9 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Abbrecher
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.01.2018 16:58
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Reinigt ihr eure Solarmodule? Meine sind auf der Garage, ich würde also gut hin kommen. Ist es sinnvoll diese zu
reinigen?


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1464
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 6 Mal
- Lob erhalten: 176 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Abbrecher, gereinigte Module bedeuten mehr Leistung. DEs gibt Unternehmen die solche Reinigunen vornehmen aber du
kannstz es auch selbst erledigen.
Mein Tipp versuche es mit einer weichen Bürste und am besten mit weichem Wasser (z.b. Regenwasser)
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
Mein Tipp versuche es mit einer weichen Bürste und am besten mit weichem Wasser (z.b. Regenwasser)
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Summun
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.01.2018 21:05
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Es gibt spezielle "Besen" mit denen man Solaranlagen reinigen soll. Man kann einen Teleskopstiel und einen
Wasseranschluss anbringen. Teleskopstiele gibt es in verschiedenen längen, so das man auch in luftigere Höhen kommt.
Auf https://www.1plushygiene.de/de/unger-hi ... 27-cm.html kannst dir einen ansehen.


-
MarcelGe
- Aktivität: gering
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.11.2015 23:15
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bioenergie & Biogasanlagen
- Land: Deutschland
Mein Tipp versuche es mit einer weichen Bürste und am besten mit weichem Wasser


-
Onighortare
- Aktivität: gering
- Beiträge: 19
- Registriert: 07.08.2018 06:38
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Dach, Außenhülle & Fassade
- Land: Deutschland
Wir hatten das gleiche Problem.


-
Manolas4
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 63
- Registriert: 17.03.2018 11:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Handel
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Baumängel & Schäden
- Land: Deutschland
Danke für die Infos.


-
Nergytasso4
- Aktivität: gering
- Beiträge: 31
- Registriert: 12.04.2017 16:49
- Lob gegeben: 2 Mal
- Lob erhalten: 3 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Windenergie
- Land: Deutschland
Ich wusste gar nicht, dass man die Dinger überhaupt reinigen muss.


-
Vito
- Aktivität: gering
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.08.2015 19:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Hallo,
der Regen wäscht alles ab!
Gruß
Vito
der Regen wäscht alles ab!
Gruß
Vito


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1464
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 6 Mal
- Lob erhalten: 176 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Vito,
das stimmt so nicht.
Vogelkot geht zum Beispiel sehr schlecht ab, aber auch in anderen Fällen kann eine Reinigung durchaus Sinn machen.
Ich habe eine Kunden in Köln dort hatte die Anlage durch Verschmutzung derart große Einbusen das die Wechselrichter ausgestiegen sind.
In einem anderen Fall macht bei einem Landwirt die Jugendfeuerwehr regelmäßig "Löschübungen", danach wird dann gegrillt.....
Udo von www.energieprojekt.biz
das stimmt so nicht.
Vogelkot geht zum Beispiel sehr schlecht ab, aber auch in anderen Fällen kann eine Reinigung durchaus Sinn machen.
Ich habe eine Kunden in Köln dort hatte die Anlage durch Verschmutzung derart große Einbusen das die Wechselrichter ausgestiegen sind.
In einem anderen Fall macht bei einem Landwirt die Jugendfeuerwehr regelmäßig "Löschübungen", danach wird dann gegrillt.....
Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Photovoltaik, Solarmodule, Wechselrichter
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Solarmodule
von Olli993 » 07.02.2012 14:46 - 2 Antworten
- 18364 Zugriffe
- Letzter Beitrag von okastein
09.04.2012 18:21
- Solarmodule
-
- Solarmodule = Hehlerware ?
von Uwe Hallenga » 31.08.2005 17:11 - 0 Antworten
- 4810 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Uwe Hallenga
31.08.2005 17:11
- Solarmodule = Hehlerware ?
-
- Solarmodule für Gartenbeleuchtung
von tillmann » 30.01.2013 13:17 - 4 Antworten
- 12842 Zugriffe
- Letzter Beitrag von okastein
01.02.2013 17:16
- Solarmodule für Gartenbeleuchtung
-
- Solarmodule ergänzen
von sarasurinu » 02.03.2013 11:44 - 3 Antworten
- 5304 Zugriffe
- Letzter Beitrag von sola5wind1
11.03.2013 12:53
- Solarmodule ergänzen
-
- Vereisung der Solarmodule
von SimoneSun » 12.03.2013 13:44 - 0 Antworten
- 4996 Zugriffe
- Letzter Beitrag von SimoneSun
12.03.2013 13:44
- Vereisung der Solarmodule