13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
Michael2701
- Aktivität: gering
- Beiträge: 17
- Bilder: 0
- Registriert: 04.09.2013 11:19
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 1 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Maschinenbau & Industrie
- Land: Deutschland
admin hat geschrieben:Hi,
@breeda
bei uns geht doch momentan in dem Bereich Erneuerbare Energien doch gar nichts mehr. Der Bereich Biogasanlagen wurde genauso "platt gewalzt". Sämtliche PV Unternehmen (wenn Sie denn bis jetzt überlebt haben) schleppen Ihre Invesitionsgelder ins Ausland.
Ob das der Sinn der Sache sein kann?
Hallo zusammen
ob das Sinn macht das vieles stagniert, sicherlich nicht, aber mittlerweile ist es auch irgendwo ein knallhartes Geschäft geworden und vieles läuft hinter verborgenen Türen ab, was wir so gar nicht mitbekommen.
Der Staat lässt sich von den großen Stromriesen regelrecht erpressen, weil man für die Abschaltung der AKW´s hohe Entschädigungen einstreichen will und auf der anderen Seite bremst man sämtliche Investitionen in Anlagen jeglicher Art, die z.B. einer Revision bedarf und das merken selbst mittlerweile mittelständige Unternehmen, deren Auftragsbücher nicht ausgelastet sind.
Was die Energiewende im Ausland betrifft sehe ich das anders, den letzlich sind das teilweise Megaprojekte die vor einigen Jahren abgeschlossen worden sind und nun umgesetzt werden, so wie u.a. der Bau eines Wasserkraftwerkes im Kongo, findet man alles im Web.
Letzlich haben alle ihre Probleme neue Projekte umzusetzen, wenn die Subventionen fehlen und der Markt verhält sich dahin sehr ruhig, was u.a. auch wir in unserem Unternehmen spüren.


-
Redena
- Aktivität: neu
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.03.2015 21:49
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 2 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
breeda hat geschrieben:das sehe ich auch so - inzwischen sind Erneuerbare keine deutsche Spielerei mehr, sondern nehmen global immer mehr Fahrt auf
http://www.gezeitenwende.org/2014/10/windenergie-weltweit-mit-rueckenwind/
Umso schlimmer, das hierzulande momentan alle auf die Bremse treten. In Kürze werden die 'Klimasünder' USA und China uns den Rang ablaufen, weil sie immer mehr auf Erneuerbare setzen, während wir uns im Klein-Klein verlieren!
du hast es gut auf den Punkt gebracht. Ich sehe es genau wie du. Nun sind wir von der Politik abhängig, was die Sache deutlich verlangsamt



-
AnnaG80
- Aktivität: neu
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.04.2015 22:02
- Wohnort: Duisburg
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Wenn man günstigen Ökostrom haben will, sollte man vergleichen

Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.

13 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Nord-Süd-Trassen
von Brockhoff » 17.02.2014 07:46 - 3 Antworten
- 5397 Zugriffe
- Letzter Beitrag von EuRegEn
09.05.2014 15:59
- Nord-Süd-Trassen
-
- Ökostrom in Stuttgart
1, 2von Mika1 » 01.08.2018 09:24 - 18 Antworten
- 2739 Zugriffe
- Letzter Beitrag von EEWELT
31.10.2019 22:56
- Ökostrom in Stuttgart