5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Pleamak
- Aktivität: neu
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2017 15:02
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Außenanlagen & Garten
- Land: Deutschland
Hallo,
ich habe mir diesen Sommer einen neuen Pool zugelegt und nicht damit gerechnet, dass man doch soviel Zubehör braucht. Nun möchte ich mir eine Poolheizung zulegen und da sie am besten energiesparend sein soll, wird es wahrscheinlich eine mit Solarabsorber. Nun findet man auf dieser Seite unter Zubehör http://swimmingpool-profi.com/ eine große Auswahl gefunden... nämlich gibt es Solarmatten, Solarkugeln, etc. Meine Frage an euch: Womit habt ihr eventuell die beste Erfahrung gemacht oder was könnt ihr mir empfehlen?
Danke schonmal.
MFG.
ich habe mir diesen Sommer einen neuen Pool zugelegt und nicht damit gerechnet, dass man doch soviel Zubehör braucht. Nun möchte ich mir eine Poolheizung zulegen und da sie am besten energiesparend sein soll, wird es wahrscheinlich eine mit Solarabsorber. Nun findet man auf dieser Seite unter Zubehör http://swimmingpool-profi.com/ eine große Auswahl gefunden... nämlich gibt es Solarmatten, Solarkugeln, etc. Meine Frage an euch: Womit habt ihr eventuell die beste Erfahrung gemacht oder was könnt ihr mir empfehlen?
Danke schonmal.
MFG.


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1784
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 209 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Pleamak willkommen bei EP24.de
schön das du für einen Hersteller hier Werbung machst aber zu deiner Frage. In den meisten Fällen wirst du mit Absorbermatten gute Ergebnisse erzielen. Darauf achten das der Durchfluss nicht zu groß ist um auch vernünfige Temperaturen zu erreichen.
Eine praktikable und energetisch sinnvolle Lösung wäre darüber hinaus den Pool an das Solarsystem im Haus anzuschließen.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
schön das du für einen Hersteller hier Werbung machst aber zu deiner Frage. In den meisten Fällen wirst du mit Absorbermatten gute Ergebnisse erzielen. Darauf achten das der Durchfluss nicht zu groß ist um auch vernünfige Temperaturen zu erreichen.
Eine praktikable und energetisch sinnvolle Lösung wäre darüber hinaus den Pool an das Solarsystem im Haus anzuschließen.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Thouthe
- Aktivität: gering
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.05.2017 14:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
- Kontotyp: Sonstige
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Hört sich gut an



-
Bradaw
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 50
- Registriert: 31.03.2018 21:08
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Bauwirtschaft allgemein
- Land: Deutschland
Ist der Pool eingebaut oder zum Abbauen? Für unseren Abbaubaren haben wir eine Solarabdeckung, damit wird das Wasser
schnell warm.


-
Manolas4
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.03.2018 11:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handel
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Baumängel & Schäden
- Land: Deutschland
Schon eine Heizung gefunden?


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Heizung Warmwasser
von oakgast » 10.09.2012 10:46 - 0 Antworten
- 10080 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
10.09.2012 10:46
- Heizung Warmwasser
-
- Zählt eine KWL mit WRG als Heizung?
von oakgast » 05.03.2012 21:37 - 2 Antworten
- 16539 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
06.03.2012 08:53
- Zählt eine KWL mit WRG als Heizung?
-
- Heizung für KfW70 Haus
1, 2von mauer » 10.06.2010 11:15 - 19 Antworten
- 60613 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
01.09.2010 16:19
- Heizung für KfW70 Haus
-
- WeberHaus Villa Diamant Heizung
von mactra » 02.03.2009 16:47 - 2 Antworten
- 12020 Zugriffe
- Letzter Beitrag von wiesenthaler
02.03.2009 17:03
- WeberHaus Villa Diamant Heizung
-
- altes haus keine Heizung
von Marek » 17.10.2006 15:33 - 3 Antworten
- 12343 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Eric Heiligenstein
15.01.2007 17:03
- altes haus keine Heizung