5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Herry
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.11.2018 12:39
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Hallo zusammen,
gibt es Heliotherm Besitzer die die technische Dokumentation / Installationshandbuch und im Idealfall einen Schaltplan besitzen? Wir bekommenen eine HP20L-M-BC-120 und leider kann mir unser "Kompetenzpartner" diese Dokumentation nicht zur Verfügung stellen.
Ein Anruf bei Heliotherm selbst hat mich auch nur auf den Kompetenzpartner verwiesen. Deshalb hoffe ich auf diesem Weg vielleicht an die Informationen zu gelangen.
Liebe Grüße
Herry
gibt es Heliotherm Besitzer die die technische Dokumentation / Installationshandbuch und im Idealfall einen Schaltplan besitzen? Wir bekommenen eine HP20L-M-BC-120 und leider kann mir unser "Kompetenzpartner" diese Dokumentation nicht zur Verfügung stellen.
Ein Anruf bei Heliotherm selbst hat mich auch nur auf den Kompetenzpartner verwiesen. Deshalb hoffe ich auf diesem Weg vielleicht an die Informationen zu gelangen.
Liebe Grüße
Herry


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1464
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 6 Mal
- Lob erhalten: 176 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo und guten Abend Herry,
Installationsbuch ist wie der Name schon sagt für den montierenden Betrieb gedacht (also in deinem Fall der Kompetenzpartner)
Wenn diese Unterlagen bei der Lieferung des Gerätes dabei waren werden diese im Regelfalle nach der Montage zusammen mit den Bedienungsunterlagen sowie Inbetriebnahmeprotokoll ausgehändigt
(so habe ich es zumindest in meiner aktiven Zeit als Heizungsbaubetrieb gemacht).
Also würde ich das ausführende Unternehmen darauf hinweisen bzw ansprechen. Ich wieweit hier detailierte Schaltpläne bei liegen kann ich nicht beurteilen, sie sind zur Bedienung durch den Endbetreiber aber im Regelfalle auch nicht nötig.
Ich habe alle Unterlagen, welche ich nicht für Planung brauche entsorgt
MfG Udo von www.energieprojekt.biz
Installationsbuch ist wie der Name schon sagt für den montierenden Betrieb gedacht (also in deinem Fall der Kompetenzpartner)
Wenn diese Unterlagen bei der Lieferung des Gerätes dabei waren werden diese im Regelfalle nach der Montage zusammen mit den Bedienungsunterlagen sowie Inbetriebnahmeprotokoll ausgehändigt
(so habe ich es zumindest in meiner aktiven Zeit als Heizungsbaubetrieb gemacht).
Also würde ich das ausführende Unternehmen darauf hinweisen bzw ansprechen. Ich wieweit hier detailierte Schaltpläne bei liegen kann ich nicht beurteilen, sie sind zur Bedienung durch den Endbetreiber aber im Regelfalle auch nicht nötig.
Ich habe alle Unterlagen, welche ich nicht für Planung brauche entsorgt
MfG Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Manolas4
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 62
- Registriert: 17.03.2018 11:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handel
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Baumängel & Schäden
- Land: Deutschland
Schon den Besitzer gefunden?


-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 331
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 16 Mal
- Lob erhalten: 11 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Herry hat geschrieben:Wir bekommenen eine HP20L-M-BC-120 und leider kann mir unser "Kompetenzpartner" diese Dokumentation nicht zur Verfügung stellen.
Da hast Du vermutlich auf ein völlig falsches Pferd gesetzt.
Herry hat geschrieben:Ein Anruf bei Heliotherm selbst hat mich auch nur auf den Kompetenzpartner verwiesen.
Herzliches Beileid!
Um wirtschaftlich und CO2-arm zu sein, müssen Anlagen für Heizung und WW-Bereitung fachgerecht dimensioniert werden!
Evtl. nachträglich eingefügte Werbung stammt nicht von mir!


-
WP- Profi Kälteheinz
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 79
- Bilder: 1
- Registriert: 04.11.2017 09:29
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
wir vom Kälte-und Wärmepumpen-Profi-Team sind spezialisiert auf Heliotherm und kommen ohne schaltplan aus. wünschen
weiter viel erfolg

- Dateianhänge
-
- Planungsunterlagen sind manchmal nur schwer zu beschaffen
- Technikteam vom Kälteheinz.jpg (59.24 KiB) 38-mal betrachtet

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heliotherm
von ecki » 26.10.2005 15:36 - 1 Antworten
- 5828 Zugriffe
- Letzter Beitrag von cathunter
19.06.2006 14:48
- Heliotherm
-
- heliotherm
von crabnebel » 11.02.2011 18:23 - 3 Antworten
- 8811 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
20.03.2011 18:11
- heliotherm
-
- Heliotherm Sollwerte
von iszmiruebel » 10.01.2006 03:49 - 0 Antworten
- 4124 Zugriffe
- Letzter Beitrag von iszmiruebel
10.01.2006 03:49
- Heliotherm Sollwerte
-
- Heliotherm vs Ochsner
von flo5 » 28.02.2008 17:35 - 6 Antworten
- 10676 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
29.02.2008 22:08
- Heliotherm vs Ochsner
-
- Heliotherm vs. Buderus
1, 2von oakgast » 08.09.2011 09:47 - 14 Antworten
- 17144 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
27.02.2012 16:03
- Heliotherm vs. Buderus