11 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
kanarenfrost
- Aktivität: gering
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.12.2015 14:49
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 5 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Bau: Bauwirtschaft allgemein
- Land: Spanien
Hallo Udo,
von doppelten WPL-Angaben war nie die Rede, ich sagte nur, das bei Kombibrenner die Brauchwasserangaben mit den Heizangaben addiert werden, bzw. meine 28KW Buderus nur 2 x 14 KW leistet.
Ansonsten habt ihr vollkommen unrealistische Vorstellungen von den Kanarenbewohnern.
Jemand der sich eine ca. 400m² große Kanarenhütte leisten kann will in der Regel auch ca. 24/25 Grad Raumtemperatur haben, und bei ca. 40m langer, deckenhoher Fensterfront, davon die Hälfte zur Nordseite gehen auch bei 1-U-Wertscheiben enorme Wärmemengen verloren. „Weil mein Haus auf Radiatoren ausgelegt wurde sind eben um die + 47 Grad Vorlauf nötig.
Mein Verbrauch ist dafür relativ niedrig, von ca. 2000kg Propan bin ich auf ca. 800 KW Stromverbrauch pro Wintermonat gefallen.
Werde also mit ca. 6.000KW für das Jahr auskommen.
mfg
frosti
von doppelten WPL-Angaben war nie die Rede, ich sagte nur, das bei Kombibrenner die Brauchwasserangaben mit den Heizangaben addiert werden, bzw. meine 28KW Buderus nur 2 x 14 KW leistet.
Ansonsten habt ihr vollkommen unrealistische Vorstellungen von den Kanarenbewohnern.
Jemand der sich eine ca. 400m² große Kanarenhütte leisten kann will in der Regel auch ca. 24/25 Grad Raumtemperatur haben, und bei ca. 40m langer, deckenhoher Fensterfront, davon die Hälfte zur Nordseite gehen auch bei 1-U-Wertscheiben enorme Wärmemengen verloren. „Weil mein Haus auf Radiatoren ausgelegt wurde sind eben um die + 47 Grad Vorlauf nötig.
Mein Verbrauch ist dafür relativ niedrig, von ca. 2000kg Propan bin ich auf ca. 800 KW Stromverbrauch pro Wintermonat gefallen.
Werde also mit ca. 6.000KW für das Jahr auskommen.
mfg
frosti


11 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Entscheidungshilfe Gasbrennwert + Solar
von jose » 27.09.2006 18:47 - 2 Antworten
- 14096 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
27.09.2006 21:59
- Entscheidungshilfe Gasbrennwert + Solar
-
- Kostenvergleich Gasbrennwert+Solar vs. Sole-Wärmepumpe
von AnnaWuerzburg » 24.09.2015 13:49 - 2 Antworten
- 11332 Zugriffe
- Letzter Beitrag von moderne.heizung
27.11.2015 15:29
- Kostenvergleich Gasbrennwert+Solar vs. Sole-Wärmepumpe
-
- Neubau - Luft- oder Erdwärmepumpe
von merlin73 » 16.04.2016 09:02 - 3 Antworten
- 5205 Zugriffe
- Letzter Beitrag von sebastian.benz
30.05.2016 18:51
- Neubau - Luft- oder Erdwärmepumpe
-
- Neubau KFW - 70 mit Luftwärmepumpe und Solar / Photovoltaik
von Tecki » 10.08.2015 16:30 - 7 Antworten
- 17946 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergendv
13.08.2015 09:55
- Neubau KFW - 70 mit Luftwärmepumpe und Solar / Photovoltaik
-
- Neubau 2015 - Heizung, Solar und tralalala
von robrob » 30.09.2014 13:29 - 3 Antworten
- 18054 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
01.10.2014 11:18
- Neubau 2015 - Heizung, Solar und tralalala