7 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
yanan
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.05.2016 22:02
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
ich suche zurzeit Luftwärmepumpen für einen chinesischen Unternehmen. Und die sollt in -25°C Temperatur auch gut
funktioniert. Ich weiß nicht, ob in Deutschland solche Produkte gibt. Wenn Sie etwas Information darüber wissen, oder
ihre Firma solche Produkte herstellen kann, bitte schreib mir Email. fengyanan.china@gmail.com
mit freundlichen Grüßen
yanan Feng
mit freundlichen Grüßen
yanan Feng


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1803
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 210 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Yanan Feng willkommen hier bei EP24.de
Ich lasse die Frage ob dies energetisch sinnvoll ist mal außen vor, auch Leistungszahl und ggf technische Probleme (Vereisung ect)
Der einige Hersteller der mir das in den Sinn kommt wäre www.Panarotto.de Er wirbt mit Temperaturen bis -20°C ohne Heizstab
Er arbeitet mit Mitsubishi und Direktkondensation.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz
Ich lasse die Frage ob dies energetisch sinnvoll ist mal außen vor, auch Leistungszahl und ggf technische Probleme (Vereisung ect)
Der einige Hersteller der mir das in den Sinn kommt wäre www.Panarotto.de Er wirbt mit Temperaturen bis -20°C ohne Heizstab
Er arbeitet mit Mitsubishi und Direktkondensation.
Gruß Udo von www.energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Sparflamme
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 103
- Bilder: 4
- Registriert: 22.08.2014 12:54
- Lob gegeben: 4 Mal
- Lob erhalten: 10 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Umwelttechnik
- Land: Deutschland
Ich darf mal ergänzen: Mitsubishi Zubadan arbeitet bis -28°C, Heizstab nicht vorhanden.
Grüße von der Sparflamme
Grüße von der Sparflamme


-
sebastian.benz
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.05.2016 17:59
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Puh, also wenn das Technisch möglich ist, lass es mich Wissen.



-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 485
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
-25°C sind für Standorte in D völlig unrelevant, zumal diese tiefen Temperaturen, je nach Klimaregion, nur weniger
als 1% des jeweiligen Heizenergiebedarfs/a betreffen.
Übliche LWP zeichnen untere Einsatzgrenzen von -15 °C aus, was meist völlig ausreichend ist. Darunterliegende AT werden durch den Heizstab kompensiert, was innerhalb einer gesamtheitlichen Jahresbilanz wohl kaum bemerkbar ist.
Lediglich bei einem Gebäudestandort auf der Zugspitze mag das daher interessant sein!
v.g.
Übliche LWP zeichnen untere Einsatzgrenzen von -15 °C aus, was meist völlig ausreichend ist. Darunterliegende AT werden durch den Heizstab kompensiert, was innerhalb einer gesamtheitlichen Jahresbilanz wohl kaum bemerkbar ist.
Lediglich bei einem Gebäudestandort auf der Zugspitze mag das daher interessant sein!
v.g.


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1803
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 210 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Herr Creifelds, das in Deutschland diese Temperaturen eher selten vorkommen ist richtig. Herr Yanan Feng suchte
aber explizit für ein chinesisches Unternehmen und da mögen die Gründe andere sein.
MfG Udo von http://www.energieprojekt.biz
MfG Udo von http://www.energieprojekt.biz


Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
GESBB
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 485
- Bilder: 0
- Registriert: 16.05.2010 16:48
- Lob gegeben: 37 Mal
- Lob erhalten: 24 Mal
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
energieprojekt hat geschrieben:Hallo Herr Creifelds, das in Deutschland diese Temperaturen eher selten vorkommen ist richtig.
Diese tiefen Außentemperaturen kommen in D durchaus vor, auch in meiner Klimaregion, die ich seit Jahrzehnten im Abgleich zu DWD Daten verfolge, sogar < -25°C, insgesamt energiewirtschaftlich jedoch kaum relevant.
energieprojekt hat geschrieben:Herr Yanan Feng suchte aber explizit für ein chinesisches Unternehmen und da mögen die Gründe andere sein.
Vermutlich



7 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|