5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
industriemensch
- Aktivität: gering
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.12.2009 18:51
- Lob gegeben: 29 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hallo,
also Thermostatsteuerungen habe ich ja nun integriert und bin zufrieden, was mich interessiert, ist aber eine Automation der Rolllos und des Lichts.
Kann ich da evtl. meine bestehende Steuerung nutzen?
Sind denn diese Smarthomesachen wirklich 100% sicher? Energie -und Kostensparen ja klar, ist aber auch sicher genug?
Vielleicht hat jemand mal eine Smart-Home-Steuerung gehackt (Haussteuerung hacken) und protzt damit rum, würde mich interessieren... ist ja auch nur ein Netzwerk, oder?
Grüßle... Industriemensch
also Thermostatsteuerungen habe ich ja nun integriert und bin zufrieden, was mich interessiert, ist aber eine Automation der Rolllos und des Lichts.
Kann ich da evtl. meine bestehende Steuerung nutzen?
Sind denn diese Smarthomesachen wirklich 100% sicher? Energie -und Kostensparen ja klar, ist aber auch sicher genug?
Vielleicht hat jemand mal eine Smart-Home-Steuerung gehackt (Haussteuerung hacken) und protzt damit rum, würde mich interessieren... ist ja auch nur ein Netzwerk, oder?
Grüßle... Industriemensch


-
WP Fan
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 192
- Registriert: 09.01.2015 21:52
- Lob gegeben: 12 Mal
- Lob erhalten: 22 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Umwelttechnik
- Land: Deutschland
Hi,
welche Steuerung hast Du denn verbaut?
welche Steuerung hast Du denn verbaut?


-
industriemensch
- Aktivität: gering
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.12.2009 18:51
- Lob gegeben: 29 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
Hi, ich hab eine von HomeMatic, hat aber ein Heizungsbauer installiert, weil er gerade da war (Bekannter).


-
WP Fan
- Aktivität: hoch
- Beiträge: 192
- Registriert: 09.01.2015 21:52
- Lob gegeben: 12 Mal
- Lob erhalten: 22 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Umwelttechnik
- Land: Deutschland
ich verbaue KNX (EIB) und aktuell ein Projekt mit Loxone.
HomeMatic sagt mir nichts, was aber nichts heissen soll
schonmal nach nem Homematic-Forum gegoogelt? Macht durchaus Sinn, bei einem System zu bleiben.
HomeMatic sagt mir nichts, was aber nichts heissen soll

schonmal nach nem Homematic-Forum gegoogelt? Macht durchaus Sinn, bei einem System zu bleiben.


-
Homematicer
- Aktivität: neu
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.06.2015 12:20
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo Industriemensch,
ich steuere selbst zuhause meine Rollos und das Licht über Homematic, was sehr bequem ist. Das ist absolut kein Problem und der Einbau sehr einfach. Du musst nur deine bestehenden Schalter einfach ausbauen und durch Homematic Funk Schaltaktoren ersetzen. Dann kannst du die Rollos per Taster wie gewohnt hoch und runter fahren lassen oder per Zeitsteuerung über die Zentrale z.b Abends automatisch die Rollos runter fahren lassen und morgens die Rollos wieder automatisch hoch fahren lassen.
Ich würde mir keine Sorgen machen, dass dein System einfach gehackt wird, weil ich habe bisher keinen Post im Internet entnehmen können, dass bei Ihm Zuhause die Keymatic (Türöffnung) gehackt wurde. Es gibt nur einen Bericht im Internet, wo der Chaos Computer Club das System halbwegs gehackt hat, da wurde aber auch der Standard System Sicherheitsschlüssel nicht geändert. Außerdem der normale Einbrecher hackt nicht, er hebelt und ich glaube nicht das ein Einbrecher der solch ein Know-How mitbringen würde, es wirklich nötig hat seinen Lebensunterhalt als Einbrecher zu verdienen.
Mehr Infos gibt aber auch der Hersteller selbst.
http://www.eq-3.de/faq.html?id=156
ich steuere selbst zuhause meine Rollos und das Licht über Homematic, was sehr bequem ist. Das ist absolut kein Problem und der Einbau sehr einfach. Du musst nur deine bestehenden Schalter einfach ausbauen und durch Homematic Funk Schaltaktoren ersetzen. Dann kannst du die Rollos per Taster wie gewohnt hoch und runter fahren lassen oder per Zeitsteuerung über die Zentrale z.b Abends automatisch die Rollos runter fahren lassen und morgens die Rollos wieder automatisch hoch fahren lassen.
Ich würde mir keine Sorgen machen, dass dein System einfach gehackt wird, weil ich habe bisher keinen Post im Internet entnehmen können, dass bei Ihm Zuhause die Keymatic (Türöffnung) gehackt wurde. Es gibt nur einen Bericht im Internet, wo der Chaos Computer Club das System halbwegs gehackt hat, da wurde aber auch der Standard System Sicherheitsschlüssel nicht geändert. Außerdem der normale Einbrecher hackt nicht, er hebelt und ich glaube nicht das ein Einbrecher der solch ein Know-How mitbringen würde, es wirklich nötig hat seinen Lebensunterhalt als Einbrecher zu verdienen.
Mehr Infos gibt aber auch der Hersteller selbst.
http://www.eq-3.de/faq.html?id=156


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Intelligente Haustechnik
![]() |
|