15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
RobinZ
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.02.2017 11:54
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Innenausbau
- Land: Deutschland
Habe ich in der Großstadt eigentlich auch etwas davon? Bzw. kommt etwas von diesem Biogas in der Großstadt an ?


-
Dan21
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.02.2017 19:35
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Wird das teilweise nicht bereits praktiziert? Wir haben Beispielweise einen Hof in der Nähe, bei dem man Grün-gut
abladen kann. Ich habe das ganze noch nie weiter verfolgt, aber ich glaube, dass das Zeug in der Biogasanlage landet.
Es ist also sowas wie eine Gemeinschaftsanlage, mit dem Unterschied, dass es trotzdem über einen Besitzer läuft.
Grüße
Es ist also sowas wie eine Gemeinschaftsanlage, mit dem Unterschied, dass es trotzdem über einen Besitzer läuft.
Grüße


-
aunag
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.05.2017 23:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bioenergie & Biogasanlagen
- Land: Deutschland
energieprojekt hat geschrieben:Hallo Solar88,
Es gibt sicherlich noch andere " Munition " für Biogasanlgen. ob hier in unserer Region Bambus das richtige ist wage ich zu bezweifeln.
Was ggf gehen würde wäre zB Miskantus eine schnellwachsende Energiepflanze. Diese wäre aber dann auch anders einsetzbar.
Es gibt Kleinbiogasanlagen welche ab Ca 12-20 Stück Vieh einsetzbar sind.
Gruß Udo von http://www.energieprojekt.biz
Hallo Udo,
hast du weitere Informationen oder Kontakte zu solchen Kleinbiogasanlagen?
Ich hätte daran großes Interesse.
otte.a@t-online.de
Viele Grüße
Andreas


-
Zurairder
- Aktivität: gering
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.07.2017 09:50
- Lob gegeben: 4 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Wir haben einen in der Nähe. Der flucht aber nur rum. Hat vergrößert und seine Anlage ist schlechter dadurch
geworden. Alle 3 Tage Ausfall für paar Stunden.


-
Bradaw
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 51
- Registriert: 31.03.2018 21:08
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Bauwirtschaft allgemein
- Land: Deutschland
Ich denke auch, dass einiges wahrscheinlich einfach zu trocken wäre und der Ölgehalt zu niedrig.


15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- BHWK einer Biogasanlage
von Nase56 » 26.01.2012 21:59 - 2 Antworten
- 15516 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Nase56
27.01.2012 14:46
- BHWK einer Biogasanlage
-
- Kosten Biogasanlage bauen
von oakgast » 04.08.2012 11:22 - 2 Antworten
- 13490 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
04.09.2012 14:21
- Kosten Biogasanlage bauen
-
- Mini Biogasanlage für Bildungszentrum
von LeonFragt » 23.04.2013 12:26 - 5 Antworten
- 13798 Zugriffe
- Letzter Beitrag von jonna
30.04.2015 09:16
- Mini Biogasanlage für Bildungszentrum
-
- Bauanleitung für Biogasanlage mit 5kW, bzw. fertiger Bausatz
1, 2, 3von Nanom » 12.09.2005 03:56 - 23 Antworten
- 192736 Zugriffe
- Letzter Beitrag von RalfMayer
07.07.2017 11:13
- Bauanleitung für Biogasanlage mit 5kW, bzw. fertiger Bausatz