8 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
thomas.b
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.05.2017 23:43
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Hallo,
ich bin der Thomas und neu hier im Forum. Ich habe mir letzten Herbst kurzerhand die VIVIVERTI RS-3.6FAD / 260LX9 installieren lassen.
Ein paar Daten:
Nennleistung / Nenn Leistungsaufnahme 1)
2800/700 W
Leistung der Heizspule
2000W
COP (A15 / W15-45)
3.8
Heißwassertank
260l
Die Anzahl der Spulen / Oberflächenspule
1 m2 / 1,5m2
Umgebungstemperaturbereich
-7 ° C / + 43
Mich haben damals die Grunflos Komponenten und Verarbeitung überzeugt. Der Kontakt war auch super. Hat die sonst noch wer von euch und könnte mir eventuelle Tipps zur Optimierung geben?
Grüße
Thomas
ich bin der Thomas und neu hier im Forum. Ich habe mir letzten Herbst kurzerhand die VIVIVERTI RS-3.6FAD / 260LX9 installieren lassen.
Ein paar Daten:
Nennleistung / Nenn Leistungsaufnahme 1)
2800/700 W
Leistung der Heizspule
2000W
COP (A15 / W15-45)
3.8
Heißwassertank
260l
Die Anzahl der Spulen / Oberflächenspule
1 m2 / 1,5m2
Umgebungstemperaturbereich
-7 ° C / + 43
Mich haben damals die Grunflos Komponenten und Verarbeitung überzeugt. Der Kontakt war auch super. Hat die sonst noch wer von euch und könnte mir eventuelle Tipps zur Optimierung geben?
Grüße
Thomas


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1320
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 5 Mal
- Lob erhalten: 168 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Guten Morgen Thomas.b,
herzliche willkommen bei EP24.de
Nur sehr aussagekräftig sind die Zahlen auf den ersten Blick nicht Ein COP bei 15°C Umgebungstemperatur ist relativ uninteressant wichtig ist hier eine gute Leistung bei niedrigen Außentemperaturen
Was möchtest du den optimieren, "wo drückt der Schuh" ? Gibt es verlässliche Gebäude- und Verbrauchsdaten. Ohne die kann dir keiner sagen ob die Anlage optimal läuft.
Die Einstellungen und Optimierungen sollte eigentlich das Installationsunternehmen machen, deren (hoffentlich) bestens geschulte Monteure (oder Mechatroniker wie es neudeutsch heißt) sollten das Gerät im Schlaf beherrschen.....
Udo von www.energieprojekt.biz
herzliche willkommen bei EP24.de
Nur sehr aussagekräftig sind die Zahlen auf den ersten Blick nicht Ein COP bei 15°C Umgebungstemperatur ist relativ uninteressant wichtig ist hier eine gute Leistung bei niedrigen Außentemperaturen
Was möchtest du den optimieren, "wo drückt der Schuh" ? Gibt es verlässliche Gebäude- und Verbrauchsdaten. Ohne die kann dir keiner sagen ob die Anlage optimal läuft.
Die Einstellungen und Optimierungen sollte eigentlich das Installationsunternehmen machen, deren (hoffentlich) bestens geschulte Monteure (oder Mechatroniker wie es neudeutsch heißt) sollten das Gerät im Schlaf beherrschen.....
Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
gergendv
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 98
- Bilder: 0
- Registriert: 28.02.2014 09:32
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 6 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
handelt es sich dabei um eine BRAUCHWASSER-WP oder eine HEIZUNGS-WP?


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1320
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 5 Mal
- Lob erhalten: 168 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
es ist eine BWWP
udo
udo

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 251
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 12 Mal
- Lob erhalten: 10 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
energieprojekt hat geschrieben:es ist eine BWWP
udo
Es ist wohl eher eine Werbeveranstaltung für diesen Hersteller



-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1320
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 5 Mal
- Lob erhalten: 168 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hersteller ist in Polen (kostet dort ca 800 Slotti)
Mag sein das hier jemand Werbung machen möchte aber trotzdem fehlen alle Daten um etwas über eine Optimierung sagen zu können. Wenn so eine Anlage schon nach einem Jahr Verbesserungswürdig ist sollte man sich seine Gedanken über Lieferant und Montageunternehmen machen
udo
Mag sein das hier jemand Werbung machen möchte aber trotzdem fehlen alle Daten um etwas über eine Optimierung sagen zu können. Wenn so eine Anlage schon nach einem Jahr Verbesserungswürdig ist sollte man sich seine Gedanken über Lieferant und Montageunternehmen machen

udo


Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 251
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 12 Mal
- Lob erhalten: 10 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
energieprojekt hat geschrieben:....aber trotzdem fehlen alle Daten um etwas über eine Optimierung sagen zu können.
Wenn eine Optimierung nachgefragt wird, sollte hierfür wenigstens eine Zielstellung bzw. eine Ist-Stand-Analyse vorliegen.


-
WP- Profi Kälteheinz
- Aktivität: durchschnittlich
- Beiträge: 57
- Bilder: 1
- Registriert: 04.11.2017 09:29
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
wir sind spezialisiert auf WPs made polen und können Ersastzteile für den Reparaturfall liefern. Ihr Servicetaem vom
Kälteheinz

- Dateianhänge
-
- Techniktaem vom Kälteheinz.jpg (59.24 KiB) 210-mal betrachtet

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Nachträglicher Einbau einer Wärmepumpe; Eure Erfahrungen?
von fritzchen » 25.01.2012 09:49 - 2 Antworten
- 10998 Zugriffe
- Letzter Beitrag von KTT
29.01.2012 17:37
- Nachträglicher Einbau einer Wärmepumpe; Eure Erfahrungen?
-
- Eure Meinung !
von MK » 17.02.2006 18:12 - 2 Antworten
- 3263 Zugriffe
- Letzter Beitrag von MK
17.02.2006 22:43
- Eure Meinung !
-
- Eure Erfahrung zu Wärmepumpen gebraucht
von Amazonas » 12.03.2006 19:16 - 9 Antworten
- 15674 Zugriffe
- Letzter Beitrag von fanni
21.03.2006 18:50
- Eure Erfahrung zu Wärmepumpen gebraucht
-
- Brauche eure Hilfe dringend..!!
von compi » 02.12.2006 05:51 - 2 Antworten
- 4629 Zugriffe
- Letzter Beitrag von compi
02.12.2006 12:18
- Brauche eure Hilfe dringend..!!
-
- Eure Meinung zur Vorgehensweise bei Angebot für WP
von vespa50-blechroller » 23.02.2007 21:36 - 8 Antworten
- 5386 Zugriffe
- Letzter Beitrag von wer_ner
28.02.2007 06:17
- Eure Meinung zur Vorgehensweise bei Angebot für WP