4 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
Frösi
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.09.2014 09:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Hallo zusammen,
wir möchten vielleicht eine Mietwohnung im sanierten Altbau beziehen: Fassade gedämmt, Fenster neue Doppelverglasung, Zentralheizung neu. Die Wohnung hat etwa 160m2 (4 große Zimmer), Deckenhöhe über 3m, eine Wohnung darüber und darunter bewohnt, ein direktes Nachbarhaus.
Der Vermieter hat, nach Verbrauch der Vormieter, die Nebenkosten mit 1,80€/m2 kalkuliert (NK ca. 300€).
Ist das realistisch?
Schon mal Danke im Voraus
wir möchten vielleicht eine Mietwohnung im sanierten Altbau beziehen: Fassade gedämmt, Fenster neue Doppelverglasung, Zentralheizung neu. Die Wohnung hat etwa 160m2 (4 große Zimmer), Deckenhöhe über 3m, eine Wohnung darüber und darunter bewohnt, ein direktes Nachbarhaus.
Der Vermieter hat, nach Verbrauch der Vormieter, die Nebenkosten mit 1,80€/m2 kalkuliert (NK ca. 300€).
Ist das realistisch?
Schon mal Danke im Voraus


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1781
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo Frösi, erstmal willkommen auf EP24.de und viel Input hier.
Zu deiner Frage, ohne genauere Daten kann ich dir das hier nicht beantworten. Zb Du schreibst Zentralheizung dies kann zb Öl, Gas, Pellets, Nahwärme oder KWK sein, mit oder ohne solare Unterstützung. Zentrale oder dezentrale Warmwasserbereitung.
Fußboden, Wand oder konventionelle Heizung.
Der Begriff "sanierter Altbau" kann sehr weit ausgelegt werden
Las dir den Energiepass des Hauses zeigen und erklären was alles in den Nebenkosten enthalten sein soll.
Gruß Udo vom Energieprojekt
Zu deiner Frage, ohne genauere Daten kann ich dir das hier nicht beantworten. Zb Du schreibst Zentralheizung dies kann zb Öl, Gas, Pellets, Nahwärme oder KWK sein, mit oder ohne solare Unterstützung. Zentrale oder dezentrale Warmwasserbereitung.
Fußboden, Wand oder konventionelle Heizung.
Der Begriff "sanierter Altbau" kann sehr weit ausgelegt werden
Las dir den Energiepass des Hauses zeigen und erklären was alles in den Nebenkosten enthalten sein soll.
Gruß Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

-
Frösi
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.09.2014 09:13
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 0 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Danke,
ich versuch die Daten zu besorgen.
ich versuch die Daten zu besorgen.


-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1781
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
ok dann kann ich dir hier bestimmt besser weiterhelfen.
Anhand des Energieausweises müsstest du dann aber auch schon einen Überblick bekommen.
Zum Glück muss der Hauseigentümer ja jetzt etwas mehr preisgeben
und kann keine Phantasiezahlen in den Raum stellen.
Gruß Udo vom Energieprojekt
Anhand des Energieausweises müsstest du dann aber auch schon einen Überblick bekommen.
Zum Glück muss der Hauseigentümer ja jetzt etwas mehr preisgeben
und kann keine Phantasiezahlen in den Raum stellen.
Gruß Udo vom Energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Wie 102 qm Altbau am günstigsten heizen??
von juchulia » 15.07.2006 19:26 - 4 Antworten
- 20042 Zugriffe
- Letzter Beitrag von juchulia
19.07.2006 10:06
- Wie 102 qm Altbau am günstigsten heizen??
-
- An die Energiesparfüchse - mit was heizen?
1, 2von GolfCabrio » 11.10.2007 07:34 - 16 Antworten
- 14140 Zugriffe
- Letzter Beitrag von panu
16.10.2007 13:13
- An die Energiesparfüchse - mit was heizen?
-
- Heizen mit Klimaanlage ???
von pmraffel » 24.01.2007 13:57 - 2 Antworten
- 31309 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bernhard geyer
27.01.2007 07:09
- Heizen mit Klimaanlage ???
-
- Richtig heizen
von Gast » 31.08.2005 16:32 - 2 Antworten
- 3860 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gast
31.08.2005 16:32
- Richtig heizen
-
- Heizen mit dem Wäschetrockner
von Brunob » 09.01.2009 10:13 - 2 Antworten
- 23929 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GMil
11.01.2009 23:22
- Heizen mit dem Wäschetrockner