5 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
MichaS
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.03.2014 15:58
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Ich will gerade bauen und habe nicht viel Luft. Die beste Lebensversicherung würde meiner Familie Schutz gewähren.
Kann ich mir das leisten, wenn es eng wird und in der Zukunft auch keine Garantie für steigendes Einkommen liegt?
...einen guten Rechner für solche Versicherungen suche ich.

Zuletzt geändert von MichaS am 09.04.2014 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Ganz ehrlich - Sich ein eigenes Haus zu leisten ist ein gewisser Luxus. Und rein rational
betrachtet, würde es mehr Sinn machen zur Miete zu wohnen.
Aber will man
immer zur Miete wohnen.
Es ist immer besser sein Haus aus entsprechendem Vermögen zu erwerben. Wer sein Haus mit hohem Finanzierungsbedarf (geringer Eigenanteil) erwirbt, erhöht das Risiko und muss mit Unwägbarkeiten rechnen.
Gruß
Thomas Heufers

Es ist immer besser sein Haus aus entsprechendem Vermögen zu erwerben. Wer sein Haus mit hohem Finanzierungsbedarf (geringer Eigenanteil) erwirbt, erhöht das Risiko und muss mit Unwägbarkeiten rechnen.

Gruß
Thomas Heufers

Zuletzt geändert von Thomas Heufers am 19.03.2014 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
bernhard geyer
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 1482
- Registriert: 22.06.2006 23:57
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 19 Mal
MichaS hat geschrieben:Ich will gerade bauen und habe nicht viel Luft. Die beste Lebensversicherung würde meiner Familie Schutz gewähren. Kann ich mir das leisten, wenn es eng wird und in der Zukunft auch keine Garantie für steigendes Einkommen liegt?
Was leisten? Das Haus bauen oder die Lebensversicherung? Eine an den Kredit angepasste Risikolebensversicherung ist eigentlich Pflicht. Diverse Anbiete bieten hier eine der Restschuld angepasste Versicherung so das die Kostenbelastung hier minimiert wird.


-
Thomas Heufers
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 2226
- Registriert: 21.07.2006 14:22
- Wohnort: Detmold/Nordrhein-Westfalen
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 25 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: 8-12 Jahre
- Interessensgebiet: Energiesparendes Bauen
- Land: Deutschland
Eine restschuldabhängige Risikolebensversicherung ist in der Regel nicht nötig, da sich dies durch den Inflationsfaktor und die geleisteten Tilgungen in etwa ausgleicht.bernhard geyer hat geschrieben:Diverse Anbieter bieten hier eine der Restschuld angepasste Versicherung, so dass die Kostenbelastung hier minimiert wird.
Gruß
Thomas Heufers

KfW Effizienzhaus | Passiv- & Plusenergiehaus
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/
Bauausführung | Projektierung | Energieberatung
05231-569596 + 0177-1648721
http://ecotec-energiesparhaus.de/
http://ecotec-energiespartechnik.de/
http://energiesparprojekte.info/

-
Frank_w
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.07.2014 23:19
- Lob gegeben: 1 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 4-8 Jahre
- Interessensgebiet: Solartechnik (Photovoltaik)
- Land: Deutschland
Also ich kann diesen Beitrag auch nicht ganz nachvollziehen. Warum sollte der Hausbau an einer Versicherung scheitern.
Wenn man nicht mal mehr die Monatsbeiträge einer LV bezahlen kann, sollte man von einem Häusle absehen...


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bauen, energiesparendes Bauen
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Beste Hausart?
von Frozenkalt » 04.02.2019 14:26 - 8 Antworten
- 1555 Zugriffe
- Letzter Beitrag von GESBB
02.08.2019 15:20
- Beste Hausart?
-
- Wärmebedarf für Schwimmbad - wer kann helfen?
von Discovery » 30.03.2007 08:13 - 1 Antworten
- 10342 Zugriffe
- Letzter Beitrag von sabawalther
30.03.2007 19:40
- Wärmebedarf für Schwimmbad - wer kann helfen?