7 Beiträge
• Seite 1 von 1

-
gfritz
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.02.2014 18:27
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo,
die Warmwasser-Regelung unserer neuen SolvisMax Heizung zeigt sehr starke Schwankungen, sogar, wenn gar nichts verbraucht wird. Die Werte schwanken 35 und 50 Grad (siehe Kurve).
Ist das normal?
die Warmwasser-Regelung unserer neuen SolvisMax Heizung zeigt sehr starke Schwankungen, sogar, wenn gar nichts verbraucht wird. Die Werte schwanken 35 und 50 Grad (siehe Kurve).
Ist das normal?

- Dateianhänge
-
Warmwasser.png
- (27.16 KiB) 4740-mal heruntergeladen

-
meyerchen13
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.02.2014 15:19
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hallo,
wir haben auch eine SolvisMax und können die Temperaturschwankungen nicht bestätigen.
Kann es sein, dass Sie bei Wasserentnahme auf die Anzeige schauen?
Meierchen
wir haben auch eine SolvisMax und können die Temperaturschwankungen nicht bestätigen.
Kann es sein, dass Sie bei Wasserentnahme auf die Anzeige schauen?
Meierchen


-
gfritz
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.02.2014 18:27
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
meyerchen13 hat geschrieben:Kann es sein, dass Sie bei Wasserentnahme auf die Anzeige schauen?
Meierchen
eher nicht, das ist ein durchgängiges Muster. Auffallend finde ich vor allem, daß
a) die Temperatur sehr schnell abfällt, und
b) sie erst bei einer relativ niedrigen Temperatur (~32°C) wieder hochreguliert wird.
Sollte ich mal einen Techniker kommen lassen?


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Die beste Anlage am Markt und so einen Mist.
Ich würde mal schnellstmöglich den Hersteller antanzen lassen.
Für so einen Blödisnn hättest du auch weit weniger ausgeben können.
Ich würde mal schnellstmöglich den Hersteller antanzen lassen.
Für so einen Blödisnn hättest du auch weit weniger ausgeben können.


-
gfritz
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.02.2014 18:27
- Lob gegeben: 0 Mal
- Lob erhalten: 0 Mal
- Kontotyp: Verbraucher
- Erfahrung: 1-3 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Hier in Berlin/Brandenburg ist die Solarszene ziemlich mau, jedenfalls hatten wir große Mühe, Fachleute zu finden, und waren froh, als uns dann jemand das Teil eingebaut hat.machtnix hat geschrieben:Die beste Anlage am Markt und so einen Mist.
Ich würde mal schnellstmöglich den Hersteller antanzen lassen.
Kennt jemand gute Leute aus BB, oder noch besser, Anleitungen, wie ich das selber einstellen könnte? Oder ist die Anlage (Dämmung/Regler) kaputt?


-
machtnix
- Aktivität:sehr hoch
- Beiträge: 2110
- Registriert: 29.06.2006 21:44
- Lob gegeben: 3 Mal
- Lob erhalten: 52 Mal
- Kontotyp: Handwerk
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Es geht hier um eine Solvis Heizung,das teuerste was man sich ins Haus holen kann,die Regelung ist eine UVR 1611 die man
nicht selber verändern kann.
Ein Krampf ohne Ende.
Derjenige der euch diesen Schmarrn eingebaut hat,soll gefälligst seinen Arsch in Bewegung setzen und euch helfen.Ist ja sein Job,außerdem Garantie und Gewährleistung.
Solvis?Exclusiv ist was anderes.
Ein Krampf ohne Ende.
Derjenige der euch diesen Schmarrn eingebaut hat,soll gefälligst seinen Arsch in Bewegung setzen und euch helfen.Ist ja sein Job,außerdem Garantie und Gewährleistung.
Solvis?Exclusiv ist was anderes.



-
energieprojekt
- Aktivität:sehr hoch
-
- Beiträge: 1782
- Registriert: 23.04.2014 10:17
- Wohnort: Westerwald
- Lob gegeben: 13 Mal
- Lob erhalten: 207 Mal
- Kontotyp: Dienstleister
- Erfahrung: > 13 Jahre
- Interessensgebiet: Sanitär-/ Heizungs-/ Klimatechnik
- Land: Deutschland
Uih, Uih,Uih........
nicht direkt immer auf den Hersteller hauen.............
Ich selbst habe auch eine Zeitlang Solvis verbaut und kann über solche Probleme nicht klagen.
Mittlerweile mache ich allerdings nur noch Planung
Soviel zum Thema "Sch......anlage)
nun zum Thema an sich
diese Schwankungen sollten wirklich nicht sein ich nehme an das es an der Programierung (Zeit,Fühler, Zirku) liegt.
Sollte sich dein Hzb damit nicht auskennen kannst du Solvis direkt anrufen( 0531-289040) die werden die bestimmt helfen.
Sollte es die erste Solvisanlage des HZB gewesen sein kann dieser die Inbetriennahmehilfe in Anspruch nehmen wenn er geschult wurde (wovon ich ausgehe) hat er auch Zugang zum Service.
telefoniere und alles wird gut die Voraussetzung dafür hast du ja mit deiner Anlage.
Viel Spaß und einen sonnigen Gruß Udo vom energieprojekt
nicht direkt immer auf den Hersteller hauen.............
Ich selbst habe auch eine Zeitlang Solvis verbaut und kann über solche Probleme nicht klagen.
Mittlerweile mache ich allerdings nur noch Planung
Soviel zum Thema "Sch......anlage)
nun zum Thema an sich
diese Schwankungen sollten wirklich nicht sein ich nehme an das es an der Programierung (Zeit,Fühler, Zirku) liegt.
Sollte sich dein Hzb damit nicht auskennen kannst du Solvis direkt anrufen( 0531-289040) die werden die bestimmt helfen.
Sollte es die erste Solvisanlage des HZB gewesen sein kann dieser die Inbetriennahmehilfe in Anspruch nehmen wenn er geschult wurde (wovon ich ausgehe) hat er auch Zugang zum Service.
telefoniere und alles wird gut die Voraussetzung dafür hast du ja mit deiner Anlage.
Viel Spaß und einen sonnigen Gruß Udo vom energieprojekt

Wir haben die Welt von unseren Kindern geliehen und nicht von unseren Eltern geerbt. So sollten wir auch damit umgehen !

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Solarthermie, Solaranlagen, Kollektoren, solare Wassererwärmung
![]() |
|
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Regelung für Solaranlagen
von Meier & Co. GmbH. 78183 H » 31.08.2005 17:02 - 1 Antworten
- 6093 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Guido Steffens
31.08.2005 17:02
- Regelung für Solaranlagen
-
- Auswertesoftware für Solvis Regelung SolvisControl 2
von kandidat » 17.02.2009 10:44 - 2 Antworten
- 14653 Zugriffe
- Letzter Beitrag von kandidat
18.05.2009 12:59
- Auswertesoftware für Solvis Regelung SolvisControl 2
-
- Meine Mazdon-Solar-Regelung ist defekt, zeigt 88888 an und
von Hasoft » 21.09.2007 21:54 - 1 Antworten
- 7095 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Hasoft
26.11.2007 20:25
- Meine Mazdon-Solar-Regelung ist defekt, zeigt 88888 an und
-
- Solarthermie Warmwasser
von SpaaFuxx » 25.08.2008 15:44
- 7 Antworten
- 13995 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
29.11.2008 08:38
- Solarthermie Warmwasser
-
- warmwasser unterstützung
von roli » 25.03.2009 17:29 - 7 Antworten
- 7500 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Thomas Heufers
26.03.2009 08:17
- warmwasser unterstützung