10 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Dara
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.12.2016 22:05
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo Zusammen,
wir haben uns nun ein Haus gekauft, bei welchem noch einiges gemacht werden muss. Unter anderem müssen auch die Fenster getauscht werden. Auf http://www.fensterguru24.de/ habe ich nun gesehen, dass es da unterschiedliche Fensterarten gibt. Ich denke mal, dass eine 3-fach-Verglasung besser ist, als eine doppekte. Dann habe ich auf der Seite auch gesehen, dass es Wärmeverglasungen gibt. Macht so etwas Sinn?
LG
wir haben uns nun ein Haus gekauft, bei welchem noch einiges gemacht werden muss. Unter anderem müssen auch die Fenster getauscht werden. Auf http://www.fensterguru24.de/ habe ich nun gesehen, dass es da unterschiedliche Fensterarten gibt. Ich denke mal, dass eine 3-fach-Verglasung besser ist, als eine doppekte. Dann habe ich auf der Seite auch gesehen, dass es Wärmeverglasungen gibt. Macht so etwas Sinn?
LG


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1807
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 210 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Dara, willkommen bei EP24.de
Due musst nicht die Fenster als eigenen Bauteil sehen sondern in Kombination mit dem gesamten Haus (z.b Wandaufbau)
Was nützt dir das beste Fenster wenn du daneben eine 16.5er Außenwand hast (bei alten Häusern nicht unüblich)
Grundsätzlich sind heute 3fach verglaste Fenster kaum teurer als 2fach. Pass aber auf das du dir dann kein Lüftungsproblem ins Haus holst.
Achte auf Kleinigkeiten wie dichten einbau usw
Ich habe bei mir auch alles 3fach gemacht und den Einbau selbst vorgenommen.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
Due musst nicht die Fenster als eigenen Bauteil sehen sondern in Kombination mit dem gesamten Haus (z.b Wandaufbau)
Was nützt dir das beste Fenster wenn du daneben eine 16.5er Außenwand hast (bei alten Häusern nicht unüblich)
Grundsätzlich sind heute 3fach verglaste Fenster kaum teurer als 2fach. Pass aber auf das du dir dann kein Lüftungsproblem ins Haus holst.
Achte auf Kleinigkeiten wie dichten einbau usw
Ich habe bei mir auch alles 3fach gemacht und den Einbau selbst vorgenommen.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
elnino
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 62
- Registriert: 20.11.2016 03:56
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 3 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Welche Hersteller sind denn so zu empfehlen ? Internorm , Kömmerling , Velux ? Kann man mit denen etwas falsch machen
?
Oder sollte man auch mal beim Fensterbauer um die Ecke anfragen ?
Die bestellen ja im Endeffekt auch nur bei den Profilherstellern fertige Fenster oder bauen welche aus deren angebotenen Profilen - gelle.
Oder sollte man auch mal beim Fensterbauer um die Ecke anfragen ?
Die bestellen ja im Endeffekt auch nur bei den Profilherstellern fertige Fenster oder bauen welche aus deren angebotenen Profilen - gelle.


-
Zenker
- Aktivität: neu
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.06.2013 12:33
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Innenausbau
- Land: Deutschland
wir haben Fenster mit doppelter Verglasung und die Dichtung funktioniert wunderbar.
bei dreifacher Verglasung muss man auf die ausreichende Lüftung gut achten
bei dreifacher Verglasung muss man auf die ausreichende Lüftung gut achten


-
William
- Aktivität: gering
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.09.2017 23:02
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: BHKW/ KWK
- Land: Deutschland
Undichte Fenster kann man auch ganz gut reparieren lassen.
Ich habe vor einigen Monaten zwei Fenster an meiner Wohnung repariert. Eigentlich sollten die Fenster ausgetauscht werden, aber später hat sich herausgestellt, dass sie dennoch repariert werden konnten.
Die Fenster Ersatzteile habe ich gekauft und einfach einen Profi für Fenster engagiert, die Teile auszuwechseln.
Finanziell lohnt es sich auf jeden Fall Fenster zu reparieren, denn neue Fester und der Einbau kosten sehr viel Geld.
Beste Grüße
Ich habe vor einigen Monaten zwei Fenster an meiner Wohnung repariert. Eigentlich sollten die Fenster ausgetauscht werden, aber später hat sich herausgestellt, dass sie dennoch repariert werden konnten.
Die Fenster Ersatzteile habe ich gekauft und einfach einen Profi für Fenster engagiert, die Teile auszuwechseln.
Finanziell lohnt es sich auf jeden Fall Fenster zu reparieren, denn neue Fester und der Einbau kosten sehr viel Geld.
Beste Grüße


-
Manolas4
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.03.2018 11:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handel
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Baumängel & Schäden
- Land: Deutschland
Hallo,
wenn du schon ein neues Fenster kaufen willst, würde ich dir empfehlen auch die richtigen Tipps für die Fensterreinigung zu bekommen. Online kannst du sehr nützliche Tipps bekommen, wie du Fenster putzen streifenfrei kannst.
Einen sehr guten Ratgeber habe ich auch auf Haka.de gefunden, wo sie Putztipps auch für das Bad, Boden und Küche anbieten. Ihre Tipps haben mir viel weitergeholfen und sie haben auch die richtigen Mittel, die man bei der Reinigung auch benötigt!
Daher hoffe ich, dass ich dir ein wenig weitergeholfen habe und viel Glück bei dem Fensterkauf!
Mit freundlichen Grüßen
wenn du schon ein neues Fenster kaufen willst, würde ich dir empfehlen auch die richtigen Tipps für die Fensterreinigung zu bekommen. Online kannst du sehr nützliche Tipps bekommen, wie du Fenster putzen streifenfrei kannst.
Einen sehr guten Ratgeber habe ich auch auf Haka.de gefunden, wo sie Putztipps auch für das Bad, Boden und Küche anbieten. Ihre Tipps haben mir viel weitergeholfen und sie haben auch die richtigen Mittel, die man bei der Reinigung auch benötigt!
Daher hoffe ich, dass ich dir ein wenig weitergeholfen habe und viel Glück bei dem Fensterkauf!
Mit freundlichen Grüßen



-
Dany
- Aktivität: durchschnittlich
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 31.08.2013 10:44
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiespeicherung
- Land: Deutschland
Es ist super, dass du dich damit beschäftigst.
Da gibt es auch verschiedene Modelle die man sich suchen kann aber wenn man sich schon nicht auskennt, dann sollte man sich einen Fachmann suchen der einen beraten kann.
Wir sind auf der Suche nach einer neuen Bleibe.
Verschiedene Wohnungen haben wir uns schon angesehen. Zudem gab es hier auch eine Auswahl an schönen Wohnungen.
Da werden wir natürlich auch schauen, dass alles top von innen ist.
Wie weit seid ihr ?
Da gibt es auch verschiedene Modelle die man sich suchen kann aber wenn man sich schon nicht auskennt, dann sollte man sich einen Fachmann suchen der einen beraten kann.
Wir sind auf der Suche nach einer neuen Bleibe.
Verschiedene Wohnungen haben wir uns schon angesehen. Zudem gab es hier auch eine Auswahl an schönen Wohnungen.
Da werden wir natürlich auch schauen, dass alles top von innen ist.
Wie weit seid ihr ?


-
Dekky
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.04.2018 08:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Guten Tag 
Vielleicht kann ich dir auch helfen.
Und zwar haben wir auch die Fenster austauschen wollen und haben dann auch verschiedene Anhaltspunkte gefunden.
Wir haben bei der Auswahl darauf geachtet, dass die Fenster auch wirklich von der Qualität her gut sind und dass wir auch etwas an Heizkosten sparen können weil die Fenster gut gedämmt sein sollten.
Was ich empfehlen kann ist, dass du mal bei https://www.effizienzhaus-online.de/ schaust.
Da findest du wirklich sehr viele verschiedene Anhaltspunkte und kannst dich auch mal beraten lassen.
Eine Entscheidung gab es oder ?

Vielleicht kann ich dir auch helfen.
Und zwar haben wir auch die Fenster austauschen wollen und haben dann auch verschiedene Anhaltspunkte gefunden.
Wir haben bei der Auswahl darauf geachtet, dass die Fenster auch wirklich von der Qualität her gut sind und dass wir auch etwas an Heizkosten sparen können weil die Fenster gut gedämmt sein sollten.
Was ich empfehlen kann ist, dass du mal bei https://www.effizienzhaus-online.de/ schaust.
Da findest du wirklich sehr viele verschiedene Anhaltspunkte und kannst dich auch mal beraten lassen.
Eine Entscheidung gab es oder ?


-
Sinan
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.03.2018 11:30
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Lieben Gruß an dich !
Hattest du dich denn entschieden welche Fenster es am Ende sein sollen ?
Ich meine, man kann sich da auf jeden Fall einige Informationen suchen zu den passenden Fenstern.
Man kann sich auch beraten lassen, sich im Web umsehen usw. Denn die Fenster spielen eine große Rolle bei der Energieeffizienz.
Dabei habe ich auch wegen meinen Fenstern geschaut was ich finden kann.
Wir wollen unsere Fenster aufbereiten lassen. Da habe ich bei http://www.haus-team.de auch einige Anleitungen gefunden wie man seine Fenster aufbereiten kann.
Aber natürlich entscheidet jeder für sich.
Alles Gute
Hattest du dich denn entschieden welche Fenster es am Ende sein sollen ?
Ich meine, man kann sich da auf jeden Fall einige Informationen suchen zu den passenden Fenstern.
Man kann sich auch beraten lassen, sich im Web umsehen usw. Denn die Fenster spielen eine große Rolle bei der Energieeffizienz.
Dabei habe ich auch wegen meinen Fenstern geschaut was ich finden kann.
Wir wollen unsere Fenster aufbereiten lassen. Da habe ich bei http://www.haus-team.de auch einige Anleitungen gefunden wie man seine Fenster aufbereiten kann.
Aber natürlich entscheidet jeder für sich.
Alles Gute


-
Deep
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 120
- Registriert: 14.07.2017 15:32
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Finanzen & Investment
- Land: Deutschland
Schon entschieden für die passenden Fenster ?
Ich meine, wenn man sich schon umsieht dann kann man unterschiedliche Fenster finden.
Wichtig ist, dass man ökologisch denkt und schaut, dass man auch durch die Fenster abgesichert ist denn die Einbrüche werden nicht weniger.
Wir haben auch vor die Fenster auszutauschen und haben da auch wirklich super gute Infos gefunden.
haben wir zum Beispiel auch echt top Infos zu den Passivhausfenstern gefunden, die werden wir uns auch noch etwas genauer anschauen und entscheiden, was wir da auch machen.
Von einem Fachmann haben wir uns auch beraten lassen, dass kann man auch machen.
Ich meine, wenn man sich schon umsieht dann kann man unterschiedliche Fenster finden.
Wichtig ist, dass man ökologisch denkt und schaut, dass man auch durch die Fenster abgesichert ist denn die Einbrüche werden nicht weniger.
Wir haben auch vor die Fenster auszutauschen und haben da auch wirklich super gute Infos gefunden.
haben wir zum Beispiel auch echt top Infos zu den Passivhausfenstern gefunden, die werden wir uns auch noch etwas genauer anschauen und entscheiden, was wir da auch machen.
Von einem Fachmann haben wir uns auch beraten lassen, dass kann man auch machen.


10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Frage
von oakgast » 28.12.2012 14:30 - 2 Antworten
- 8589 Zugriffe
- Letzter Beitrag von axel_jeromin
19.01.2013 16:50
- Frage
-
- Frage zur EnEV Berechnung: darf das Eckhaus einer Reihenanlage als ideeller Teil berechnet werden
von oakgast » 10.11.2011 10:59 - 1 Antworten
- 14478 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
10.11.2011 11:45
- Frage zur EnEV Berechnung: darf das Eckhaus einer Reihenanlage als ideeller Teil berechnet werden