3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Sara33
- Aktivität: gering
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 11.04.2017 16:16
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Schönen Mittag zusammen,
wie es im Betreff schon steht, geht es um die Erneuerung bzw. die Renovierung von unserem Kaminofen. Dieser ist nämlich schon ein bisschen älter und benötigt daher ein paar neue Teile.
Leider hat der Fachhandel für Kaminöfen in unserer Nachbarschaft zu gemacht. Aus diesem Grund wollte ich mal fragen wo ihr eure Ersatzteile etc. her bekommt bzw. bestellt.
Wir bräuchten Ofendichtungen, Schamottensteine usw.. Am besten wäre es, wenn man alles an einem Ort bestellen könnte.
Gruß
wie es im Betreff schon steht, geht es um die Erneuerung bzw. die Renovierung von unserem Kaminofen. Dieser ist nämlich schon ein bisschen älter und benötigt daher ein paar neue Teile.
Leider hat der Fachhandel für Kaminöfen in unserer Nachbarschaft zu gemacht. Aus diesem Grund wollte ich mal fragen wo ihr eure Ersatzteile etc. her bekommt bzw. bestellt.
Wir bräuchten Ofendichtungen, Schamottensteine usw.. Am besten wäre es, wenn man alles an einem Ort bestellen könnte.
Gruß



-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Ich würde mich hier an den Hersteller wenden.
Im Zweifel den Bezirksschornsteinfegermeister fragen wielange du diesen Ofen noch betreiben darfst. Die Grenzwerte wurden verschärft und für alte Geräte gilt eine Übergangsfrist.
Dazu kommt das man als Heimwerker nicht an Feuerstätten reparieren sollte ohne über die nötige Fachkenntnis zu verfügen !
Udo von www.energieprojekt.biz
Im Zweifel den Bezirksschornsteinfegermeister fragen wielange du diesen Ofen noch betreiben darfst. Die Grenzwerte wurden verschärft und für alte Geräte gilt eine Übergangsfrist.
Dazu kommt das man als Heimwerker nicht an Feuerstätten reparieren sollte ohne über die nötige Fachkenntnis zu verfügen !
Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Frozenkalt
- Aktivität: gering
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 10.05.2017 14:45
- Lob gegeben: 5 Mal
- Lob erhalten: 3 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Falls es den Hersteller noch gibt. bzw ihr es raus finden könnt, würde ich dem Udo auf jeden Fall recht geben. So
könnt ihr nämlich die Kompatibilität gewährleisten. Denn nicht jedes Teil passt aufeinander!
Wie Udo auch schon gesagt hat, kann es sehr gefährlich werden, wenn man dort sich selbst als "Handwerker" versucht.
Habe damals auf dieser Seite https://www.ofenmosmann.de die ersatzteile im Auftrag von dem gelerntem Handwerker ( ein Freund der Familie) die benötigten Ersatzteile bestellt. Somit musste ich nur die Teile und einen Kaffee für meine Instandhaltung bezahlen.
Wie Udo auch schon gesagt hat, kann es sehr gefährlich werden, wenn man dort sich selbst als "Handwerker" versucht.
Habe damals auf dieser Seite https://www.ofenmosmann.de die ersatzteile im Auftrag von dem gelerntem Handwerker ( ein Freund der Familie) die benötigten Ersatzteile bestellt. Somit musste ich nur die Teile und einen Kaffee für meine Instandhaltung bezahlen.


3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Holzheizungen, Kamine, Holzöfen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- wasserführende Kaminöfen
von holodio » 10.11.2014 16:40 - 4 Antworten
- 4132 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
12.11.2014 19:49
- wasserführende Kaminöfen
-
- Wasserführender Kaminofen??!!
von Fraxxor2007 » 28.10.2013 07:51 - 9 Antworten
- 10709 Zugriffe
- Letzter Beitrag von juliuscaesar
28.11.2014 16:01
- Wasserführender Kaminofen??!!
-
- Kaminofen und Luftwasserwärmepumpe
von APlü80 » 29.11.2017 19:31 - 1 Antworten
- 2052 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
30.11.2017 08:03
- Kaminofen und Luftwasserwärmepumpe
-
- Heizleistungsfrage bei Wasserführendem Kaminofen
von morpheus1978 » 17.08.2016 16:24 - 7 Antworten
- 3210 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Redena
05.03.2017 17:01
- Heizleistungsfrage bei Wasserführendem Kaminofen
-
- Erfahrung mir Drooff Kaminöfen?
von rattlesnake85 » 13.03.2016 11:23 - 2 Antworten
- 15659 Zugriffe
- Letzter Beitrag von RobinZ
05.03.2017 19:47
- Erfahrung mir Drooff Kaminöfen?