6 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
LeonFragt
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.04.2013 12:10
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo zusammen,
mein Name ist Leon Nothegger, ich bin 21 Jahre alt, wohne in Köln und studiere hier erneuerbare Energien an der FH.
Zur Zeit findet ein Projekt bei uns statt, welches den CO2 Ausstoß in Köln unter einem innovativen Aspekt behandeln soll. Leider kann ich keine genaueren Informationen geben, da sich unser Team bis zur Veröffentlichung der Verschwiegenheit versprochen hat.
Nun zu meiner Frage; lässt es sich eine Biogasanlage realisieren, bei der man kleine Mengen an Biomasse (Tellerabfälle) in die Anlage gibt, und dafür quasi als "Belohnung" eine kleine Flamme erhält?
Die Masse könnte noch durch andere Abfälle gesteigert werden, der Tellerabfall muss also nicht genug Energie für die Flamme enthalten. Trotzdem sollte es sich noch um meine Mini-Biogasanlage handeln.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie hierzu Ideen oder Vorschläge hätten.
Mit besten Grüßen und für eine grünere Zukunft,
Leon
mein Name ist Leon Nothegger, ich bin 21 Jahre alt, wohne in Köln und studiere hier erneuerbare Energien an der FH.
Zur Zeit findet ein Projekt bei uns statt, welches den CO2 Ausstoß in Köln unter einem innovativen Aspekt behandeln soll. Leider kann ich keine genaueren Informationen geben, da sich unser Team bis zur Veröffentlichung der Verschwiegenheit versprochen hat.
Nun zu meiner Frage; lässt es sich eine Biogasanlage realisieren, bei der man kleine Mengen an Biomasse (Tellerabfälle) in die Anlage gibt, und dafür quasi als "Belohnung" eine kleine Flamme erhält?
Die Masse könnte noch durch andere Abfälle gesteigert werden, der Tellerabfall muss also nicht genug Energie für die Flamme enthalten. Trotzdem sollte es sich noch um meine Mini-Biogasanlage handeln.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie hierzu Ideen oder Vorschläge hätten.
Mit besten Grüßen und für eine grünere Zukunft,
Leon


-
NEXUS-rl
- Aktivität: neu
- Beiträge: 8
- Bilder: 5
- Registriert: 05.03.2015 10:05
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Maschinenbau & Industrie
- Land: Deutschland
Hallo ja das ist möglich, eine junge frau hat das in Afrika gemacht.
aus Cola Flaschen einen Fermenter gebaut und Luftballon als Gasspeicher.
aus Cola Flaschen einen Fermenter gebaut und Luftballon als Gasspeicher.


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1781
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Machbar ist dies sicherlich allerdings befürchte ich das hier einiges an rechtlichen Hürden zu nehmen ist und ein
Genehmigungsverfahren braucht auch ein paar Tage bis Monate.
Die Afrikavariante wird in Köln sicherlich dem TÜV die Haare zu Berge steigen lassen.....
Gruß Udo vom Energieprojekt
Die Afrikavariante wird in Köln sicherlich dem TÜV die Haare zu Berge steigen lassen.....
Gruß Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Redena
- Aktivität: neu
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.03.2015 21:49
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
ein bisschen von den Küchenabfällen werden nicht reichen, um solche Anlage zu betreiben. Und Udo vom Energieprojekt
hat schon Recht, es werden bestimmt noch sämtliche Behördenhürden zu überwinden sein, egal wie klein deine Anlage
ist, solange sie nicht im Forschungslabor irgendwelcher Uni steht.
Viel Spaß
Viel Spaß


-
AnnaG80
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.04.2015 22:02
- Wohnort: Duisburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Ist auf jeden Fall möglich, habe auch von vielen Fällen gehört

Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.

-
jonna
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.04.2015 14:56
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Hab ihr den Plan das nun auch final umzusetzen? Ich frag nur, weil ich gerne wissen würde, was das ganze so im Groben
kosten würde. Muss ja auch etwas umgerüstet werden



6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bioenergie, Biomasse
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Biogasanlage nur was für den Bauernhof?
1, 2von ralf29 » 09.02.2013 18:15 - 14 Antworten
- 18748 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bradaw
17.04.2018 21:22
- Biogasanlage nur was für den Bauernhof?
-
- BHWK einer Biogasanlage
von Nase56 » 26.01.2012 21:59 - 2 Antworten
- 15563 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Nase56
27.01.2012 14:46
- BHWK einer Biogasanlage
-
- Kosten Biogasanlage bauen
von oakgast » 04.08.2012 11:22 - 2 Antworten
- 13529 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
04.09.2012 14:21
- Kosten Biogasanlage bauen
-
- Bauanleitung für Biogasanlage mit 5kW, bzw. fertiger Bausatz
1, 2, 3von Nanom » 12.09.2005 03:56 - 23 Antworten
- 195316 Zugriffe
- Letzter Beitrag von RalfMayer
07.07.2017 11:13
- Bauanleitung für Biogasanlage mit 5kW, bzw. fertiger Bausatz
-
- Kleiner Mini Bio-ölbrenner bauen
von Interface » 25.08.2014 17:11 - 1 Antworten
- 13461 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
26.08.2014 08:05
- Kleiner Mini Bio-ölbrenner bauen