11 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1775
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 206 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Holz281,
wende dich mal an : www.sorel.de.
Das sind die Hersteller des Reglers, die werden dir sicher helfen können.
Solatherm, (damals auch Augsburg) gibt es ja nicht mehr.
Solltest du nicht weiterkommen kannst du dich an mich wenden.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
wende dich mal an : www.sorel.de.
Das sind die Hersteller des Reglers, die werden dir sicher helfen können.
Solatherm, (damals auch Augsburg) gibt es ja nicht mehr.
Solltest du nicht weiterkommen kannst du dich an mich wenden.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

11 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Multibag MHB 96
von motte » 10.06.2009 15:17 - 1 Antworten
- 5396 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
10.06.2009 20:19
- Multibag MHB 96
-
- Fühlerdefekt bei solartherm multibag MHB 96
von Pilz » 29.12.2008 13:30 - 2 Antworten
- 6443 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
29.12.2008 21:22
- Fühlerdefekt bei solartherm multibag MHB 96
-
- Steuerung Solartherm Multibag
von Schlendi » 28.09.2017 09:36 - 0 Antworten
- 2611 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Schlendi
28.09.2017 09:36
- Steuerung Solartherm Multibag
-
- Benötige Service Unterlagen für den Multibag mhb 500/750 L
von waerme » 08.10.2008 18:17 - 0 Antworten
- 5579 Zugriffe
- Letzter Beitrag von waerme
08.10.2008 18:17
- Benötige Service Unterlagen für den Multibag mhb 500/750 L