auf 32 m.
Ihr Techniktem vom Profi-Kälteheinz

- Dateianhänge
-
- Gut gerechnet ist halb gewonnen, Ihr Service und Technik Profiteam vom Kälteheinz
- Technikteam vom Kälteheinz.jpg (59.24 KiB) 901-mal betrachtet
-
- Technikteam vom Kälteheinz.jpg (59.24 KiB) 901-mal betrachtet

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Sole-Tiefenbohrung für WP
1, 2von jakobunt » 08.06.2009 21:31 - 17 Antworten
- 16736 Zugriffe
- Letzter Beitrag von tobang
17.06.2009 13:28
- Sole-Tiefenbohrung für WP
-
- Erdwärmepumpe gegen Luft-Wasser-Wärmepumpe
1, 2von tobang » 10.06.2009 08:22 - 13 Antworten
- 20357 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
10.06.2009 13:05
- Erdwärmepumpe gegen Luft-Wasser-Wärmepumpe
-
- Tiefenbohrung oder Luft/Wärmepumpe
von oakgast » 21.01.2013 16:00 - 4 Antworten
- 9741 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
18.02.2013 21:14
- Tiefenbohrung oder Luft/Wärmepumpe
-
- Luft vs. Sole WP -- Provokante frage...
von kassi29 » 19.02.2007 10:42 - 1 Antworten
- 3932 Zugriffe
- Letzter Beitrag von roro
19.02.2007 11:42
- Luft vs. Sole WP -- Provokante frage...
-
- Luft oder Sole-WP im Bestandshaus Raum Stgt Tü
von highBeta » 22.04.2008 08:39 - 0 Antworten
- 4621 Zugriffe
- Letzter Beitrag von highBeta
22.04.2008 08:39
- Luft oder Sole-WP im Bestandshaus Raum Stgt Tü