6 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Humphrey
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2013 14:20
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Gibt es bzgl. der Energieeffizienz einen Unterschied wenn man anstatt herkömmlichen Wohnungstüren über ein
Schiebetürensystem nachdenkt?
Aktueller Plan ist, um ein wenig mehr Platz zu generieren, zwei Türen durch Schiebetüren zu ersetzen.
Desweiteren soll durch einen entsprechenden Raumtrenner der Kochbereich klar vom Essbereich abgegrenzt werden.
Habe jetzt schon öfter gelesen, dass es da durchaus Systeme für Schiebetüren gibt, welche sogar deutlich energieeffizienter arbeiten, denn herkömmliche Türen.
Erfahrungswerte?
Aktueller Plan ist, um ein wenig mehr Platz zu generieren, zwei Türen durch Schiebetüren zu ersetzen.
Desweiteren soll durch einen entsprechenden Raumtrenner der Kochbereich klar vom Essbereich abgegrenzt werden.
Habe jetzt schon öfter gelesen, dass es da durchaus Systeme für Schiebetüren gibt, welche sogar deutlich energieeffizienter arbeiten, denn herkömmliche Türen.
Erfahrungswerte?

Das Wasser gehört allen!

-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
Definiere Energieeffizienz im Zusammenhang von Wohnungstüren.
Mir ist nicht klar was das eine mit dem anderen zu tun hat.
Mir ist nicht klar was das eine mit dem anderen zu tun hat.


-
Humphrey
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.06.2013 14:20
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Naja, die eine Tür geht quasi in Richtung des etwas kühleren Kellerbereiches.
Natürlich möchte ich vermeiden, dass durch unzureichende "Isolierung" entsprechend Kälte in die Zimmer gelangt.
Deswegen die Frage, ob sich Schiebetüren hier überhaupt eignen würden?!
Natürlich möchte ich vermeiden, dass durch unzureichende "Isolierung" entsprechend Kälte in die Zimmer gelangt.
Deswegen die Frage, ob sich Schiebetüren hier überhaupt eignen würden?!

Das Wasser gehört allen!

-
RechOlga
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.11.2014 18:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Na ja, es kommt immer drauf an, unter welchen Bedingungen solche Schiebetüren eingesetzt werden. Auf der einen Seite
hast du den platzsparenden Aspekt, auf der anderen Seite wiederum, dass so eine Schiebetür auch viel Energie
durchlassen kann.
Mein Nachbar hat sich eine Schiebetür zwischen Wohn-und Essbereich einbauen lassen. Der Essbereich wird immer gelüftet, weil die Frau so gerne kocht. Unter der Schiebetür hat er sich eine Art Rille einbauen lassen; in dieser schiebt er die Schiebetür hin und her und sorgt somit u. a. auch dafür, dass die Wärme bei geschlossener Tür nicht entweicht. Diese Rille ist in den Boden gesetzt. Was die Schiebetür angeht, hat er sich bei Sorpetaler beraten lassen. Da findest du sicherlich nützliche Infos.
Grüße
Mein Nachbar hat sich eine Schiebetür zwischen Wohn-und Essbereich einbauen lassen. Der Essbereich wird immer gelüftet, weil die Frau so gerne kocht. Unter der Schiebetür hat er sich eine Art Rille einbauen lassen; in dieser schiebt er die Schiebetür hin und her und sorgt somit u. a. auch dafür, dass die Wärme bei geschlossener Tür nicht entweicht. Diese Rille ist in den Boden gesetzt. Was die Schiebetür angeht, hat er sich bei Sorpetaler beraten lassen. Da findest du sicherlich nützliche Infos.
Grüße


-
tetris
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.03.2015 16:35
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Finanzen & Investment
- Land: Deutschland
Habt ihr denn so große Temperaturunterschiede innerhalb (!) des Hauses, dass das einen nennenswerten Effekt bringt? Ich
habe schon von diesen Blower Door Tests gehört , aber das wird soweit ich das verstanden hab nur an Außentüren und
-fenstern gemacht?


-
Manolas4
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.03.2018 11:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handel
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Baumängel & Schäden
- Land: Deutschland
Hallo
Hast du dich da schon umgesehen ?
Ich meine wenn man neue Türen haben will dann kann man sich da auch einfach an einen Fachmann wenden der einem helfen kann die passenden Türen zu finden.
Wir haben uns eher mit den Schlössern befasst und haben auch verschiedene Infos gefunden.
Haben dann auch einen Schlüsseldienst gefunden, dieser wird uns in der Hinsicht beraten und auch die passenden Schlösser bieten.
Aber sicherlich muss jeder da für sich entscheiden wie er da vorgehen will.
Hast du dich da schon umgesehen ?
Ich meine wenn man neue Türen haben will dann kann man sich da auch einfach an einen Fachmann wenden der einem helfen kann die passenden Türen zu finden.
Wir haben uns eher mit den Schlössern befasst und haben auch verschiedene Infos gefunden.
Haben dann auch einen Schlüsseldienst gefunden, dieser wird uns in der Hinsicht beraten und auch die passenden Schlösser bieten.
Aber sicherlich muss jeder da für sich entscheiden wie er da vorgehen will.



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|