3 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
mueclau
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.06.2015 20:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
Hallo,
wir haben eine Erdwärmepumpe von Stiebel Eltron WPC 5 cool. Diese ist beim Anspringen und Ausgehen sowie im laufenden Betrieb sehr laut. Wir haben Werte von bis zu 70 db(A) gemessen. Stiebel Eltron gibt in ihren techn. Datenblättern einen Schalldruckpegel von 35 db(A).
Die Techniker von Stiebel waren schon da, konnten den Lärm aber nicht nachstellen (die haben die Parameter so gestellt, dass die Heizung/Warmwasserbereitung anspringt, aber dann war das nicht so laut.)
Wenn jemand eine Stiebel Eltron WPC 5 hat, wäre es toll, wenn die db(A) Werte gemessen würden. Hierfür gibt es gute u. kostenlose Smartphone Apps, die relativ genaue Werte geben.Z.B. Sound Meter im Playstore. Das würde uns sehr helfen, wenn wir mit Stiebel wieder in Kontakt treten!
VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!!
PS. die Anlage ist gerade mal 4 Jahre alt und anfangs war die auch nicht so laut...
wir haben eine Erdwärmepumpe von Stiebel Eltron WPC 5 cool. Diese ist beim Anspringen und Ausgehen sowie im laufenden Betrieb sehr laut. Wir haben Werte von bis zu 70 db(A) gemessen. Stiebel Eltron gibt in ihren techn. Datenblättern einen Schalldruckpegel von 35 db(A).
Die Techniker von Stiebel waren schon da, konnten den Lärm aber nicht nachstellen (die haben die Parameter so gestellt, dass die Heizung/Warmwasserbereitung anspringt, aber dann war das nicht so laut.)

Wenn jemand eine Stiebel Eltron WPC 5 hat, wäre es toll, wenn die db(A) Werte gemessen würden. Hierfür gibt es gute u. kostenlose Smartphone Apps, die relativ genaue Werte geben.Z.B. Sound Meter im Playstore. Das würde uns sehr helfen, wenn wir mit Stiebel wieder in Kontakt treten!
VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!!



PS. die Anlage ist gerade mal 4 Jahre alt und anfangs war die auch nicht so laut...


-
mueclau
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.06.2015 20:12
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Wärmepumpen
- Land: Deutschland
mueclau hat geschrieben:Hallo,
wir haben eine Erdwärmepumpe von Stiebel Eltron WPC 5 cool. Diese ist beim Anspringen und Ausgehen sowie im laufenden Betrieb sehr laut. Wir haben Werte von bis zu 70 db(A) gemessen. Stiebel Eltron gibt in ihren techn. Datenblättern einen Schalldruckpegel von 35 db(A).
Die Techniker von Stiebel waren schon da, konnten den Lärm aber nicht nachstellen![]()
Wenn jemand eine Stiebel Eltron WPC 5 hat, wäre es toll, wenn die db(A) Werte gemessen würden. Bzw. auch wenn jemand andere Wärmepumpen-Modelle von Stiebel Eltron hat uns sagen könnte, wir laut denn die Wärmepumpe ist.
VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!!![]()
![]()
![]()
PS. die Anlage ist gerade mal 4 Jahre alt und anfangs war die auch nicht so laut...


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1751
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 204 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo mueclau, bei 70 db(A) werden sich deine Nachbarn unter Umständen auch herzlich bedanken, bei mir in der Nähe
dürftest du jedenfalls deine "JukeBox" nicht anmachen.
Ich kenne recht viele Stiebelleute und denke das deren Kundendiensttechniker schon recht gut geschult sind und den Fehler, wenn er dann bei deren dabei sein auftritt, eingrenzen können. Andererseits ist es natürlich immer schwer etwas zu lokalisieren das nicht da ist und Irgendwas an der Wärmepumpe zu verstellen damit du deine 70 db(A) bekommst wird auch schwierig sein. (Vielleicht gelingt es dir wenn du einen Schraubendreher an oder in das Lüfterrad hälst,aber das ist sicher nicht Zielführend) Das kenne ich noch aus meiner aktiven Zeit als Kundendienstler. Vielleicht kannst du das Geräusch mal aufnehmen und nicht nur die Lautstärke messen, das könnte vielleicht helfen.
Ich glaube nicht das ein Großteil der verbauten Wärmepumpen so laut sind denn dann gäbe es bestimmt mehr Ärger mit Frau Nachbarin.
Viel Glück bei deinen Nachforschungen und halte uns auf dem laufenden, Udo von energieprojekt.biz
Ich kenne recht viele Stiebelleute und denke das deren Kundendiensttechniker schon recht gut geschult sind und den Fehler, wenn er dann bei deren dabei sein auftritt, eingrenzen können. Andererseits ist es natürlich immer schwer etwas zu lokalisieren das nicht da ist und Irgendwas an der Wärmepumpe zu verstellen damit du deine 70 db(A) bekommst wird auch schwierig sein. (Vielleicht gelingt es dir wenn du einen Schraubendreher an oder in das Lüfterrad hälst,aber das ist sicher nicht Zielführend) Das kenne ich noch aus meiner aktiven Zeit als Kundendienstler. Vielleicht kannst du das Geräusch mal aufnehmen und nicht nur die Lautstärke messen, das könnte vielleicht helfen.
Ich glaube nicht das ein Großteil der verbauten Wärmepumpen so laut sind denn dann gäbe es bestimmt mehr Ärger mit Frau Nachbarin.
Viel Glück bei deinen Nachforschungen und halte uns auf dem laufenden, Udo von energieprojekt.biz

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Suche Rat zur Abstimmung unserer Stiebel Eltron WPF 7 COOL!
1, 2von RolliTobi » 16.02.2012 17:59
- 10 Antworten
- 37945 Zugriffe
- Letzter Beitrag von machtnix
28.01.2013 22:46
- Suche Rat zur Abstimmung unserer Stiebel Eltron WPF 7 COOL!
-
- Basis / Erfahrungswerte Stiebel Eltron WPC10 COOL
von ElmarSachs » 14.02.2009 07:51 - 0 Antworten
- 4449 Zugriffe
- Letzter Beitrag von ElmarSachs
14.02.2009 07:51
- Basis / Erfahrungswerte Stiebel Eltron WPC10 COOL
-
- Hilfe!!!-Stiebel Eltron WPL13 cool Kühlung ausschalten
von seWPL13 » 21.06.2017 15:12 - 0 Antworten
- 1779 Zugriffe
- Letzter Beitrag von seWPL13
21.06.2017 15:12
- Hilfe!!!-Stiebel Eltron WPL13 cool Kühlung ausschalten
-
- Stiebel Eltron WPC 10 cool oder Ochsner GMDW 11 Plus+Europa
von schussel » 26.08.2006 17:21 - 5 Antworten
- 17059 Zugriffe
- Letzter Beitrag von denkedran
27.08.2006 14:16
- Stiebel Eltron WPC 10 cool oder Ochsner GMDW 11 Plus+Europa
-
- wärmepumpe Stiebel Eltron LWS 303 Sol
von jonas » 09.01.2012 11:38 - 8 Antworten
- 10489 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
10.01.2012 10:10
- wärmepumpe Stiebel Eltron LWS 303 Sol