8 Beiträge
• Seite 1 von 1

- Mario Mempör
Ich habe seit einem Jahr eine Wärmepumpe von Waterkotte
(DS 5023.3) in Betrieb und bin sehr zufreiden.
Meine Fragen an euch: Wer hat so eine Wärmepumpe (dieser Baureihe) in Betrieb und wie sind eure Erfahrungen?
LG Mario
(DS 5023.3) in Betrieb und bin sehr zufreiden.
Meine Fragen an euch: Wer hat so eine Wärmepumpe (dieser Baureihe) in Betrieb und wie sind eure Erfahrungen?
LG Mario


- Matthias
Habe die gleiche WP in einem 2 Familienhaus. Habe grundsätzlich das Problem mit der Schalthäufígkeit bei einer
Brauchwasser temparatur ab 45 Grad. Bei zur Zeit 41 Grad tritt dieses Problem nicht auf.
Gibt es bei Ihnen ähnlich Probleme.
Grüße aus Hessen
Matthias
Gibt es bei Ihnen ähnlich Probleme.
Grüße aus Hessen
Matthias


- Mario Mempör
Nei,da ich das Problem gelöst habe. Ich haben einen 500L Boiler(Orig. Waterkotte) und den Fühler in der dafür
vorgesehene Öffnung ca. 1m vom Boden. Die Steuerung erlaubt nur einen Temperaturunterschied (Hysterese)von 5C°bis max
10C°. Dies läst sich aber mit der Externen Computersteuerung mittels Laptop umgehen. Ich habe eine max Temp. von
48.5C° eingestellt und einen Unterschied von 14,5C° eingestellt (bei einem Stromausfall stellt sich die Steuerung
wieder auf 5C° ein!.


- Friedel
Hallo,
bei mir lag der Fehler an defekten Fühlern für
Heizungs-Vor und Rücklauffühlern.
Gruß Friedel
bei mir lag der Fehler an defekten Fühlern für
Heizungs-Vor und Rücklauffühlern.
Gruß Friedel


- Silvia Kärtner
Hallo,
wir haben auch diese Wärmepumpe seit knapp 2 Jahren in Betrieb, vergangenes Jahr problemlos,doch seit es dieses Jahr so kalt ist, ist auch unser Haus immer wieder kalt. Die Pumpe sagt immer Heizung : kein Bedarf, erst wenn ich die Heizungseinstellung 1.02 von normal eingestellten 23° auf 30° stelle, springt die Heizung an und heizt mal einen knappen Tag. Hat dieses Problem noch jemand gehabt?
Gruß, Silvia
wir haben auch diese Wärmepumpe seit knapp 2 Jahren in Betrieb, vergangenes Jahr problemlos,doch seit es dieses Jahr so kalt ist, ist auch unser Haus immer wieder kalt. Die Pumpe sagt immer Heizung : kein Bedarf, erst wenn ich die Heizungseinstellung 1.02 von normal eingestellten 23° auf 30° stelle, springt die Heizung an und heizt mal einen knappen Tag. Hat dieses Problem noch jemand gehabt?
Gruß, Silvia


- Mario Mempör
Die Einstellung 1.02 mit 23° ist nicht das Problem, entweder ist eine andere Einstellung verstellt.
1.01 einsatz der Heizung bei 18°, 1.03 Kennlinie Steigung bei Fußbodenhizung 23%, 1.12 und 1.13 bei 40°.
Oder es ist Luft im System.Eher selten ist das die Pumpe selbst was hat(z.B. kein Gas....)
Am Besten ist es einen Techniker zu holen der das vorort sich anschaut.
Mario
PS: vielleicht kann ich dir helfen wenn du das Problem genauer beschreibst meine E-Mail Adresse mario.mempoer@utanet.at
1.01 einsatz der Heizung bei 18°, 1.03 Kennlinie Steigung bei Fußbodenhizung 23%, 1.12 und 1.13 bei 40°.
Oder es ist Luft im System.Eher selten ist das die Pumpe selbst was hat(z.B. kein Gas....)
Am Besten ist es einen Techniker zu holen der das vorort sich anschaut.
Mario
PS: vielleicht kann ich dir helfen wenn du das Problem genauer beschreibst meine E-Mail Adresse mario.mempoer@utanet.at



- Matze
Hallo,mein Heizugsbauer ist der meinung das der Wärmetauscher versottet ist, nach einem Absäuern sollte das Problem
geklärt sein, wie denkt ihr darüber.
Wie hoch schätz Ihr den verbrauch einer WP bei einer 250qm
WF, 36,5 Ytong Bau,ISO Verglasung. Bin mir nicht mehr ganz sicher ob das wirklich noch so günstig ist.grüße M.
Wie hoch schätz Ihr den verbrauch einer WP bei einer 250qm
WF, 36,5 Ytong Bau,ISO Verglasung. Bin mir nicht mehr ganz sicher ob das wirklich noch so günstig ist.grüße M.


- Behrendt
» Ich habe seit einem Jahr eine Wärmepumpe von Waterkotte
» (DS 5023.3) in Betrieb und bin sehr zufreiden.
» Meine Fragen an euch: Wer hat so eine Wärmepumpe (dieser Baureihe) in
» Betrieb und wie sind eure Erfahrungen?
»
» LG Mario
Habe hierzu einen Beitrag unter "Allgemein" geschrieben.
Wenn Interesse, bitte antworten.
Vielen Dank
» (DS 5023.3) in Betrieb und bin sehr zufreiden.
» Meine Fragen an euch: Wer hat so eine Wärmepumpe (dieser Baureihe) in
» Betrieb und wie sind eure Erfahrungen?
»
» LG Mario
Habe hierzu einen Beitrag unter "Allgemein" geschrieben.
Wenn Interesse, bitte antworten.
Vielen Dank


8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Waterkotte
von Gast » 08.11.2005 13:47 - 6 Antworten
- 20120 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast10
02.03.2006 12:07
- Waterkotte
-
- Störung WP Waterkotte
von djtom » 01.11.2020 15:53 - 5 Antworten
- 561 Zugriffe
- Letzter Beitrag von gergen-dv
04.11.2020 08:28
- Störung WP Waterkotte
-
- Verbrauch Waterkotte LWP
von oakgast » 06.05.2013 18:58 - 2 Antworten
- 5143 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
07.05.2013 18:37
- Verbrauch Waterkotte LWP
-
- frage zu waterkotte
von leo36 » 06.11.2007 15:40 - 1 Antworten
- 6689 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Wolfi.75
07.11.2007 22:31
- frage zu waterkotte
-
- Waterkotte DS 5023
von michel » 10.09.2007 10:19 - 4 Antworten
- 11883 Zugriffe
- Letzter Beitrag von petrus
25.10.2007 08:09
- Waterkotte DS 5023