2 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Pumba
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.06.2007 16:37
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo zusammen,
für das "Projekt" eines Kollegen benötige ich dauerhaft (365 Tage/Jahr )ca. 40W elektrischen Strom.
Netzanschluss ist keiner vorhanden, Wasserkraft fällt auch aus, PV bringt im Winter nichts. Jeden Tag eine Autobatterie wechseln gibt lange Arme.
Da fällt mir nur noch ein Windrad ein. Das Ihr hier ohne spezifische Standortdaten keine Planung machen könnt ist klar. Aber gibt es denn nirgends wo im Netz die Daten einer kleinen Anlage, wo man stündlich über mehrere Jahre die Winddaten einsehen kann? Nur um mal abzuschätzen wie lange auch mal kein Wind wweht. Sprich: Wieviel Pufferspeicher ich vorsehen muss.
Vielleicht hab ich google auch die falschen Suchbegriffe gesagt...
Gruss,
Achim
für das "Projekt" eines Kollegen benötige ich dauerhaft (365 Tage/Jahr )ca. 40W elektrischen Strom.
Netzanschluss ist keiner vorhanden, Wasserkraft fällt auch aus, PV bringt im Winter nichts. Jeden Tag eine Autobatterie wechseln gibt lange Arme.
Da fällt mir nur noch ein Windrad ein. Das Ihr hier ohne spezifische Standortdaten keine Planung machen könnt ist klar. Aber gibt es denn nirgends wo im Netz die Daten einer kleinen Anlage, wo man stündlich über mehrere Jahre die Winddaten einsehen kann? Nur um mal abzuschätzen wie lange auch mal kein Wind wweht. Sprich: Wieviel Pufferspeicher ich vorsehen muss.
Vielleicht hab ich google auch die falschen Suchbegriffe gesagt...
Gruss,
Achim


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Achim,
du hast es schon richtig eingeschätzt, ohne verlässliche Planung vor Ort wird dir niemand was genaues sagen kann.
Was würde dir eine kleine Anlage im "Irgendwo" bringen wenn du für deinen Standort keine Vergleichswerte bezüglich des Windes hast.....
Ein Kunde von mir hatte ähnliches, mit der Standardaussage "bei mir weht jeden Tag die ganze Zeit Wind". Das Ergebnis der Messung war dann mehr als ernüchternd....
Du kanst natürlich den Herstellern glauben die dir das Rad ohne Planung verkaufen.....
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
du hast es schon richtig eingeschätzt, ohne verlässliche Planung vor Ort wird dir niemand was genaues sagen kann.
Was würde dir eine kleine Anlage im "Irgendwo" bringen wenn du für deinen Standort keine Vergleichswerte bezüglich des Windes hast.....
Ein Kunde von mir hatte ähnliches, mit der Standardaussage "bei mir weht jeden Tag die ganze Zeit Wind". Das Ergebnis der Messung war dann mehr als ernüchternd....
Du kanst natürlich den Herstellern glauben die dir das Rad ohne Planung verkaufen.....
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6,5 kw windrad
von hochmnair » 26.06.2007 08:46 - 6 Antworten
- 28766 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
09.10.2010 23:29
- 6,5 kw windrad
-
- Windrad eigenbau
1, 2von Janik » 31.08.2005 16:56 - 12 Antworten
- 104388 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kama8
17.09.2008 11:11
- Windrad eigenbau
-
- Grundstück für Windrad - Vergütung
von kasper791 » 07.12.2013 13:28 - 2 Antworten
- 6983 Zugriffe
- Letzter Beitrag von adrian22
23.02.2014 17:01
- Grundstück für Windrad - Vergütung
-
- kleines oder größeres windrad?
1, 2von chemnitzgroup » 02.02.2008 15:57 - 13 Antworten
- 17140 Zugriffe
- Letzter Beitrag von chemnitzgroup
05.02.2008 15:59
- kleines oder größeres windrad?
-
- Suche Software für mein Windrad
von Gebler » 15.10.2010 19:51 - 1 Antworten
- 19334 Zugriffe
- Letzter Beitrag von cerco
04.11.2010 18:54
- Suche Software für mein Windrad