11 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2

-
Scramle
- Aktivität: neu
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.01.2015 12:06
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Die WPLS nutzt auch die ODU von Mitsubishi siehe http://www.buderus.de/Produkte/Heizen_mit_/Umweltenergie/Logatherm_WPLS-4188057.html?mid
=4190159&table=technik&mid=4190159&type=#infotab ich werde mal prüfen, ob der Heizstab überhaupt
aktiviert ist.


11 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Geothermie & Wärmepumpen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- große Probleme mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPLS 12E
1, 2von majorera » 02.11.2015 12:27 - 13 Antworten
- 74813 Zugriffe
- Letzter Beitrag von energieprojekt
29.11.2015 13:11
- große Probleme mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPLS 12E
-
- Heliotherm vs. Buderus
1, 2von oakgast » 08.09.2011 09:47 - 14 Antworten
- 18230 Zugriffe
- Letzter Beitrag von oakgast
27.02.2012 16:03
- Heliotherm vs. Buderus
-
- Angebot Buderus ok?
1, 2von hD » 25.05.2006 07:41 - 15 Antworten
- 16775 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Mukkel
04.07.2006 12:35
- Angebot Buderus ok?
-
- Erfahrungsaustausch Buderus WPS 90l
von don.alfonso » 23.10.2008 10:10 - 0 Antworten
- 4296 Zugriffe
- Letzter Beitrag von don.alfonso
23.10.2008 10:10
- Erfahrungsaustausch Buderus WPS 90l
-
- Wärmepumpe Buderus Logatherm WPS 14
von marcus1 » 09.03.2009 17:10 - 1 Antworten
- 8392 Zugriffe
- Letzter Beitrag von marcus1
25.03.2009 20:33
- Wärmepumpe Buderus Logatherm WPS 14