4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Anscheinend haben sich die Regierungsparteien auf einen Kompromiss im Streit um das EEG-Gesetz einigen können und auch
die EU-Bedenken ausgeräumt. So wird der Weg für die Entscheidung am Freitag geebnet.
Demnach gibt es einen Bestandschutz für Altanlagen und eine Befreiung für Anlagen unter 10 KWp. Neuanlagen werden stufenweise 30/35/40% an der Umlage beteiligt.
Den Bericht kann man hier verfolgen: http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... -4550.html
Gruß Udo vom Energieprojekt
Demnach gibt es einen Bestandschutz für Altanlagen und eine Befreiung für Anlagen unter 10 KWp. Neuanlagen werden stufenweise 30/35/40% an der Umlage beteiligt.
Den Bericht kann man hier verfolgen: http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... -4550.html
Gruß Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Muissus
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.05.2019 17:09
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Hallo !
wenn Sie mehr zum Thema Dachpacht erfahren wollen, empfehle ich Ihnen unseren Ratgeber: Photovoltaik – das müssen Sie zur Dachpacht wissen- inklusive 5 Ratschläge um Ihre Dachpacht zu maximieren.
Sie können den Ratgeber kostenfrei und ohne Anmeldung unter https://www.dachverpachtung.com/ runterladen.
Grüße,
Sebastian
wenn Sie mehr zum Thema Dachpacht erfahren wollen, empfehle ich Ihnen unseren Ratgeber: Photovoltaik – das müssen Sie zur Dachpacht wissen- inklusive 5 Ratschläge um Ihre Dachpacht zu maximieren.
Sie können den Ratgeber kostenfrei und ohne Anmeldung unter https://www.dachverpachtung.com/ runterladen.
Grüße,
Sebastian


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Sebastian,
diese Fragen nach Dachpacht habe ich immer wieder.
Bei den Anbietern gibt es dann verschiedene Gruppen
-die einen bieten einfach unterirdische Beträge mit undurchsichtigen Verträgen
- andere haben Angebote die bei einer wirklich wirtschaftlichen Betrachtung nicht passen können.
Natürlich sind auch Kunden dabei die sich vor 10 Jahren noch nicht entscheiden konnten und heute heulen wenn deutlich geringere Dachpachten geboten werden. Das Unternehmen wie deins natürlich auch deutlich weniger Rendite einfahren lassen die dabei völlig ausser Betracht.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
diese Fragen nach Dachpacht habe ich immer wieder.
Bei den Anbietern gibt es dann verschiedene Gruppen
-die einen bieten einfach unterirdische Beträge mit undurchsichtigen Verträgen
- andere haben Angebote die bei einer wirklich wirtschaftlichen Betrachtung nicht passen können.
Natürlich sind auch Kunden dabei die sich vor 10 Jahren noch nicht entscheiden konnten und heute heulen wenn deutlich geringere Dachpachten geboten werden. Das Unternehmen wie deins natürlich auch deutlich weniger Rendite einfahren lassen die dabei völlig ausser Betracht.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Linchen
- Aktivität: gering
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.08.2015 12:04
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo zusammen,
wer sich eine Übersicht über den Stand des Gesetzes verschaffen will, dem kann nur dieses Buch empfehlen. Da ich nach meinem Studium in die Energiewirtschaft gehen will, habe ich mir das als Nachschlagewerk besorgt und es nie bereut. Sehr empfehlenswert!
VG
wer sich eine Übersicht über den Stand des Gesetzes verschaffen will, dem kann nur dieses Buch empfehlen. Da ich nach meinem Studium in die Energiewirtschaft gehen will, habe ich mir das als Nachschlagewerk besorgt und es nie bereut. Sehr empfehlenswert!
VG


4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Nachhaltige Renditen beim Forexhaendler an einem Tag?
von Mark87 » 14.02.2014 15:37 - 1 Antworten
- 4205 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
14.02.2014 20:09
- Nachhaltige Renditen beim Forexhaendler an einem Tag?
-
- Brauche Hilfe beim Vergleich zweier Angebote!
von labu » 14.08.2006 13:34 - 0 Antworten
- 4991 Zugriffe
- Letzter Beitrag von labu
14.08.2006 13:34
- Brauche Hilfe beim Vergleich zweier Angebote!
-
- Lohnen sich 3,75 kWp
von Günther » 02.05.2006 11:41 - 5 Antworten
- 9816 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Günther
05.05.2006 07:46
- Lohnen sich 3,75 kWp
-
- Lohnt sich das Aufrüsten wirklich???
von idref2001 » 08.04.2010 14:27 - 0 Antworten
- 12432 Zugriffe
- Letzter Beitrag von idref2001
08.04.2010 14:27
- Lohnt sich das Aufrüsten wirklich???
-
- Ab wievie KW lohnt sich eine Photovoltaikanlge
von Jenseman » 31.08.2005 17:00 - 2 Antworten
- 4849 Zugriffe
- Letzter Beitrag von alexander klautke
31.08.2005 17:00
- Ab wievie KW lohnt sich eine Photovoltaikanlge